forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

NSU» Max

Motorrad-Klassiker vergangener Epochen
(bis Baujahr 1975)
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Dengelmeister

Re: NSU Max

Beitrag von Dengelmeister »

Rebell hat geschrieben:wenn MAX...
...RennMax


na gut, "Spocht" tuts auch... :oldtimer:
Sooo sieht dat aus .daumen-h1: .daumen-h1: .daumen-h1:

LG Hans

Benutzeravatar
FEZE
Beiträge: 3902
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TT600R
1x MT01
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: NSU Max

Beitrag von FEZE »

Tja, was will uns der Besitzer damit sagen?

Da sie bereits einen Klassikstatus hat, würde der Wert am höchsten ausfallen wenn alles auf original restauriert wird.

Wird sie umgestrickt um einen damaligen Rennlook zu bekommen wird es teuer oder man muss schon ein findiger Mensch sein.

Welchen Ausmass hat der Motorschaden? Die waren eigentlich unverwüstlich.
Schiffsdiesel gehen auch ums Eck!

Benutzeravatar
Niko
Beiträge: 360
Registriert: 28. Jan 2014
Motorrad:: CJ 250 T
ETS 250
DR350
Triumph Tiger 885i
Moto Guzzi V65 Custom
Wohnort: Wesel /Niederrhein

Re: NSU Max

Beitrag von Niko »

Nix umbauen .... und nur gaaaanz behutsam restaurieren ... schnieke Vollrestaurierte mit VA Speichen und dem ganzen Kram gibt's genug ...

Ne schöne Patina ist was feines .... aber jedem das Seine
Der wahre Charakter eines Menschen zeigt sich beim Öffnen einer zweiten Kasse

Benutzeravatar
NipponEagle
Beiträge: 401
Registriert: 10. Apr 2013
Motorrad:: NSU Max
XT 600 2KF
ZündappC50Sport
MotoGuzzi 850 T5

Re: NSU Max

Beitrag von NipponEagle »

FEZE hat geschrieben:Tja, was will uns der Besitzer damit sagen?

Da sie bereits einen Klassikstatus hat, würde der Wert am höchsten ausfallen wenn alles auf original restauriert wird.

Wird sie umgestrickt um einen damaligen Rennlook zu bekommen wird es teuer oder man muss schon ein findiger Mensch sein.

Welchen Ausmass hat der Motorschaden? Die waren eigentlich unverwüstlich.

Nockenwelle festgerostet, Kolben fehlt, Zylinder verrostet, Schubstangen fehlen, Zündung fehlt.
"Mach ich übern Winter"
-Altes Schraubermotto ohne Angabe einer Jahreszahl-

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 16291
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: NSU Max

Beitrag von grumbern »

Nockenwelle festgerostet - Nicht schön, aber reparabel

Kolben fehlt - Bekommt man be

Zylinder verrostet - Bei so altem Kram nahezu normal und bei neuen Kolben ist eine Überarbeitung ohnehin sinnvoll

Schubstangen fehlen - sollte man bekommen

Zündung fehlt - sollte man bekommen, oder umrüsten können

Kein lost cause, denke ich :)

peroni55
Beiträge: 79
Registriert: 28. Aug 2014
Motorrad:: Honda CB 500 four (1975)
BMW R 25/3 (1955)
Wohnort: Bodensee

Re: NSU Max

Beitrag von peroni55 »

Niko hat recht.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19103
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: NSU Max

Beitrag von f104wart »

Dengelmeister hat geschrieben:
Rebell hat geschrieben:wenn MAX...
...RennMax


na gut, "Spocht" tuts auch... :oldtimer:
Sooo sieht dat aus .daumen-h1: .daumen-h1: .daumen-h1:

LG Hans
Genau so sehe ich´s auch. Ein zeitgenössischer Umbau hat auch was von Originalität. Und kein "Originaler Caferacer" hätte damals auch nur einen Gedanken daran verschwendet, das Teil nicht umzubauen!

...Ein Satz Schubstangen wird hier gerade angeboten. Musst Dich aber beeilen, läuft nur noch 4 Std. :wink:


.

Benutzeravatar
NipponEagle
Beiträge: 401
Registriert: 10. Apr 2013
Motorrad:: NSU Max
XT 600 2KF
ZündappC50Sport
MotoGuzzi 850 T5

Re: NSU Max

Beitrag von NipponEagle »

Schubstangen hab ich bekommen, Zylinder und Kolben auch.

Als Zündung werde ich eine moderne Lösung verwenden.
"Mach ich übern Winter"
-Altes Schraubermotto ohne Angabe einer Jahreszahl-

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 16291
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: NSU Max

Beitrag von grumbern »

.daumen-h1:

Benutzeravatar
NipponEagle
Beiträge: 401
Registriert: 10. Apr 2013
Motorrad:: NSU Max
XT 600 2KF
ZündappC50Sport
MotoGuzzi 850 T5

Re: NSU Max

Beitrag von NipponEagle »

So weiter geht's

Kopf zerlegt, Zylinder gehohnt (ist noch lange nicht fertig), Trommeln und Naben gereinigt.

Puh... Noch so viel zu tun.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
"Mach ich übern Winter"
-Altes Schraubermotto ohne Angabe einer Jahreszahl-

Antworten

Zurück zu „Klassiker“

Kickstarter Classics