Seite 2 von 4

Re: Caffer oder nicht?

Verfasst: 20. Mai 2015
von Dengelmeister
blatho hat geschrieben:Brauchen tatsächlich wir eine eigene Definition, um eine Daseinsberechtigung zu haben? :wink:
Öööööhm.... NÖÖÖ :cool:

Re: Caffer oder nicht?

Verfasst: 20. Mai 2015
von Troubadix
Dengelmeister hat geschrieben:
Jain... :mrgreen:

Ein Streetfighter im klassischen Sinne ist ein Supersportler/Yoghurtbecher der seiner Plastikteile beraubt und auf´s Wesentlichste reduziert wurde.

Es kommt m.E. halt immer auf die Art/ den Stil des jeweiligen Umbaus an.

Für mich pers. kann auch eine mod. Maschine durchaus auch als Cafe-Racer durchgehen wenn sie gut gemacht ist.
Ganz klar, natürlich nicht als klassischer Cafe-Racer, aber da sind die Grenzen eh sehr eng gesteckt.

LG Hans

Ein "Klassischer" StreetFighter (Kirmesbuden ausgelassen) steht genau wie Ein Caferacer für ein Serienfahrzeug das durch änderungen Fahraktiver gemacht wurde, beim "Klassischen Caferacer" wurde auch den damals verwendeten Rennmotorrädern nachgeeifert, ich denke das dürfte der Hauptknackpunkt sein da ja die Heutigen Serienmotorräder eher Rennreplikas sind und damit eher den umgekehrten weg gegangen wird.
Würde Trotzdem sagen das die Philosophie duraus Parallen hat, beide Stile aber für IHRE Ära stehen und das Modellunabhängig.
Sprich eine Lufgekühlte "Z" wie im Beispiel könnte beides werden oder auch ein Zwitter wie im Beispiel zu sehen



Troubadix

Re: Caffer oder nicht?

Verfasst: 20. Mai 2015
von Troubadix
blatho hat geschrieben:
Brauchen tatsächlich wir eine eigene Definition, um eine Daseinsberechtigung zu haben? :wink:

JAAAA...

...und wenn es nur ist um Gleichgesinnte zu Finden.



Troubadix

Re: Caffer oder nicht?

Verfasst: 20. Mai 2015
von Dengelmeister
Troubadix hat geschrieben:
blatho hat geschrieben:
Brauchen tatsächlich wir eine eigene Definition, um eine Daseinsberechtigung zu haben? :wink:

JAAAA...

...und wenn es nur ist um Gleichgesinnte zu Finden.



Troubadix
Wieder NÖÖÖ,
denn eine Gesinnung oder ein Lebensstil kannste nicht unbedingt an der Mopete erkennen.
Denn wenn das so wäre, dann müßte ja jeder Hipster als Rocker durchgehen,

...think about mein Barde :mrgreen:


Nix für ungut :prost:
LG Hans

Re: Caffer oder nicht?

Verfasst: 20. Mai 2015
von Troubadix
Dengelmeister hat geschrieben:

denn eine Gesinnung oder ein Lebensstil kannste nicht unbedingt an der Mopete erkennen.
Denn wenn das so wäre, dann müßte ja jeder Hipster als Rocker durchgehen,

...think about mein Barde :mrgreen:

Der Lebensstil der jungs von damals ist mir egal, mit der Musik kann ich auch nix anfangen, mir gehts nur um die Motorräder...

...und ich Brauch mir keinen Stil zu kaufen bzw ich werde mich nicht verkleiden damit ich zum Motorrad geschweige zu einer Scene passe...

...aber wir schweifen ab



Troubadix, der sich jetzt wohl besser nen ApeHanger kauft und im Chopperforum anmeldet :grin: :grin: :grin:

Re: Caffer oder nicht?

Verfasst: 21. Mai 2015
von Dengelmeister
Troubadix hat geschrieben:...der sich jetzt wohl besser nen ApeHanger kauft und im Chopperforum anmeldet :grin: :grin: :grin:
Das muß das Boot abkönnen.... :oldtimer:



:lachen1: :lachen1: :lachen1:

Re: Caffer oder nicht?

Verfasst: 21. Mai 2015
von f104wart
obelix hat geschrieben:Nu frage ich mich - ist das ein CR oder nicht? Wo hört ein Caffer auf und wird zum Fighter? Für mich isses mehr ein "Custom"...Schaut lecker aus, aber ne Kaffeemaschine?
Für mich ganz klar KEIN Caferacer!

...Ich würde es als den netten Versuch bezeichnen, aus einem klassischen Moped einen Streetfighter zu bauen.

USD-Gabel, Lenker, Frontscheinwerfer, Auspuff und hochgezogener Heckbürzel sind eindeutige Merkmale dafür.

Die Proportionen passen nicht, mein Geschmack isses nicht,

...aber ich muss mich damit ja auch nicht fotografieren lassen. :neener:



...Und ohne den Gralshüter spielen zu wollen, diese, wie Andreas es weiter oben schrieb, pauschale Nutzung des Begriffs "Caferacer" geht mir wirklich auf´n Geist. Nicht, dass ich manche Umbauten nicht schön fände, aber so ne Velosolex mit hochgezogenem Auspuff würde ja auch niemand als Scrambler bezeichnen. :lachen1:
blatho hat geschrieben:Was mir wirklich auf den Sack geht, ist diese ständige Suche nach einer Etikettierung.
Mir nicht. ...Nimm doch mal ne Enfield, mach vorne so´n Bulldoggenscheinwerfer dran und hinten nen hochgezogenen Entenbürzel und meld´Dich im Streetfighter-Forum an. :neener:


.

Re: Caffer oder nicht?

Verfasst: 21. Mai 2015
von grumbern
Absolut kein Café Racer und auch definitiv nicht mein Geschmack. Wenn ich aufzählen müsste, was mir daran nicht gefällt, würde das lange dauern ;)

Re: Caffer oder nicht?

Verfasst: 21. Mai 2015
von f104wart
grumbern hat geschrieben:Absolut kein Café Racer und auch definitiv nicht mein Geschmack. Wenn ich aufzählen müsste, was mir daran nicht gefällt, würde das lange dauern ;)
Jau, so isses! .daumen-h1:

.

Re: Caffer oder nicht?

Verfasst: 28. Mai 2015
von gartenfux
blatho hat geschrieben:Was mir wirklich auf den Sack geht, ist diese ständige Suche nach einer Etikettierung.



...wir finden uns damit ab, dass wir ALLE lediglich auf einer Retrowelle surfen.

Brauchen tatsächlich wir eine eigene Definition, um eine Daseinsberechtigung zu haben? :wink:
Du sprichst mir aus der Seele!
Als ich anfing, Motorrad zu fahren, hieß es, man grüßt keine Rollerfahrer und Mopeds unter 250ccm.
Als ich Harley fuhr, sollte man keine Japaner grüßen.
Irgendwas ist offensichtlich immer....