Seite 2 von 77

Re: Built not Bought 2016 - Bikes

Verfasst: 7. Mai 2015
von troodon
na dann kann ich ja mit allem kommen was ich habe :cool:

Re: Built not Bought 2016 - Bikes

Verfasst: 7. Mai 2015
von Laverdatriple
Hey Pablo,

da haben ja 2 Blöde den gleichen Gedanken. Hatten wir ja bereits am Ring darüber gesprochen.
Mein Ansatz ist etwas anders. Mein Teile Fundus enthält schon seit Jahren das Rolling Chassis einer Laverda 650.
Bei meinem Avatar kein Wunder :grin:

Bin ich bei der Neuvorstellung der 650/668 gefahren. Echtes Sahneteil!
Hat Nico Bakker entworfen. Der weiss wie man handliche Fahrwerke baut. Der Motor der 650er hat leider die Charakter einer entsicherten Handgranate. Soll heissen er neigt zur Selbstzerstörung.
Deshalb:
Kommt da der Kawasaki Gpz 500S Motor rein. Müsste passen. Wenn nicht wird es passend gemacht.
Das Opferlamm ist schon gekauft. Pfingsten hole ich es in Oldenburg ab.

Können wir ja ne Kawasaki Twin Klasse aufmachen :grinsen1:

Halt uns mal auf dem Laufenden.

Gruss
Peter

Re: Built not Bought 2016 - Bikes

Verfasst: 7. Mai 2015
von Edelbrock
Geil, ihr seid genauso verrückt wie wir! :mrgreen: Wir kommen hier kaum mit der Nachbereitung von 2015 hinter her sind aber auch schon an der 2016er Veranstaltung dran ... ein hoch auf alle "Bekloppten"! .daumen-h1:

Zu den Klassen. Als Orientierung einfach mal in die 2015er Nennung schauen: www.kurvenrausch.com

Grüße!

Micha

Re: Built not Bought 2016 - Bikes

Verfasst: 7. Mai 2015
von UXO
Bei uns liegt die Optimierung der 600er VergaserMonstermühle an...

dh. das 15 Jahre alte Fahrwerk muss mal überarbeitet werden und die KW und der Schwung bearbeitet, damit nicht wieder ein Motorschaden ist und sie "frei" hochdreht mit ihren 49 PS..damit meine Masse auch in Schwung kommt.

Hier das Gerät für die 600er zum Rundenzeiten feilen:

Re: Built not Bought 2016 - Bikes

Verfasst: 7. Mai 2015
von troodon
Naja bei Kurvenrausch steht nix von Bj, Hubraum, was erlaubt bzw verboten ist. Was nee Ducati, Bott, Zweitackter und Sidecars sind weiß ich ja aber was ist SOS, CR Gold Cup und Spezialfahrwerke.

Re: Built not Bought 2016 - Bikes

Verfasst: 7. Mai 2015
von UXO
SOS ist ne alte Rennklasse Sound of Single , also Einpötte
CR sind die Kaffeerenner, dh. Stummel, unverkleidet, luftgekühlt
Spezialfahrwerke, das sagt der Name an sich...das sind die Umbauten, wo man anstatte einer Feder ein Flacheisen nimmt ^^


Wobei ich mit bei den Kaffeerennern nicht sicher bin...

Re: Built not Bought 2016 - Bikes

Verfasst: 7. Mai 2015
von Stefano
SoS = Sound of Single´s > Einzylinderrenner wie Mito mit Honda/SR/Suzuki/BMW Motor
Gold Cup ist hier eher die "Forumsrennklasse" unterteilt in SICHER und UNSICHER wie gurky schon geschrieben hat.
Spezialfahrwerke ist alles ausserhalb der Stangenware wie Egli, Bimota, UNO oder Eigenbauten bzw. Rahmenumbauten die etwas eyechaterchmassiges haben wie die BMW mit dem Eigenbaurahmen (Bild hab ich leider keines, aber vielleicht ist Jemand so nett und stellt was rein.

@ Pablo: Den Triebling vom Erling könnten wir doch mal ins Dress der $%=S packen?


Ciao
Stef


Und um die krypik oben aufzulösen: Suche bei den SONDERzeichen und Du weißt was ich meine :grinsen1:


War UXO wohl schneller

Re: Built not Bought 2016 - Bikes

Verfasst: 7. Mai 2015
von troodon
keine Baujahrbegrenzung? kann allso auch mit meiner Raptor kommen

Re: Built not Bought 2016 - Bikes

Verfasst: 7. Mai 2015
von EgliSRX
Ist wohl eher ein Projekt für Built not Bought 2017/2018, aber wer weiß das schon vorher wie lange es dauert bis man alle Teile zusammen hat.

Zephyr Schwinge und Stoßdämpfer, aufbaufähiger Motor, Rahmen und eine TZR250 Gabel inkl. Stummel / Kleinteile sind bereits vorhanden.

Re: Built not Bought 2016 - Bikes

Verfasst: 7. Mai 2015
von Bambi
Hallo Pablo,
mit den Überlegungen geb' ich Dir natürlich vollkommen recht!
Schöne Grüße, Bambi