Bilder sind immer gut .... Und vor allem kann man es später mal nachvollziehen ;-)
Gruß Kay

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Härteres Gabelöl ?
- himora88
- Beiträge: 1090
- Registriert: 8. Aug 2013
- Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =) - Wohnort: Pößneck / Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Härteres Gabelöl ?
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de
......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de
......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «
- Rockabilly
- Beiträge: 102
- Registriert: 19. Mär 2014
- Motorrad:: MZ Ts 125
Kawasaki ZXR 400
Kawasaki Z550 GT
Suzuki GSX 750 AE
Re: Härteres Gabelöl ?
Das sind ja schon mal super Antworten und viele unterschiedliche Ansichten.
Der Link ist auch nicht schlecht
Bei mir handelt es sich auch um eine Gabel der z550 mit Luftunterstützung.
Soweit ich das jetzt rausfiltern konnte, ist erstmal ohne neue Federn zu verbauen, die sinnvollste Lösung einfach ein bisschen mehr 10er Öl einzufüllen ? Und eben immer
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Der Link ist auch nicht schlecht

Bei mir handelt es sich auch um eine Gabel der z550 mit Luftunterstützung.
Soweit ich das jetzt rausfiltern konnte, ist erstmal ohne neue Federn zu verbauen, die sinnvollste Lösung einfach ein bisschen mehr 10er Öl einzufüllen ? Und eben immer
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
- Rockabilly
- Beiträge: 102
- Registriert: 19. Mär 2014
- Motorrad:: MZ Ts 125
Kawasaki ZXR 400
Kawasaki Z550 GT
Suzuki GSX 750 AE
Re: Härteres Gabelöl ?
wieder zu testen wie es am besten passt?
Kann man die Luftunterstützung auch einfach weg lassen ?
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Kann man die Luftunterstützung auch einfach weg lassen ?
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8895
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Härteres Gabelöl ?
Die wirst Du vmtl. sowieso nicht haben, Bei 99,999999% der alten Kawas herrscht da drin grade mal Atmosphärendruck:-)Rockabilly hat geschrieben:Kann man die Luftunterstützung auch einfach weg lassen ?
Häng mal ein Manometer dran, ich wette, das zeigt null.
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19439
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Härteres Gabelöl ?
Er hat aber weiter oben schon geschrieben, dass er zu den 0,000001% gehört.obelix hat geschrieben:Die wirst Du vmtl. sowieso nicht haben, Bei 99,999999% der alten Kawas herrscht da drin grade mal Atmosphärendruck:-)Rockabilly hat geschrieben:Kann man die Luftunterstützung auch einfach weg lassen ?
Häng mal ein Manometer dran, ich wette, das zeigt null.

@Rockabilly: Wenn Du grundsätzlich mit gleicher Beladung fährst, kannst sie schon weg lassen. Der Druck wirkt wie ein kleineres/größeres Luftpolster. Mit Luftunterstützung ist es halt einfacher zu variieren als über unterschiedliche Gabelölstände. So gesehen ist das schon eine feine Sache.
Ich habe gehört, die Wilbers sollen etwas weicher sein als die Wirth, kann es aber nicht aus eigener Erfahrung sagen.BoNr2 hat geschrieben:für die Nicht(Marken)religiösen: alle gleich bzw. beim alten Hobel merkst Du bestimmt keine Unterschiedehimora88 hat geschrieben:...
Und welche sind besser ? Wilbers ? Wirth ? Promoto?
Gruß Kay![]()
Ich fahre Wirth mit 15er Öl und bin damit sehr zufrieden, wobei ich auch zu denen gehöre, die eine etwas straffere Abstimmung bevorzugen.
...Ich denke, Wirth und Wilbers nehmen sich beide nix. Da ich vorbelastet bin, würde ich Dir zu Wirth raten und es zunächst mal mit dem von Wirth empfohlenen 10er Öl probieren.
Das Ansprechverhalten kannst Du ja dann mit unterschiedlichen Luftpolstern/Luftdruck testen.
Wenn Dir die Dämpfung damit zu gering ist, wechselst Du das 10er gegen 15er Öl aus und gut isses.
.
- himora88
- Beiträge: 1090
- Registriert: 8. Aug 2013
- Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =) - Wohnort: Pößneck / Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Härteres Gabelöl ?
Welches Motorrad hast du ?f104wart hat geschrieben:
Ich habe gehört, die Wilbers sollen etwas weicher sein als die Wirth, kann es aber nicht aus eigener Erfahrung sagen.
Ich fahre Wirth mit 15er Öl und bin damit sehr zufrieden, wobei ich auch zu denen gehöre, die eine etwas straffere Abstimmung mögen
.
Ich will zwar etwas straffer , aber nicht zu straff ... Hab halt bisher kein Vergleich ...
Werd wohl promoto oder Wirth nehmen und 10er Öl für'n Anfang ...
Gruß Kay
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de
......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de
......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19439
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Härteres Gabelöl ?
...und einfach nochmal das lesen, was ich oben schon geschrieben habe:himora88 hat geschrieben: Welches Motorrad hast du ? Guckst Du mein Profil![]()
Ich will zwar etwas straffer , aber nicht zu straff ... Hab halt bisher kein Vergleich ...
Werd wohl promoto oder Wirth nehmen und 10er Öl für'n Anfang ...![]()
.f104wart hat geschrieben: ...Ich denke, Wirth und Wilbers nehmen sich beide nix. Da ich vorbelastet bin, würde ich Dir zu Wirth raten und es zunächst mal mit dem von Wirth empfohlenen 10er Öl probieren.
Das Ansprechverhalten kannst Du ja dann mit unterschiedlichen Luftpolstern/Luftdruck testen.
Wenn Dir die Dämpfung damit zu gering ist, wechselst Du das 10er gegen 15er Öl aus und gut isses.
- himora88
- Beiträge: 1090
- Registriert: 8. Aug 2013
- Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =) - Wohnort: Pößneck / Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Härteres Gabelöl ?
Über tapatalk wird so eine info mit Motorrad nicht angezeigt ... Sry
Gruß Kay
Gruß Kay
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de
......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de
......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «
- Revace
- Beiträge: 673
- Registriert: 19. Jan 2013
- Motorrad:: YAMAHA XJ 550 als CR
HONDA VTR1000
XT600 43f
Re: Härteres Gabelöl ?
Per Luftunterstuetzung kannst du halt schnell mal mit nem kompressor was haerter oder weicher machen, generell brauchst du das aber nicht. Es heisst ausserdem, dass bei hohem Luftdruck die Simmerringe schneller lecken, was ja durchaus plausibel scheint, ich aber noch nicht selbst nachweisen konnte. Bei meiner habe ich das billige 15w20er Oel von Polo rein und etwas mehr als es sein sollte und der Bock fuhr prompt ziemlich hart. 10ml mehr machen da schon einen spuerbaren unterschied also immer schoen langsam rantasten. Oel rein geht naemlich einfacher als wieder raus 

- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19439
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Härteres Gabelöl ?
CX 500 C (PC01)himora88 hat geschrieben:Über tapatalk wird so eine info mit Motorrad nicht angezeigt ... Sry
Okay, wusst´ich nicht. Was ist ein tattertalk?

...Auf jeden Fall nix für alte Leute.


.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.