forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» XS 650 SE restauration / umbau

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Ch3ffo
Beiträge: 15
Registriert: 2. Jun 2015
Motorrad:: Yamaha 650 US Custom
BJ: ca.1980

Re: XS 650 SE restauration / umbau

Beitrag von Ch3ffo »

So ich habe wieder einen kleinen Fortschritt gemacht und den Auspuff endlich abgekriegt!!!
Was ein Krampf das war... :wow:
hab mich auch gleich drangemacht mal zu schauen ob da noc was zu retten ist und siehe da, es ist zwar verdammt aufwändig aber man bekommt das festgekrustete Öl/Rost-Gemisch langsam aber sicher runter.
Hat vll jemand eine idee mit wass ic den auspuff schneller sauber bekomme?
Hab es bisher mit cola/alufolie, bremsenreiniger und Spiritus probiert. Der georderte Elsterglanz ist dank Poststreik immernoch nicht angekommen^^
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Thrashpirat
Beiträge: 259
Registriert: 15. Okt 2014
Motorrad:: HONDA CB 750 K rc01 1980
HONDA CB 250 K4 1972 im Aufbau
Wohnort: Bad Zwischenahn

Re: XS 650 SE restauration / umbau

Beitrag von Thrashpirat »

Moinsen. Scheuermilch und Zahnpasta wirken ebenfalls wie Politur. Kannst ja mal antesten und das Finisch nach dem Poststreik erledigen ;)

schraubnix

Re: XS 650 SE restauration / umbau

Beitrag von schraubnix »

Wo Rost is is kein Chrom mehr da , sauber bekommt man das , nur wird das wieder anfangen zu rosten .

Gruss

Uli

Benutzeravatar
HansP
Beiträge: 273
Registriert: 21. Jan 2013
Motorrad:: 1-2 XS650 2,5 TR1
Wohnort: Puppenkistentown
Kontaktdaten:

Re: XS 650 SE restauration / umbau

Beitrag von HansP »

Hallo
Also wenn die Schlauchschellen die man auf dem Bild sieht dazu dienen die Prallbleche festzuhalten ist es echt schade um den Zeitaufwand den du mit putzen dieser Fragmente verbringst :wink:
Gruß
Hans
Die Leute die sagen ,, Das geht so nicht!" sollten nicht denen im Weg stehen die es gerade machen .

Ch3ffo
Beiträge: 15
Registriert: 2. Jun 2015
Motorrad:: Yamaha 650 US Custom
BJ: ca.1980

Re: XS 650 SE restauration / umbau

Beitrag von Ch3ffo »

jo die sind für die prallbleche. aber zum putzen ist die zeit nie zu schade finde ich. :D
der schmutz/rost auf den bildern ist so oder so nur unten an den rohren und auch ohne prallbleche nicht wirklich zu sehen aber ich wüsste ja dass er da ist und das reciht mir schon als motivation.
und das kann man doch sicher irgendwie versiegeln wenn es erstmal sauber ist oder nicht?! :fingerscrossed:

Benutzeravatar
Thrashpirat
Beiträge: 259
Registriert: 15. Okt 2014
Motorrad:: HONDA CB 750 K rc01 1980
HONDA CB 250 K4 1972 im Aufbau
Wohnort: Bad Zwischenahn

Re: XS 650 SE restauration / umbau

Beitrag von Thrashpirat »

Könntest Owatrol auf den Rost geben. Das versiegelt und entziehen dem Rost die Möglichkeit zum ausbreiten. Die Stellen werden dann gräulich. Aber wie du schon gesagt hast, schön saubermachen vorher. Ist keine Dauerlösung und muss von Zeit zu Zeit neu aufgetragen werden.

Benutzeravatar
1kickonly
Beiträge: 1432
Registriert: 30. Mär 2014
Motorrad:: AJS M31 Bj.59/Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Honda CX500 Roadster/Susi SV650 Bj.17 -das blaue Luder-, Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha RD400 BJ77

Re: XS 650 SE restauration / umbau

Beitrag von 1kickonly »

Hallo! Meine unmaßgebliche Meinung: WENN du schon die hinnigen, häßlichen, leisen Oritüten behalten willst, dann kurzen Prozess - Sandstrahlen und mit dem guten VHT - Zeugs lackieren. Chrom is eh fast keines mehr da, also wozu die Schweinearbeit?

LG
Alex
"Die Gerade ist gottlos" (F. Hundertwasser)

TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280

Antworten

Zurück zu „Yamaha“

Kickstarter Classics