Seite 2 von 2
Re: Triumph Speed Triple 1050 Cafe Racer
Verfasst: 12. Jun 2015
von gondelschnitzer
Schickes Teil, der Auspuff sieht wirklich lecker aus.
Ginge in der Triple platztechnisch ein schmälerer aber dafür längerer Kühler? Kann mir das optisch jetzt nicht vorstellen weil ich die Speedtriple nicht nähers kenne.
Hier haben wir früher Kühlersonderanfertigungen machen lassen, vielleicht ne Überlegung Wert für den nächsten Winter.
http://s-r-p.com/shop/
Re: Triumph Speed Triple 1050 Cafe Racer
Verfasst: 16. Jun 2015
von AtomicCafe
Marlo hat geschrieben:Irgendjemand aus dem T5Net hat den Kühler diesen Winter verkleinern lassen, aber wer das war:dontknow:
Ich kenne da jemanden der hat einen noch breiteren Kühler

Na ja, bei Rückenwind bringt das sicher den ein oder anderen m/sek

Re: Triumph Speed Triple 1050 Cafe Racer
Verfasst: 16. Jun 2015
von theTon~
Moin Carsten,
tolle Speedy, sieht wirklich gut aus. Welches Baujahr ist sie?
Mich würde persönlich mal interessieren, wie Du Deine Monster 1200S im Vergleich zur Speedy findest.
Re: Triumph Speed Triple 1050 Cafe Racer
Verfasst: 16. Jun 2015
von getti
theTon~ hat geschrieben: Welches Baujahr ist sie?
Moin!
Endich kann ich auch mal was schreiben:
Modell 2005-2007 sollte sie sein, erkennbar an der goldenen Gabel mit den Nissin-Sätteln.
Auch ist der Plastik-Tank ein Kennzeichen für die frühen 1050er Speedys.
Das Bike war m.W. ein Projektbike von LSL.
Gruß vom Frank
Re: Triumph Speed Triple 1050 Cafe Racer
Verfasst: 16. Jun 2015
von triplespeed74
Servus zusammen,
die Speedy ist von 2005, war aber kein Projekt Bike von LSL. Die hatten eine ähnliche, aber ohne den Heckumbau mit der Zard Auspuffanlage.
@theTon: Also die Monster ist natürlich was anderes wie die Speed Triple, ich muss mich wenn ich längere Zeit die Speedy gefahren habe immer an die Monster gewöhnen, am meisten natürlich an den unruhigen Motor. Der Triumph 3-Zylinder ist halt schon ein super Teil. Ansonsten nehm ich die Monster für Touren und den Weg zur Arbeit, schon alleine wegen der angenehmeren Sitzhaltung und das ich auf der Monster Gepäck unterbekomme, was auf der Speedy durch den Umbau unmöglich ist. Objektiv gesehen ist wie gesagt der Motor der Speed Triple besser, das Design der Monster 1200(customized..

) aber besser, besonders was das Design der aktuellen Speedy angeht. Aber der Geschmack ist natürlich unterschiedlich, was auch gut ist. Aber beides sind Top Motorräder!
Viele Grüsse,
Carsten
Re: Triumph Speed Triple 1050 Cafe Racer
Verfasst: 16. Jul 2015
von Mortimer
.... muss da noch schnell einen Kommentar abgeben
Triplespeed

hast du gut gemacht
Gruß Harald
Re: Triumph Speed Triple 1050 Cafe Racer
Verfasst: 14. Jan 2017
von Hardy
Gibt es vllt Kühler aus Plexiglas.
Das wäre echt unauffällig ;-))))