Seite 2 von 3

Re: Kürzere Gabel CX 500

Verfasst: 10. Jul 2015
von CoffeeTrinker
Ich treibe sie schon durch Kurven, so ist das nicht... die Blümchen pflücke ich dann kurz vor daheim um gut Wetter zu machen, weil ich zu lange unterwegs was....

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

Re: Kürzere Gabel CX 500

Verfasst: 10. Jul 2015
von f104wart
CoffeeTrinker hat geschrieben:Ich treibe sie schon durch Kurven, so ist das nicht...
Na ja, das ist halt alles relativ! :tease:

.

Re: Kürzere Gabel CX 500

Verfasst: 10. Jul 2015
von Girgel
Also als regelmäßiger Gast beim Kurvenrausch , kann ich sagen da streift Nix!!!!--

Hab abe auch meine Fußrasten etwas nach hinten oben und der Hauptständer schlägt wegen dem geänderten Auspuff nicht mehr am selbigen, sondern an der Stütze von der Bremstrommel an (bringt auch ein paar cm)
Seitenständer ist auch ok

Gruß

Peter

Re: Kürzere Gabel CX 500

Verfasst: 10. Jul 2015
von CoffeeTrinker
Habe ja noch ne Z1000 aus 2011, und weiß was Kurvenräubern heißt... natürlich kann man das nicht mit ner Gülle aus 1982 verbinden, noch vergleichen, ich war aber angenehm überrascht wie sich die Gülle duch die Kurven zierkeln lässt, nachdem ich sie vorne "abgesenkt" habe... hat nix mit Blümchen zu tun8-)

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

Re: Kürzere Gabel CX 500

Verfasst: 13. Jul 2015
von Fußhupe
f104wart hat geschrieben: ...Hast Du die originalen Federn drin oder Wirth-Federn? Welches Öl fährst Du und wieviel hast Du eingefüllt?

...Das Durchschlagen hängt natürlich auch von der Fahrweise ab und wie stark man in die Bremsen geht. :wink:

.
Hi,

original Federn (2teilig), 15er Gabelöl, schön knackiger Druckpunkt (man kann sehr schön ankern), kein Blümchenpflücken.
Mit der Schräglage hatte ich noch keine Probleme. Zum Heizen habe ich zwar ne Duc (die kann das eh viel besser), aber zügig fahren geht allemal.
Wollte mir eigentlich Gabelverlängerungen anpassen lassen, aber nach jetzigem Stand ist das nicht notwendig.

Gruß
Jürgen

Re: Kürzere Gabel CX 500

Verfasst: 13. Jul 2015
von f104wart
Fußhupe hat geschrieben: Zum Heizen habe ich zwar ne Duc (die kann das eh viel besser),
Glaub ich nicht. Hab schon drei Stück davon mit der Gülle in den Kurven verblasen.

...Vielleicht waren die Fahrer auch keine echten Gegner, aber zwei davon waren schon richtig gut. :wink:

.

Re: Kürzere Gabel CX 500

Verfasst: 13. Jul 2015
von Sportelli
Hab noch eine cx500 gabel über. Habe meine Gabeln früher immer durch vorspannen tiefergeleget, dadurch wird sie auch strammer. einfach einen alten zoll lenker zerflexxen und die buchsen als anschlagpuffer ins tauchrohr einbauen. mit der Buchsenlänge solange experimentieren, bis die Höhe passt., Durchstecken ist bei der CX nämlich nicht...

Re: Kürzere Gabel CX 500

Verfasst: 13. Jul 2015
von f104wart
Das, was Du meinst, ist die Variante, dass eine Buchse über den Dämpferkolben (Teil 11) geschoben und zusammen mit der Anschlagfeder (Teil 6) in das Tauchrohr eingebaut wird.

Das bewirkt zwar indirekt ebenfalls ein Vorspannung der Gabel, da diese nicht mehr komplett ausfedern kann, verringert aber gleichzeitig den Gesamtfederweg. Zu experimentieren gibt´s dabei auch nichts, denn die Buchse muss exakt dem Maß der gewünschten Tieferlegung entsprechen.

Besser - aber auch etwas aufwendiger - ist es, das Standrohr (Gabel-Innenrohr) zu kürzen, das Gewinde und den Sitz für den O-Ring des Verschlußstopfens wieder nachzudrehen und sich danach an die richtige Vorspannung durch Kürzen der oberen Feder heran zu tasten.

Man kann´s aber auch erst mal ohne Kürzen der Feder probieren oder die Feder (Pos. 2) weg lassen und eine Vorspannhülse einbauen.

Ne vernünftige Abstimmung wird man mit den Originalfedern aber eh nicht hinbekommen. Besser versucht man, eine um das Maß der Tieferlegung kürzere progressive Feder von Wirth oder Wilbers zu bekommen.

...Oder, falls die progressive Feder zu kurz sein sollte (Tieferlegung ist z.B. 30 mm, Wirth/Wilbers hat ne Feder, die 50 mm kürzer ist als die für die CX) gleicht man die Länge mit einer 20 mm langen Vorspannhülse aus.

Diese flext man dann aber nicht aus einem alten Lenker, sondern läßt sie sich für´n 5er in die Kaffeekasse drehen.

Bild



...Und wie kommst Du auf die Idee, dass ein Durchschieben der Gabel bei der CX nicht geht?? :dontknow:


.

Re: Kürzere Gabel CX 500

Verfasst: 14. Jul 2015
von Fußhupe
f104wart hat geschrieben: ...
Glaub ich nicht. Hab schon drei Stück davon mit der Gülle in den Kurven verblasen.
...
.
Mußt Du nicht. Hab auch schon mit der CX eine ZX7R im Kreisel innen überholt, lag aber mit Sicherheit am Fahrer. Ich denke, Dir ging es mit den Ducs genauso. :rockout:

Gruß
Jürgen

Re: Kürzere Gabel CX 500

Verfasst: 14. Jul 2015
von f104wart
Fußhupe hat geschrieben:Ich denke, Dir ging es mit den Ducs genauso. :rockout:
Wanns´d moanst. :grinsen1:

.