Seite 2 von 2

Re: XS 650 SE restauration / umbau

Verfasst: 21. Jun 2015
von Ch3ffo
So ich habe wieder einen kleinen Fortschritt gemacht und den Auspuff endlich abgekriegt!!!
Was ein Krampf das war... :wow:
hab mich auch gleich drangemacht mal zu schauen ob da noc was zu retten ist und siehe da, es ist zwar verdammt aufwändig aber man bekommt das festgekrustete Öl/Rost-Gemisch langsam aber sicher runter.
Hat vll jemand eine idee mit wass ic den auspuff schneller sauber bekomme?
Hab es bisher mit cola/alufolie, bremsenreiniger und Spiritus probiert. Der georderte Elsterglanz ist dank Poststreik immernoch nicht angekommen^^

Re: XS 650 SE restauration / umbau

Verfasst: 21. Jun 2015
von Thrashpirat
Moinsen. Scheuermilch und Zahnpasta wirken ebenfalls wie Politur. Kannst ja mal antesten und das Finisch nach dem Poststreik erledigen ;)

Re: XS 650 SE restauration / umbau

Verfasst: 21. Jun 2015
von schraubnix
Wo Rost is is kein Chrom mehr da , sauber bekommt man das , nur wird das wieder anfangen zu rosten .

Gruss

Uli

Re: XS 650 SE restauration / umbau

Verfasst: 21. Jun 2015
von HansP
Hallo
Also wenn die Schlauchschellen die man auf dem Bild sieht dazu dienen die Prallbleche festzuhalten ist es echt schade um den Zeitaufwand den du mit putzen dieser Fragmente verbringst :wink:
Gruß
Hans

Re: XS 650 SE restauration / umbau

Verfasst: 21. Jun 2015
von Ch3ffo
jo die sind für die prallbleche. aber zum putzen ist die zeit nie zu schade finde ich. :D
der schmutz/rost auf den bildern ist so oder so nur unten an den rohren und auch ohne prallbleche nicht wirklich zu sehen aber ich wüsste ja dass er da ist und das reciht mir schon als motivation.
und das kann man doch sicher irgendwie versiegeln wenn es erstmal sauber ist oder nicht?! :fingerscrossed:

Re: XS 650 SE restauration / umbau

Verfasst: 21. Jun 2015
von Thrashpirat
Könntest Owatrol auf den Rost geben. Das versiegelt und entziehen dem Rost die Möglichkeit zum ausbreiten. Die Stellen werden dann gräulich. Aber wie du schon gesagt hast, schön saubermachen vorher. Ist keine Dauerlösung und muss von Zeit zu Zeit neu aufgetragen werden.

Re: XS 650 SE restauration / umbau

Verfasst: 12. Jul 2015
von 1kickonly
Hallo! Meine unmaßgebliche Meinung: WENN du schon die hinnigen, häßlichen, leisen Oritüten behalten willst, dann kurzen Prozess - Sandstrahlen und mit dem guten VHT - Zeugs lackieren. Chrom is eh fast keines mehr da, also wozu die Schweinearbeit?

LG
Alex