forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Gibt es noch den klassischen Scheunenfund?

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
spider
Beiträge: 105
Registriert: 10. Aug 2014
Motorrad:: Honda CB750fourK6
KTM 990 Adventure
Yamaha TT600RE
Wohnort: München

Re: Gibt es noch den klassischen Scheunenfund?

Beitrag von spider »

Mein Kumpel hat da in der Scheune noch die alte DKW 250 2Takt seines Großvaters gefunden und die soll im nächsten Winter wieder gehübscht werden :oldtimer: .

Bild

Bild

Bild

Bild
Ciao Matthias
Vintage rockt!

Moppedmessi
Beiträge: 2268
Registriert: 7. Apr 2013
Motorrad:: Ja.

Re: Gibt es noch den klassischen Scheunenfund?

Beitrag von Moppedmessi »

@Frank+Peroni

Eure beiden BMW´s stammen ja aus der gleichen Quelle. Die haben wir lediglich zu moderaten Preisen verkauft.
Da steht noch eine R27, die ist ebenfalls top in Schuss. Mal sehen was daraus wird.......

Moppedmessi
Beiträge: 2268
Registriert: 7. Apr 2013
Motorrad:: Ja.

Re: Gibt es noch den klassischen Scheunenfund?

Beitrag von Moppedmessi »

Da fällt mir noch ein, unlängst habe ich mehrere Terrot´s auus den 30er an ein Forumsmitglied vermittelt.
Das waren aber sehr ambitionierte Projekte.
Fazit: Es gibt diese Funde noch!!!

Benutzeravatar
EnJay
Beiträge: 1318
Registriert: 14. Mai 2014
Motorrad:: GPZ 550 Bj88 -> cafed
Wohnort: Waltrop

Re: Gibt es noch den klassischen Scheunenfund?

Beitrag von EnJay »

Meine kommt zwar nicht aus der Scheune... und gefunden hab ich sie auch nicht (die ist mir eher zugelaufen), aber könnte man auch als "Scheunenfund" bezeichnen.

Stand 8 Jahre beim Vorbesitzer im Garten im Regen. Tank voll Wasser, Vergaser fest -> Preis 150€. Und die wurd mir noch nach Hause geliefert :-D
Angeblich hat der Vorbesitzer noch weitere so Motorräder. Unter anderem wohl eine BMW die in seiner KÜCHE steht.

@Moppedmessi: dein Nick scheint ja nicht von ungefähr zu kommen :-D
Mein Umbauthread - GPz 550 zum Cafe Racer
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206

Benutzeravatar
doctorbe
Beiträge: 547
Registriert: 25. Feb 2014
Motorrad:: Moto Guzzi LM4 CR '85

Moto Guzzi Monza Umbau '81, ex
Moto Guzzi 750s '74, ex
Wohnort: Eschborn

Re: Gibt es noch den klassischen Scheunenfund?

Beitrag von doctorbe »

Hi, ich glaube die klassische Definition des Scheuenfundes (vor 30 Jahren vergessen und jetzt zufällig wiedergefunden) gibt es nicht mehr so oft. Viel häuiger wissen die Leute was so im Stall steht, kümmern sich aber nicht mehr drum. Die muss man nur finden. Ich kenne eine Guzzi die so seit 15 Jahren ihr Dasein fristet.

Hand zum Gruss Bernward

Benutzeravatar
DonMartin
Beiträge: 39
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: XS650
XT500
R60/7

Re: Gibt es noch den klassischen Scheunenfund?

Beitrag von DonMartin »

Spider, die DKW bitte nur putzen und den Lack original patiniert lassen :oldtimer:

Restaurierte oder eher Renovierte DKW gibt es massenhaft. Der Trend ist eindeutig, die etwas verranzten Patina-Oldis werden immer teurer :wow:

Benutzeravatar
Elchfreund
Beiträge: 8
Registriert: 18. Jan 2014
Motorrad:: AfricaTwin
Wohnort: Moers am Niederrhein

Re: Gibt es noch den klassischen Scheunenfund?

Beitrag von Elchfreund »

image.jpg
SR 500 habe den Nachbarn vor Jahren schon genervt, jetzt hat er sie abgegeben für 800 Euro

Für mich ein super Motorrad zur Metallmeditation ( sanfte Restaurierung ) die Ausfahrten bringen meine Erinnerungen
von vor 30 Jahren zurück :grinsen1:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Technik ist der Luxus von morgen.

Benutzeravatar
Bonnyfatius
Mitbegründer des Forums
Beiträge: 5026
Registriert: 28. Dez 2012
Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Gibt es noch den klassischen Scheunenfund?

Beitrag von Bonnyfatius »

DerAlte hat geschrieben:Ich kenn eine Scheune, wenn man da durch den Schlitz in der Tür kuckt, dann sieht man da das Heck einer XS 650 aus dem Stroh rausragen. Das ist schon seit Jahren so, der Bauer ist aber leider nicht sehr zugänglich. Irgendwie läßt er mich da nicht ran....

Grüße Volker
Versuches es mal mit einem Blumenstrauß bei der Bauersfrau :wink:

der Olli
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller

Gruß
Olli

Dengelmeister

Re: Gibt es noch den klassischen Scheunenfund?

Beitrag von Dengelmeister »

Bonnyfatius hat geschrieben:
DerAlte hat geschrieben:Ich kenn eine Scheune, wenn man da durch den Schlitz in der Tür kuckt, dann sieht man da das Heck einer XS 650 aus dem Stroh rausragen. Das ist schon seit Jahren so, der Bauer ist aber leider nicht sehr zugänglich. Irgendwie läßt er mich da nicht ran....

Grüße Volker
Versuches es mal mit einem Blumenstrauß bei der Bauersfrau :wink:

der Olli
Auch wenn sie ihn "ran lässt", dann hat er aber noch lange nich dat Möppi :grinsen1:

:lachen1: :lachen1: :lachen1:

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8788
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Gibt es noch den klassischen Scheunenfund?

Beitrag von obelix »

Dengelmeister hat geschrieben:Auch wenn sie ihn "ran lässt", dann hat er aber noch lange nich dat Möppi
Aber evtl. den ganzen Hof?? *gggg*
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Sloping Wheels