Re: Bike für "Große"...Kaufberatung!
Verfasst: 20. Apr 2015
Mal was anderes zu der Leistung:
Du machst jetzt erst deinen Führerschein, richtig? Dann darfst du doch sowieso erstmal nur 48PS fahren!
Direkt offen gibt es doch erst ab 24. Und offen darfst du auch erst nach 2 Jahren und zusätzlicher Prüfung.
Hieße jetzt für mich:
Motorrad suchen mit unter 48PS (wobei nah dran eher schwer ist, da die alle 50PS dann hatten). Oder drosseln (auf 34ps, da es für die ganzen alten Moppeds keine 48PS Drossel gibt). Und dann musst du auch noch ein Motorrad finden für das es einen Drosselsatz überhaupt noch gibt.
Zu dem schweißen:
bei 95% der Motorräder hier ist das einzige was geschweißt wurde das Rahmenheck. Standart ist das zu kürzen und einen Bogen einzuscheißen. Geht aber auch ohne Bogen.
Ob deine Basis von vorn herrein nach Cafe aussieht ist mMn vollkommen egal. Wichtig ist, dass der Rahmen sich eignet. Heißt:
Runde Rahmenrohre und am besten hinter dem Tank ein mäglichst gerades oberes Rahmenrohr.
Dann bekommt man auch eine schöne gerade Linie hin.
Du machst jetzt erst deinen Führerschein, richtig? Dann darfst du doch sowieso erstmal nur 48PS fahren!
Direkt offen gibt es doch erst ab 24. Und offen darfst du auch erst nach 2 Jahren und zusätzlicher Prüfung.
Hieße jetzt für mich:
Motorrad suchen mit unter 48PS (wobei nah dran eher schwer ist, da die alle 50PS dann hatten). Oder drosseln (auf 34ps, da es für die ganzen alten Moppeds keine 48PS Drossel gibt). Und dann musst du auch noch ein Motorrad finden für das es einen Drosselsatz überhaupt noch gibt.
Zu dem schweißen:
bei 95% der Motorräder hier ist das einzige was geschweißt wurde das Rahmenheck. Standart ist das zu kürzen und einen Bogen einzuscheißen. Geht aber auch ohne Bogen.
Ob deine Basis von vorn herrein nach Cafe aussieht ist mMn vollkommen egal. Wichtig ist, dass der Rahmen sich eignet. Heißt:
Runde Rahmenrohre und am besten hinter dem Tank ein mäglichst gerades oberes Rahmenrohr.
Dann bekommt man auch eine schöne gerade Linie hin.