Seite 2 von 4
Re: 2. Gaszug eliminieren?
Verfasst: 22. Mai 2015
von grumbern
Hatte noch nie ein Fahrzeug mit Schließerzug und fahre trotzdem problemlos. Die RÜckstellung erfolgt doch ohnehin über die Schieberfeder und wenn man alles leichtgängig hält, geht da auch nix fest.
Gruß,
Andreas
Re: 2. Gaszug eliminieren?
Verfasst: 22. Mai 2015
von stevihonda
moinsen
ich hab den schließerzug auch jahrelang wechjelassen....passiert ist nie was
allerdings wird ja nicht umsonst bei fast jeder technischen abnahme geprüft ob das gas auch schön und von alleine wieder zu geht !!
speziell bei den alten four gaserbatterien sind die rückzugfedern teilweise sehr stark ausgelegt da habe ich keine bedenken
bei sondergasern wie keihin CR oder z.b die orginal mikunis von ducati hätte ich sehr wohl bedenken.
mfg stephan
Re: 2. Gaszug eliminieren?
Verfasst: 13. Okt 2017
von Dacapo
Hi zusammen,
Ist der Schliessergaszug denn tüv relevant?
Habe gegoogelt und hier gesucht, leider nichts brauchbares gefunden.
Das er Sinn hat, ist mir klar.
Feder kann brechen usw.
Aber ist er tüv relevant???
Gruß
Jens
Re: 2. Gaszug eliminieren?
Verfasst: 13. Okt 2017
von Fußhupe
Dacapo hat geschrieben:...Ist der Schliessergaszug denn tüv relevant?...
Nein, der Gaszug muß nur von alleine wieder "zurückschnappen". D.h. wenn ein Vergaser klemmt verhilft auch ein Schließerzug nicht zur TÜV-Plakette.
Gruß
Jürgen
Re: 2. Gaszug eliminieren?
Verfasst: 13. Okt 2017
von spunkzilla
Und "zurückschnappen" ist hier wörtlich zu nehmen. Bei mir wurde schon mal ein zu langsam zurückdrehender Gasgriff bemängelt
Re: 2. Gaszug eliminieren?
Verfasst: 13. Okt 2017
von Dacapo
Danke Jungs!
Gruß
Jens
Re: 2. Gaszug eliminieren?
Verfasst: 13. Okt 2017
von MichaelZ750Twin
Hi Jens,
ich sehe das wie Jürgen, also Schließergaszug nicht TÜV-relevant.
Auf zurückschnappenden Gasgriff achte ich bei jedem Mopped.
Oft fehlt das notwendige axiale (seitliche) Spiel des Gasgriffs auf dem Lenkrohr durch angebaute Lenkerendenblinker, -spiegel, -gewichte und dann schnappt er nicht mehr zurück.
Re: 2. Gaszug eliminieren?
Verfasst: 13. Okt 2017
von Ranger
Wie man das "sieht" ist eher nicht relevant, wohl aber das was dran ist (und war) auch dran sein muss .... genau genommen.
Ich habe mal vor 3 Jahren vergessen, den Schließer anzuhängen, und schon hing mal das Gas fest ... nie wieder ohne, da wo einer hin gehörte. Weiß gar nicht was das eigentlich soll, den Schließer wegzulassen ?? Gewicht sparen ??

Re: 2. Gaszug eliminieren?
Verfasst: 13. Okt 2017
von Suzukihans
also ich seh das so: bei einem Gaser mit Drosselklappe kannst den getrost vergessen, bei einem Schiebergaser, bei dem der Schließer auch wirklich schließt würd ich den beibehalten... bringt halt Sicherheit.
zum Thema festsaugen: ich hab an der XV 750 ( kein Chopper mehr

) mit einem Vergaser für 2 Zylinder rumgespielt,
38er Dellorto Rundschieber,
das hat dermaßen gesaugt ( nur im untersten drittel ) dass mit der normalen Feder an Rückstellung nicht zu denken war,
hat erst funktioniert als ich die Federn derart aufgerüstet habe, dass der Gasgriff so sauschwer ging daß es eigentlich unfahrbar war
nur so als Info
Gruß
Hans K.
Re: 2. Gaszug eliminieren?
Verfasst: 14. Okt 2017
von f104wart
spunkzilla hat geschrieben: 13. Okt 2017
Und "zurückschnappen" ist hier wörtlich zu nehmen. Bei mir wurde schon mal ein zu langsam zurückdrehender Gasgriff bemängelt
Und das kann auch mit falsch verlegten oder verschlissenen Gaszügen trotz Schließerzug passieren.
