Seite 2 von 4

Re: keine Leistung mit cb 550 four vergaser

Verfasst: 19. Apr 2015
von Dope
besteht der Choke dieser Vergaser (CB550) nur aus manuell schließbaren Klappen zur Luftreduzierung oder wird irgendwo auch noch mehr Sprit zugeführt ? Irgendwas scheint mir daran besonders zu sein.

Besteht aus manuell schließbaren Klappen

Wenn sie mit Choke / weniger Luft besser läuft, ist das Gemisch aus den Düsen zu mager oder die Vergaser sind schlicht zu groß vom Querschnitt und es wird kein ordentlicher Sog am Düsenstock/Hauptdüse aufgebaut.
Evtl. hilft die geschlossene Chokeklappe auch, weniger Luft einzulassen und gleichzeitig einen höheren Unterdruck über dem Düsenstock aufzubauen.
Ich habs auch schon mit 100er Düsen versucht. Mit den 100er Düsen war das Verhalten nahezu das selbe.
Ich denke die Vergaser sind vom Querschnitt nicht zu groß, da es auch noch andere gibt die mit dem selben Vergaser in der Benelli fahren



Wenn es einfach nur um die Gemischzusammensetzung geht, müsste das Abkleben der Filter auch helfen.

habe ich auch schon gemacht, und das Verhalten hat sich auch nicht verändert :?

Ansonsten würde mir noch etwas anderes einfallen:
Verdeckt der Gummirand der Filter die hinteren, kleinen Öffnungen am Lufteinlass der Vergaser ?
Kommt auf die Vergaserbauform an, den Rand der Filter, etc. Das kann zu "unlösbaren" Problemen führen.
Mit Trichtern, dünnwandig, aussen angeklemmt, statt Einzelfiltern mit dickem, auch nach innen ragendem Gummirand, sollten diese Einlassöffnungen frei bleiben und die Vergaser normal abstimmbar arbeiten.

Ja meine Ramairfilter haben einen dicken Gummirand, aber den den Vergaseranschlüssen zu den Filtern sind keine kleine Öffnungen

Letzteres ist ein typisches Problem bei Kawa Z400/440 Twins bei Verwendung von K+Ns mit ihrem Gummirand.
Da drehen massenhaft die Besitzer durch und bekommen diese Kombination einfach nicht ans laufen !
Mit Trichtern scheint dieses Problem nicht aufzutreten. jhnnsphlp hat das erst kürzlich bewiesen ;-)

Habe ich auch mit bekommen .daumen-h1:, da ich auch mitbekommen habe das viele Z400/440 Besitzer damit Probleme haben, lass ich an meiner Z den orignalfilter. Die läuft mit meinen Megaphonetöpfen und orignalfilter auch sehr gut :grin:
hier noch ein Foto von meinem Vergaser
Bild

Re: keine Leistung mit cb 550 four vergaser

Verfasst: 19. Apr 2015
von MichaelZ750Twin
Hi Dope,

der Fliehkraftregler ist ok .daumen-h1:

Mach doch bitte mal einen äußeren Luftfilter runter und zeig ein Foto von der Lufteinlassseite des Vergasers.
Das da keine weitere kleine Bohrung drin ist mag ich ja garnicht glauben ;-)
Selbst kleinste und einfachste Moppedvergaser seit den 1970ern haben wenigstens ein oder auch zwei zusätzliche Bohrungen.

Hier exemplarisch solch ein gewünschtes Bild von den (Unterdruck)-Vergasern meiner Kawa Twin.
IMG_0047 (Medium).JPG

Re: keine Leistung mit cb 550 four vergaser

Verfasst: 20. Apr 2015
von Dope
Ach dièse Bohrungen meinst du. Klar gibt es Bei meinen Vergaser solche. Aber dièse Sind innen und werden vin den Filtergummis überdeckt.

Ich habe erfahren d'as der Kollege aus dem anderen Forum mit den selben Komponenten offene Trichter dran hat.
Da der Kollege offene Trichter dran hat, wird bei ihm die 90er Düse passen. Da meine Ramairfilter einen gewissen Wiederstand beim Luft ansaugen erzielen, wird nicht so viel Luft gesaugt als bei den offenen Trichtern.
Das würde dann doch bedeuten dass ich einen kleineren Düsendurchmesser benötige.

Re: keine Leistung mit cb 550 four vergaser

Verfasst: 20. Apr 2015
von z400Berlin
Moin,

es scheinen ja die verdeckten Bohrungen enger in Betracht zu kommen.

Trotzdem, wenn mehrere Fehler da sind, ersteinmal einen beheben, sprich Lima in Ordnung bringen. Ohne Saft keine gute Zündung und keine Probefahrt, egal wie geil die Gaser sind.
Mit steigender Drehzahl sinkt die Zündspannung deutlich, vor allem bei Unterbrecherzündung und mit ner defekten Lima erst recht. Im Leerlauf benötigt die Kerze auch weniger Spannung als beim Beschleunigen mit Vollgas unter Vollast. Also kann es sein das dir die Kiste im Leerlauf gut vom Gas geht und beim Fahren umspinnt. Und ne Autobaterie auf dem Sozius is bestimmt auch nich so geil.

Wenn dass i.O. ist, können wir uns den Vergasern zuwenden. Aber sicherlich sinds die verdeckten Bohrungen.

Viel Erfolg,
Ralf

Re: keine Leistung mit cb 550 four vergaser

Verfasst: 20. Apr 2015
von Dope
Ahhh, alles klar ich weiss jetzt genau was ihr meint. Die Bohrung werden zwar nicht überdeckt, aber die Bohrungen habe ich ehrlich gesagt noch nie wirklich beachtet.

Bild

hier noch ein Video von heute.

Ich werde mir morgen mal die Bohrungen morgen etwas näher betrachten.

hier noch ein Startversuch von heute.
Wie ihr seht, beim Gasgeben verreckt die Nelli

Re: keine Leistung mit cb 550 four vergaser

Verfasst: 20. Apr 2015
von schraubnix
Hallo

Mal ne evtl. blöde Frage .

Hat das Moped zwei Zündspulen , also eine Spule für zwei Zylinder ?

Wenn ja sind die Zündkabel richtig angeschlossen , also auf den richtigen Zylindern gesteckt ?


Gruss

Uli

Re: keine Leistung mit cb 550 four vergaser

Verfasst: 20. Apr 2015
von Dope
Ja, habe 2 Zündspulen. Die sind aber richtig an den Zündkerzen gesteckt. Habe ich schon mehrmals überprüft

Re: keine Leistung mit cb 550 four vergaser

Verfasst: 20. Apr 2015
von UdoZ1R
Hi,

was passiert denn wenn du ganz ohne die Luftfilter fährst? Sollte es dann besser sein, sind es vielleicht wirklich die Gummis der Filter!

Nur noch ne Idee :dontknow:

Re: keine Leistung mit cb 550 four vergaser

Verfasst: 20. Apr 2015
von AtomicCafe
Also wenn sie mit geschlossenen Chokeklappen durchzieht und alle Versuche, die Luftzufuhr auf regulärem Weg zu reduzieren, bzw. Spritzufuhr zu verbessern, nix geholfen haben, würde ich auf Falschluft tippen.

Hast du Vergaser und Ansaugstutzen mal bei warmem, laufendem Motor mit Starterspray oder Bremsenreiniger besprüht?



Ach ja, der CB550 Vergaser hat soweit ich weis, auf der Luftfilterseite keine Bohrungen, die durch den Filterrand verdeckt werden könnten.

Re: keine Leistung mit cb 550 four vergaser

Verfasst: 20. Apr 2015
von Dope
AtomicCafe hat geschrieben:Also wenn sie mit geschlossenen Chokeklappen durchzieht und alle Versuche, die Luftzufuhr auf regulärem Weg zu reduzieren, bzw. Spritzufuhr zu verbessern, nix geholfen haben, würde ich auf Falschluft tippen.

Hast du Vergaser und Ansaugstutzen mal bei warmem, laufendem Motor mit Starterspray oder Bremsenreiniger besprüht?



Ach ja, der CB550 Vergaser hat soweit ich weis, auf der Luftfilterseite keine Bohrungen, die durch den Filterrand verdeckt werden könnten.
Ja, habe die Ansaugstutzen alle schon mit Bremsenreiniger besprüht, und die Drehzahlen stiegen deshalb nicht.
Die Bohrungen sind wirklich so positioniert dass der Filtergummi nicht dran kommt.

Ich "hoffe" das die Bohrungen (Kanäle) verstopft sind, und ich diese morgen freigängig machen kann, und meine Nelli dann richtig gut läuft. :fingerscrossed: