Seite 2 von 3

Re: BMW R100 RT LED-Kontrolleuchten+Tachobeleuchtung verkabe

Verfasst: 21. Apr 2015
von DickesDing
Servus Gero,

Allem anschein nach hast Du ja ne /7er BMW ?

habe mal die Zuordnung der Kabel ein wenig gerade gerückt, wie einer der Vorredner schon schrub auf Öldruckanzeige würde ich auf gar keinen Fall verzichten, bis Du mitbekommst das Dein Öldruck weg ist ist Dein schöner Boxer definitiv tot und son Motor wieder aufzubauen is nicht ganz billig.

Ladekontrolle ist auch ein muss da sonst irgendwann die Vormagnetisierung deiner LIMA weg ist und keine Ladung mehr da ist, man kann die Kontrolleuchte auch weg lassen und dafür einen 49 Ohm Leistungswiderstand (min. 3 W) zwischen D+ und geschaltetes Plus hängen (ist auch notwendig wenn LED als Ladekontrolle verwendet wird).

Für die Blinkerkontrolle wie auch schon zuvor erwähnt brauchst Du dann 2 Sperrdioden 1N4001 -7, Orginal sind da keine drin.

Das Problem mit dem mitblinkendem Rücklicht würde ich auch mal einem Masseproblem zuordnen, ggf. hat auch einer der unzähligen Steckverbinder nen Kontaktproblem, ist ein gern genommener Fehler in den alten BMW kabelbäumen.

Ansonsten würde ich das Angebot vom heinzelmann annehmen, der Qlege scheint sich mit den Kühen auszukennen, zumindestens seiner Fuhrparkliste nach zu Urteilen :wink:

Hoffe ich konnte Dir ein wenig weiterhelfen, wenn nicht schick mir mal ne PN mit ner Tel. Nummer dann können wir ja mal am tel. klönen.

Greets

Jörn

Ach so, hast Du die Kontakt und Diodenplatte in Deiner lampe noch drin oder hast Du die rausgeschmissen ?
Und wenn Du noch weiter an alten Kühen basteln willst kann ich Dir nur die Nachbarkneipe http://www.2-ventiler.de ans Herz legen, was das Thema 2 ventiler BMW´s angeht bist Du da bestens aufgehoben.
geromane hat geschrieben:
Grau/Schwarz: Tachobeleuchtung + korrekt
Blau/Schwarz: Blinker + Blinkerkontrolle rechts
Blau/Rot: Blinker + Blinkerkontrolle links
Braun: Masse - korrekt
Grün/blau: Dauerstrom + Plus über Killschalter wird als Plus für LKL, LLK und Öldruckkontrolle benutzt
Schwarz: Dauerstrom + Achtung Signalleitung für den DZM !!
Weiß: Fernlicht + korrekt
Blau: Drehzahlmesser+ Achtung D+ von der LIMA kommend
Braun/Schwarz: Masse geschaltete Masse vom Leerlaufschalter
Braun/Grün: - geschaltete Masse vom Öldruckschalter



Hat jemand ne Idee? Oder hat sogar ne BMW und das selbe Problem gehabt?

gruss gero

Re: BMW R100 RT LED-Kontrolleuchten+Tachobeleuchtung verkabe

Verfasst: 21. Apr 2015
von RennQ
geromane hat geschrieben:Moin,

ich hoffe ja dass der 76erkeks mir weiter helfen kann. Weil bei der BMW R100 sind wohl Sperrdioden mit eingebaut..bzw. müssen mit eingebaut werden, wie das der Heinzelmann schon weiter oben beschrieben hat. Ich stelle mir halt die Frage ob das mitbllinken des Rücklichts und des anderen Blinkers hinten auf die fehlende Sperrdiode zurückzuführen ist!?


Masseproblem schliesse ich nämlich aus, da es ja vorher auch super funktionierte mit dem Originaltacho, da lag hinten also genügend Masse an.

Eine Meinung eines BMW Eigners wäre hier sehr hilfreich um dem Spuk ein ende zu bereiten :-(

`tach auch,

aus welchem bj. ist denn die gute!?

hast du einen rep-anleitung, bzw einen schaltplan für dein modell....?

grüß aus schwalmtal
erich

Re: BMW R100 RT LED-Kontrolleuchten+Tachobeleuchtung verkabe

Verfasst: 21. Apr 2015
von geromane
Da ist mal der schaltplan der bmw r100rt bj 83...
20150415_211643.jpg

Re: BMW R100 RT LED-Kontrolleuchten+Tachobeleuchtung verkabe

Verfasst: 21. Apr 2015
von geromane
Und da nochmal was das alles ist.
20150421_211215.jpg

Re: BMW R100 RT LED-Kontrolleuchten+Tachobeleuchtung verkabe

Verfasst: 21. Apr 2015
von geromane
DickesDing hat geschrieben:Servus Gero,

Allem anschein nach hast Du ja ne /7er BMW ?

habe mal die Zuordnung der Kabel ein wenig gerade gerückt, wie einer der Vorredner schon schrub auf Öldruckanzeige würde ich auf gar keinen Fall verzichten, bis Du mitbekommst das Dein Öldruck weg ist ist Dein schöner Boxer definitiv tot und son Motor wieder aufzubauen is nicht ganz billig.

Ladekontrolle ist auch ein muss da sonst irgendwann die Vormagnetisierung deiner LIMA weg ist und keine Ladung mehr da ist, man kann die Kontrolleuchte auch weg lassen und dafür einen 49 Ohm Leistungswiderstand (min. 3 W) zwischen D+ und geschaltetes Plus hängen (ist auch notwendig wenn LED als Ladekontrolle verwendet wird).

Für die Blinkerkontrolle wie auch schon zuvor erwähnt brauchst Du dann 2 Sperrdioden 1N4001 -7, Orginal sind da keine drin.

Das Problem mit dem mitblinkendem Rücklicht würde ich auch mal einem Masseproblem zuordnen, ggf. hat auch einer der unzähligen Steckverbinder nen Kontaktproblem, ist ein gern genommener Fehler in den alten BMW kabelbäumen.

Ansonsten würde ich das Angebot vom heinzelmann annehmen, der Qlege scheint sich mit den Kühen auszukennen, zumindestens seiner Fuhrparkliste nach zu Urteilen :wink:

Hoffe ich konnte Dir ein wenig weiterhelfen, wenn nicht schick mir mal ne PN mit ner Tel. Nummer dann können wir ja mal am tel. klönen.

Greets

Jörn

Ach so, hast Du die Kontakt und Diodenplatte in Deiner lampe noch drin oder hast Du die rausgeschmissen ?
Und wenn Du noch weiter an alten Kühen basteln willst kann ich Dir nur die Nachbarkneipe http://www.2-ventiler.de ans Herz legen, was das Thema 2 ventiler BMW´s angeht bist Du da bestens aufgehoben.
geromane hat geschrieben:
Grau/Schwarz: Tachobeleuchtung + korrekt
Blau/Schwarz: Blinker + Blinkerkontrolle rechts
Blau/Rot: Blinker + Blinkerkontrolle links
Braun: Masse - korrekt
Grün/blau: Dauerstrom + Plus über Killschalter wird als Plus für LKL, LLK und Öldruckkontrolle benutzt
Schwarz: Dauerstrom + Achtung Signalleitung für den DZM !!
Weiß: Fernlicht + korrekt
Blau: Drehzahlmesser+ Achtung D+ von der LIMA kommend
Braun/Schwarz: Masse geschaltete Masse vom Leerlaufschalter
Braun/Grün: - geschaltete Masse vom Öldruckschalter



Hat jemand ne Idee? Oder hat sogar ne BMW und das selbe Problem gehabt?

gruss gero

Danke für die Korrektur der Kabelfarben und deren Zuordnung! Jetzt bin ich schon ein ganzes Stück weiter :-)

Ich will morgen mal zu Conrad und die Sperrdioden kaufen. Wenn ich eine Doppelsperrdiode mit 3 Anschlüssen nehme, gehen da wohl die beiden blauen Blinkerkontrolllampenkabel ran und von der Sperrdiode geht dann ein Plus weiter an die LED!? Korrekt? Bin ein bissl irritiert, weil du geschrieben hast, dass ich 2 Dioden brauche?

Ich will bei der Ladekontrolllampe nun doch lieber eine Birne benutzen statt einer LED, wieviel Watt darf/muss die haben?

Re: BMW R100 RT LED-Kontrolleuchten+Tachobeleuchtung verkabe

Verfasst: 22. Apr 2015
von DickesDing
Doppelsperrdiode ? wusste gar nicht das es sowas gibt :? , dann müsste das Schätzchen ja 2 Kathoden und eine gemeinsame Anode haben, ich nehm hier immer 2 ganz ordinäre 1N4001.

Wenn Du tatsächlich Glühobst als LKL verwenden willst sollte die so um die 3W haben, die alte Bosch Lima braucht einen gewissen Stromfluss damit die Vorerregung funzt, aber das mit dem Widerstand funzt genauso gut, habe ich schon mehrfach so verbaut und bisher laufen die Kisten alle noch :wink: Musst nur dafür sorgen das der Widerstand nen gewissen abstand zu Wärmeempfindlichen Teilen hat da er bei LKL an schon ein wenig warm wird, das Massekabel der LED muss dann in dem Fall an D+ (Blaues Kabel) hierrüber kriegt die LED dann Masse wenn die LIMA nicht läuft.

Im übrigen hast Du post :law:

Gruß

Jörn

Re: BMW R100 RT LED-Kontrolleuchten+Tachobeleuchtung verkabe

Verfasst: 22. Apr 2015
von geromane
Alles klar, danke ich gehe mal einkaufen ;-)

2 x 1N4001 Dioden

1x Wiederstand 49 Ohm

;-)

Re: BMW R100 RT LED-Kontrolleuchten+Tachobeleuchtung verkabe

Verfasst: 22. Apr 2015
von 76erkeks
Servus Gero
Sorry, hab´s gestern leider nicht mehr geschaft weil ich nach der Arbeit glleich in´s Stadion mußte :mrgreen: :dance2:

Aber die anderen hab die ja auch geholfen.....und wie ich seh stimmen deine Kabelfarben mit meinen bis auf Masse (braun) und Fernlicht (weiß), gar nicht über ein.

Vielleicht noch 2 Sachen: ich hab bei meiner BlinkerKL ein Blinkerrelaise (für LED) von Louis verbaut weil sie sonst durchgehend geleuchtet hat
und bei meiner LadeKL ein 3W Widerstand Paralell geschaltet.............Funzt jetz alles wunderbar.
Viel Glück mit der verfluchten Elektrik..... .daumen-h1:

Re: BMW R100 RT LED-Kontrolleuchten+Tachobeleuchtung verkabe

Verfasst: 22. Apr 2015
von geromane
76erkeks hat geschrieben:Servus Gero
Sorry, hab´s gestern leider nicht mehr geschaft weil ich nach der Arbeit glleich in´s Stadion mußte :mrgreen: :dance2:

Aber die anderen hab die ja auch geholfen.....und wie ich seh stimmen deine Kabelfarben mit meinen bis auf Masse (braun) und Fernlicht (weiß), gar nicht über ein.

Vielleicht noch 2 Sachen: ich hab bei meiner BlinkerKL ein Blinkerrelaise (für LED) von Louis verbaut weil sie sonst durchgehend geleuchtet hat
und bei meiner LadeKL ein 3W Widerstand Paralell geschaltet.............Funzt jetz alles wunderbar.
Viel Glück mit der verfluchten Elektrik..... .daumen-h1:

Hast du led blinker???wegen dem blinkerrelais???

Bei blinkern mit birnen kann das originale doch drin bleiben!?

Re: BMW R100 RT LED-Kontrolleuchten+Tachobeleuchtung verkabe

Verfasst: 22. Apr 2015
von geromane
So...da sind ein paar mehr dioden und wiederstände...falls was kaputt geht.

Wiederstand is ein 51ohm wiederstand...49 ohm hatten sie nich.


Dioden sind 1N4001


Ich hoffe das passt jetzt so.
20150422_203350.jpg