
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Kawasaki» Umbau Er 5
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
Re: Umbau Er 5
nicht schlecht der Ansatz ist recht gut geworden.
- sponk
- Beiträge: 169
- Registriert: 29. Sep 2014
- Motorrad:: Kawasaki ZZR 600 95 (for sale),Cagiva Planet 125 99,Honda NSR 125 99, Honda NTV 650 89 @Oldschool, Suzuki GN 250 96 im wilden Scrambler, Brat-Mix, Cagiva Raptor 1000 2002 mit hfftl bald mehr Metall als Plastik
Re: Umbau Er 5
Sieht sehr gut aus.!
Kurze Frage: Woher hast du die Speichenfelgen?
GS 500 oder Kawasaki Zephyr?
Mfg sponk
Kurze Frage: Woher hast du die Speichenfelgen?
GS 500 oder Kawasaki Zephyr?
Mfg sponk
Re: Umbau Er 5
@ darkrider Jo danke, mach so gut es geht alles selber bis aufs Schweissen trotz alle dem ist und bleibt es ein Garagenprojekt für mich was man bei genauen Hinsehen dann auch merkt (Lackierung mit Spraydose diverse Halterungen)...und der Geldbeutel für die Sache ni unerschöpflich ist. Es sind jetzt 1,5 Jahre vergangen und es wird Zeit....zu fahren...es kommen noch ein paar Winter...
@sponk...die Felgen von ner KTM LC4 hab ich vom Arbeitskollegen reinhängen dürfen einfach mal um zu gucken ob die Dimesionen passen natürlich auch wegen der Optik ...ist bei der er alles sehr knapp, 120er vorn 160er hinten die Felgen sind auch breiter gs 500 Räder hatte ich noch ni aufn Schirm Zephyr Felgen würden passen hat vorn aber Doppelscheibe und hinten, auch meine Suche ergab auch noch die Sumo Räder der Yamaha xt660x die hat aber hinten auch Scheibe aber die Gewichtsklasse...beide selbst gebraucht teuer, sonst wäre das mit den Rädern einfach...Tendenz wird sein Kle Nabe vorn mit 300 mm Scheibe, W 800 / 650 Nabe hinten Felgen schwarz vorn 3.5 und hinten 4.00-4.25 mit den Felgenbreiten sind dann auch die moderneren Stassenenduro Reifen möglich die Er5 hat in Serie nur die Radialbauweise ....
@sponk...die Felgen von ner KTM LC4 hab ich vom Arbeitskollegen reinhängen dürfen einfach mal um zu gucken ob die Dimesionen passen natürlich auch wegen der Optik ...ist bei der er alles sehr knapp, 120er vorn 160er hinten die Felgen sind auch breiter gs 500 Räder hatte ich noch ni aufn Schirm Zephyr Felgen würden passen hat vorn aber Doppelscheibe und hinten, auch meine Suche ergab auch noch die Sumo Räder der Yamaha xt660x die hat aber hinten auch Scheibe aber die Gewichtsklasse...beide selbst gebraucht teuer, sonst wäre das mit den Rädern einfach...Tendenz wird sein Kle Nabe vorn mit 300 mm Scheibe, W 800 / 650 Nabe hinten Felgen schwarz vorn 3.5 und hinten 4.00-4.25 mit den Felgenbreiten sind dann auch die moderneren Stassenenduro Reifen möglich die Er5 hat in Serie nur die Radialbauweise ....
Gruss Silvio
My Garage My Rules...
My Garage My Rules...
- Kuwahades
- Beiträge: 2459
- Registriert: 11. Jun 2013
- Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81 - Wohnort: Wetterau
Re: Umbau Er 5
bin überrascht wie cool sone Twister aussehen kann


Re: Umbau Er 5
Danke, Demnächst mehr, Kettenkit is eingetroffen ... Zammstecken angesagt...
Frage an euch::?:

Wie würdet ihr einen Alu -Kotflügel vorn befestigen? Die schönste Variante wäre natürlich nix zu bohren somit zu kleben aber ich denke das is "tüvig" Da der Koti sich übers Rad schmiegen soll scheidet ne Verschraubung eigentlich auch aus da die Mutter zwischen Reifen und selbstgebauter Brücke/Kotihalter die erfoderliche Freigängikeit des Reifens mindern würde . Nieten wäre ok von der Optik her habe auch schon mit verschieden Hüsenlängen probiert und unterhalb der Halterung könnte ich das Nietloch etwas ver-senken das der Nietknubbel nicht übersteht...Grüsse bis dahin 

Frage an euch::?:




Gruss Silvio
My Garage My Rules...
My Garage My Rules...
- gondelschnitzer
- Beiträge: 1176
- Registriert: 5. Dez 2013
- Motorrad:: Honda XBR 500, 1985
BMW, R12R, 2007 - Wohnort: 71576 Burgstetten
Re: Umbau Er 5
Als Kleber kann ich Würth Klebt und Dichtet empfehlen, hält wirklich gut...geht aber schier nimmer von den Pfoten, besser Einweghandschuhe tragen.
Gruß Marcus
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!
- Kuwahades
- Beiträge: 2459
- Registriert: 11. Jun 2013
- Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81 - Wohnort: Wetterau
Re: Umbau Er 5
aus welchem Material ist denn der Gabelstabilisator/Kotflügelhalter ?
- beast666
- Beiträge: 1782
- Registriert: 21. Sep 2014
- Motorrad:: Ducati Monster S2R 1000
Ducati Monster S4R 996
Ducati Pantah Racing
MV AGUSTA 50cc Liberty Sport
Benelli Sport - Wohnort: SHA
Re: Umbau Er 5
Schönes Projekt!
Willst du nicht noch die hinteren/unteren Haltebügel am Heckrahmen entfernen?
Kleben vom Schutzblech geht sicher! Kommt jetzt auf dein Spaltmaß an welchen Klebstoff du dann idealerweise verwendest.
Grüße
Willst du nicht noch die hinteren/unteren Haltebügel am Heckrahmen entfernen?
Kleben vom Schutzblech geht sicher! Kommt jetzt auf dein Spaltmaß an welchen Klebstoff du dann idealerweise verwendest.
Grüße
DUCATI S2R https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 259&t=7040
DUCATI Pantah Racer https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=21751
DUCATI Pantah Racer https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=21751
Re: Umbau Er 5
Also ich hab zwei gemacht eine Edelstahl die andere Alu...die erste is etwas knapp übern Rad fürn Tüv weil ich nicht weiss ob er augenscheinlich nur vorn und hinten misst oder doch mit ner Art Lehre durchgeht ....deshalb habe ich die zweite angefertigt die etwas mehr Platz bietet...
...sie sind in der Mitte flach und nicht dem Radius des Reifens angepasst... die Alu wird zur Eintragung/Abnahme helfen die Edelstahl die auch richtig Bombe hält und die Gabel nicht verwinden läßt sp....r zum Einsatz kommen ....das is der Plan da wäre ne Verklebung unlösbar...hab mal verschiedene Nietlängen probiert ...


Verschraubung sieht Mist aus
...muss den Holraum auch noch stopfen
Halter wird schwarz lackiert...Danke für die Tipps... Silvio







Gruss Silvio
My Garage My Rules...
My Garage My Rules...
- Kuwahades
- Beiträge: 2459
- Registriert: 11. Jun 2013
- Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81 - Wohnort: Wetterau
Re: Umbau Er 5
ich würde mir Linsenkopfschrauben besorgen und ein Gewinde in die Stabies schneiden
das Ganze könntest Du dann noch mit schwarzem Silikon verkleben, das bekommst du auch immer wieder ab.
zur Not könntest Du die Schrauben auch noch ins Gewinde einkleben mit 2K Kleber.
Wenn dann wird das doch nur bei der ersten Abnahme getestet, später kuckt da keiner mehr nach
die Linsenkopfschrauben sehen schöner aus, wie die Nieten und gibt's aus Edelstahl !
das Ganze könntest Du dann noch mit schwarzem Silikon verkleben, das bekommst du auch immer wieder ab.
zur Not könntest Du die Schrauben auch noch ins Gewinde einkleben mit 2K Kleber.
Wenn dann wird das doch nur bei der ersten Abnahme getestet, später kuckt da keiner mehr nach
die Linsenkopfschrauben sehen schöner aus, wie die Nieten und gibt's aus Edelstahl !
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.