forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» JackDaniel's SR500 - Eintopf mit Schuss

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Hausel
Beiträge: 145
Registriert: 24. Jan 2014
Motorrad:: Yamaha SR 500
Bj. 1981 Cafe Racer
Bj. 1978 Scrambler
Bj. 1982 Originale
BMW R1150R Bj. 2002
Wohnort: 88239 Wangen im Allgäu

Re: JackDaniel's SR500 - Eintopf mit Schuss

Beitrag von Hausel »

JackDaniels hat geschrieben: was fährst du denn hinten ?
Auf der Originalen: Michelin Pilot Activ in 4.00-18

Auf dem Cafe Racer: Michelin Pilot Activ in 120/90-18, der ist 9mm breiter

Gruß
Ralf
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13918
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: JackDaniel's SR500 - Eintopf mit Schuss

Beitrag von Bambi »

Hallo Jack,
das mit dem Trommelbremsen-Rad hatte ich gelesen ... und vergessen ... jaja, das Alter ...
Wenn Hausel auf dem Rad den 3.50-er BT 45 gefahren hat passt die Felgenbreite. Dann kannst Du diesbezüglich frei entscheiden. Okay, die Freigaben der Reifenhersteller musst Du noch beachten.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
ausreiter
Beiträge: 145
Registriert: 28. Apr 2015
Motorrad:: Stahlrösser: SR500, Z750Twin CR , Z750Twin Scrampler
Naturalhorses: Araber, Irishcop

Re: JackDaniel's SR500 - Eintopf mit Schuss

Beitrag von ausreiter »

Hallo Jack,
Was ich nicht verstehe ,warum willste an dem schönen Motorrad sovieles ändern?

Gruß aus Nordhessen
Grüsse, Peter


die einen sagen so, die andern so ? :dontknow:

Benutzeravatar
JackDaniels
Beiträge: 232
Registriert: 8. Sep 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500

Re: JackDaniel's SR500 - Eintopf mit Schuss

Beitrag von JackDaniels »

@Ausreiter: Ich denke die kürzeste Antwort wäre - weil ich nicht anders kann :dontknow: :grinsen1:

Und weil ich schmerzlich gelernt hab, dass es manchmal besser ist in ne gute Basis bisschen mehr zu investieren als sich nacher mit altem Pfusch rumzuschlagen .daumen-h1: (Es soll ja an der groben Technik bzw am Motor etc erstmal nichts gemacht werden, da war mir wichtig dass ich was Vernünftiges kaufe) Und natürlich weil ich mir zu 100% sicher bin dass sich später keiner die Maschine im jetzigen Stand zurückwünscht, wenn er das bike fertig sehen wird :grinsen1: :cool:

Aufgrund des Studiums geht es nur langsam voran, allerdings steht die Teileliste schon, und die ersten Parts sind bereits auf dem Weg :dance1:

Als nächstes würd ich mir gern nen guten Satz Speichenfelgen suchen, was gar nicht so einfach ist vor allem bei der 18" Felge mit Trommelbremse - hat jemand ne Idee wo ich da was gutes finde ? Hatte eigentlich einen Kontakt der mir einen komplett überholten Satz verkaufen wollte, aber der meldet sich seit paar Wochen nicht mehr :banghead:

Benutzeravatar
ausreiter
Beiträge: 145
Registriert: 28. Apr 2015
Motorrad:: Stahlrösser: SR500, Z750Twin CR , Z750Twin Scrampler
Naturalhorses: Araber, Irishcop

Re: JackDaniel's SR500 - Eintopf mit Schuss

Beitrag von ausreiter »

Hallo Jack,
Ich denke nur an den guten Orginalzustand. Das macht mir persönlich Bauchschmerzen. Sicher kann man gute Basis verbessern oder individuell anpassen, jedoch ein Originalzustand bei einem Oldtimer ist immer noch das erhaltenswertste
und wertbeständigste.
Grüße Peter
Grüsse, Peter


die einen sagen so, die andern so ? :dontknow:

Benutzeravatar
JackDaniels
Beiträge: 232
Registriert: 8. Sep 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500

Re: JackDaniel's SR500 - Eintopf mit Schuss

Beitrag von JackDaniels »

naja ganz so original ist die auch nicht mehr.. Wurde schon lackiert etc und da sind auch einige Kleinigkeiten gemacht worden. Außerdem find ich gibt es originale Maschinen die wesentlich schöner anzusehn sind, gerade dieses Baujahr mit den Gussfelgen find ich persönlich nicht gerade eine Augenweide. Wie das mit dem Originalzustand bzw der Preissteigerung als Oldtimer ist, ist natürlich schon ein Argument - aber auch hier gilt, wenn ich die Maschine umbaue muss das nicht heißen dass sie nacher nichts mehr wert ist - wenns gut gemacht wird kann das auch eine Wertsteigerung zufolge haben. Und letztendlich will ich ne Cafe Racer fahren und keine originale SR :wink: hab mir die Maschine ja auch wegerm Baujahr als Umbaubasis ausgesucht. Und außer dem Loop am Rahmen den man schweißen muss kann man später auch alles wieder umbauen falls es einem nicht mehr gefällt.

Benutzeravatar
mrrowin
Beiträge: 1316
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500 Bj. ´84
Moto Guzzi V7 II Bj. ´15
Wohnort: Bonn

Re: JackDaniel's SR500 - Eintopf mit Schuss

Beitrag von mrrowin »

Hi,
also bei meiner SR hab ichs auch so gelöst, alles ist praktisch zurückbaubar. Hab mir extra bei ebay gebrauchte Kotflügel besorgt die ich dann kürzen konnte. Meine Originalen schlummern in der Ecke. Naja und von den SRs gibts ja so viele die für diverse teils grässliche Chopperumbauten etc missbraucht wurden, da machen ein paar Umbauten mehr oder weniger auch keinen Unterschied mehr.

Benutzeravatar
ausreiter
Beiträge: 145
Registriert: 28. Apr 2015
Motorrad:: Stahlrösser: SR500, Z750Twin CR , Z750Twin Scrampler
Naturalhorses: Araber, Irishcop

Re: JackDaniel's SR500 - Eintopf mit Schuss

Beitrag von ausreiter »

Gut, ich habe verstanden.
Grüsse, Peter


die einen sagen so, die andern so ? :dontknow:

Benutzeravatar
JackDaniels
Beiträge: 232
Registriert: 8. Sep 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500

Re: JackDaniel's SR500 - Eintopf mit Schuss

Beitrag von JackDaniels »

Suche immer noch Speichenfelgen mit der Trommelbremse - keiner was da, keiner ne Idee ?

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17790
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: JackDaniel's SR500 - Eintopf mit Schuss

Beitrag von grumbern »

XS650 für hinten?

Antworten

Zurück zu „SR“

Axel Joost Elektronik