Seite 2 von 2

Re: Honda CB 500

Verfasst: 16. Jul 2015
von Revace
zuviel geld für zuviele macken. allein felgen, tank sitzbank wird schon nicht billig. was du da allein reinstecken musst zur überholung, papiere, verschleissteile alle neu, da kommst du allemal besser weg wenn du gleich was ordentliches, laufendes mit Tüv kaufst

Re: Honda CB 500

Verfasst: 16. Jul 2015
von fettknie
Also ich finde die nicht so schlecht...
Ist natürlich viel Arbeit & vieles muß man sicher erneuern.
Aber Verschleißteile wie Reifen, Kettensatz, Ansaugstutzen, Öl, Batterie muss man sowieso immer einkalkulieren. (sind aber auch gleich mal ~ € 500,-)
Dafür sind die raren & teuren Originalteile noch dran: Embleme, die Zierleiste am Tank, Frontschutzblech, Lenker sieht auch original aus (Kabel im Lenker verlegt)...Die Dämpfer sind geschmackssache, aber prinzipiell gute Ware.
Neues Zündschloß kostet € 28,- ist also kein Drama - nur das auch die Sitzbank mit demselben Schlüssel aufgesperrt wird ist problematisch, aber sicher lösbar.
Auspuff muß man sich genau ansehen - der ist gerne unten durchgerostet - guter Ersatz ist sehr teuer!
Prinzipiell ist die CB 500 aber eher robust & pflegeleicht, 3 jahre Standzeit finde ich nicht tragisch, wenn sie trocken gestanden ist.
Meine CB 500 stand 5 Jahre in einer Halle - ist mit neuer Batterie & Ölwechsel problemlos wieder gelaufen...

wenn es genau so eine sein soll dann anschauen, vor allem ob der Motor dreht! Zündfunke ist schonmal gut - Zündungsteile kosten auch gutes Geld.
€ 2000,- würde ich auch nicht bezahlen, aber die Fotos sind nicht gut genug um das besser abzuschätzen.
go for it!
greetinx, Philipp