Seite 2 von 4
Re: Custom scrambler 125ccm kaufen
Verfasst: 27. Apr 2015
von Bolex
Ok, aber evtl. gibt es so eine Art Umbauberichte im Netz wo die Community dem Umbau eines Users folgen kann. Mit Bildern und kurzen Anmerkungen zur Vorgehensweise.
Im Classic Bereiche nennt sich sowas Restaurierungsptojekt etc.
Ich habe zB keine Shnung wie ich den Rahmen verändern könnte oder welcher Sitz worauf passt. Gerne würde ich Scrambler typisch zB den Rahmen hinten etwas kürzen aber wo lasse ich sowas machen? Bei einem Schweißer? Und woher weiß ich dann ob ich für meine Arbeit den passenden Sitz finde? Und der TÜV dann auch nicht auszusetzen hat?
Ich komme übrigens aus dem Ruhrgebiet.
Re: Custom scrambler 125ccm kaufen
Verfasst: 27. Apr 2015
von GottesHand
Also Plug&Play ist fast nichts! Meine Tipps für dich und eine Anleitung:
1. Suche dir ein Moped aus
2. Schaue im Internet nach Foren speziell für dieses Moped
3. Wurstel dich durch die Themen und erhöhe deine Erfahrung zum Moped
4. Schau dir Umbauten des Mopeds an (Foren)
5. Mache dir eine Liste oder Skizze wie es aussehen soll, basierend auf den neuen Erkenntnissen (Foren)
4. Kaufe das Moped
5. Baue es mit Hilfe eines Schrauberfreundes um oder lass es bauen.
Alles andere ist Quark in deiner Situation.
Viele Schrauber kaufen erst das Moped und flexen, sägen und dengeln dann drauf los. Wäre für dich aber nicht optimal.
Re: Custom scrambler 125ccm kaufen
Verfasst: 27. Apr 2015
von Kuwahades
Bolex hat geschrieben:Ok, aber evtl. gibt es so eine Art Umbauberichte im Netz wo die Community dem Umbau eines Users folgen kann. Mit Bildern und kurzen Anmerkungen zur Vorgehensweise.
Im Classic Bereiche nennt sich sowas Restaurierungsptojekt etc.
Eija, deswegen sind wie ja alle hier

Genausowas passiert hier im Forum ;)
hier bräuchtest du garnet soviel machen da hast Du die Scrambler Optik schon original
http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... ORT&noec=1
Re: Custom scrambler 125ccm kaufen
Verfasst: 27. Apr 2015
von Bolex
Hallo,
das Hilft mir als Tipp schonmal weiter, danke
Was würde sich denn als Basis Moped gut eignen? Der Motor sollte durchzugstark (power haben) sein (also was ist der stärkste Motor).
Und die Maschine sollte relativ wartungsunauffällig sein.
Optik ist Heschmakdsache daher lasse ich die zunächst außen vor und frage erstmal nach euren Erfahrungen.
Re: Custom scrambler 125ccm kaufen
Verfasst: 27. Apr 2015
von Kuwahades
Also ne Honda XL 125 ist bestimmt sehr standhaft
vielleicht findest du ja eine sehr gut erhaltene ?
aber wenn du Leistung willst, dann musst du nen 2 Takter nehmen
da kannst du zur Not auch selber mal den Kolben tauschen, das ist net schwer
ich würde mir glaube ich die kaufen ;)
http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... ORT&noec=1
Re: Custom scrambler 125ccm kaufen
Verfasst: 27. Apr 2015
von Bolex
Puh die KTM verschlingt ja schon fast mein ganzes Budget nur für die Basis. Dann müsste ich die auch noch lackieren etc. plus Teile (Parts).
Was macht die KTM denn so teuer? Eine Yamaha TW Rs 125 bekommt man schon für um die 1000€?!
Re: Custom scrambler 125ccm kaufen
Verfasst: 27. Apr 2015
von desmo749
Also bei tw-Parts gibt es alles für die TW
Vieles passt ohne große Kenntnisse ( Du muss ja nicht gleich mit einem Motorumbau starten)
Meine Empfehlung wäre eine TW oder RV mit geringer Laufleistung, dann hast Du erstmal keine Probleme und der Rest findet sich nach und nach.
Wenn Du Dir die Schrauberei gar nicht zutraust, dann besorgst Du Dir die Teile und lässt Dir alles von einer kleinen aber motivierten Werkstatt anbauen
Halt uns auf dem Laufenden.
Desmo
Re: Custom scrambler 125ccm kaufen
Verfasst: 27. Apr 2015
von desmo749
Bei mobile.de ist letzte Woche noch eine umgebaute TW 125 Angeboten gewesen mit Yamaha XS 360 Tank
Nur so zur Info
desmo
Re: Custom scrambler 125ccm kaufen
Verfasst: 27. Apr 2015
von Doggenreiter
Ich schliese mich @desmo an , eine Yamaha oder die Suzuki wobei ich die Suzuki bevorzugen würde da sie echt einfach zum umbauen ist , und was für sie spricht es gibt für den Motor umbausätze auf 150ccm oder 250ccm
Gruß Oli

Re: Custom scrambler 125ccm kaufen
Verfasst: 27. Apr 2015
von mrrowin
Hi,
so eine KTM ist halt selten und daher teuer. Die verlinkten Bikes sind aber auch durch und durch Enduros und daher keine Scrambler. Naja, die Mash sind doch eine Überlegung wert. Werden ja angeblich in Frankreich zusammengeschraubt, und standfester als so was altes aus den 70ern/80ern dürften die ohnehin sein.
Also ein Umbaubericht, wo jemand im Detail mit allem drum und dran seine 125er zum Scrambler oder Tracker umbaut lässt sich wohl eher schwer finden, eventuell würde ich mal in englischsprachige Foren dafür schauen.
Hier gibts aber auch mehrere Themen zur SR 125, die hat jemand glaube ich auch zum Scrambler umgebaut, musst du mal was hier suchen. Interessant ist vielleicht noch die Suzuki VanVan, wird auch noch neu verkauft, wenn mich es nicht täuscht. Anscheinend der Nachfolger der RV 125.
Viel Leistung haben die Teile eh alle nicht, obs jetzt 11PS oder 14PS sind macht wohl keinen großen Unterschied, da würde sich vielleicht ein Führerscheinaufstieg eher lohnen :-D