Seite 2 von 2

Re: k&n luftfilter

Verfasst: 30. Jun 2015
von frm34
Ich habe den Eindruck, heutzutage legt man sich wo es nur geht auf die sichere Seite. Ist kein Gutachten auf das man sich berufen kann vorhanden, so wird eben abgelehnt - auf den technischen Sachverstand wird da nicht mehr geachtet.
Beispiele dafür kenn auch ich einige... und die Irrungen und Wirrungen mit Schallmessung, Leistungsmessung, nicht anerkannt und hin und her zeigen doch, wie irrsinnig das geworden ist - und das bei ner 30PS Maschine!!

Aber gut - erfolgreich bestanden und damit fir für die Straße!
Herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt!! :dance1:

Re: k&n luftfilter

Verfasst: 30. Jun 2015
von kaffemaschine
das tut mir gut, dass es leidensgenossen gibt. aber ich kann nur sagen, haltet durch!!!

es gibt hier im Umkreis wirklich nur ene fahrgeräuschmessungssrecke in bottrop und die ist teuer.

naja, es war ein langer weg. zig telefonate, mehrere prüfanlagen TÜV und glücklicherweise eine GTÜ-prüfstelle, die die fahrgeräuschmessung durchgeführt hat.... und ein TÜV-prüfer, der es anerkannt hat.

Re: k&n luftfilter

Verfasst: 30. Jun 2015
von EnJay
Die in Bottropp ist nicht nur teuer, sondern der Herr dort wollte bei mir gar nicht erst eine machen, da es seiner Erfahrung nach zu laut würde mit meinem Motorrad. Und das ohne das Motorrad gesehen/gehört zu haben.
Tja... gemessen wurd sie ein gutes Stück unter dem legalen maximum.

Aber der Herr wollte auch die Messung auf der Rennstrecke etc.
Ich hatte das gefühl er hat seine Antworten extra so gewählt, dass es mir zu teuer wird und er damit nix zu tun hat. Sein Abschiedssatz war "lassen sie es lieber sein"

Re: k&n luftfilter

Verfasst: 30. Jun 2015
von kaffemaschine
das ist ja das unglaublichste,das ich je gehört habe!!!!

Re: k&n luftfilter

Verfasst: 30. Jun 2015
von Nobbi
Fahr in´s Sauerland. In P..(PN?) können sie Geräuschmessungen machen. Ich hab da meien Louis-Tüten an der SRX eintragen lassen.

Re: k&n luftfilter

Verfasst: 30. Jun 2015
von kaffemaschine
brauchtes du keine leistungsmessung

Re: k&n luftfilter

Verfasst: 30. Jun 2015
von obelix
EnJay hat geschrieben:Durchaus korrekt.
Aber zumindest müsste der TÜV etwas von dem hohen Ross runter kommen.
Sollte man annehmen. Aber tatsächlich wird es dann so aussehen, dass der TÜV massiv gegen die anderen Organisationen vorgehen wird. Die suchen dann jede kleine Möglichkeit, Geschrei zu machen.

Ich bekomm regelmässig das kalte Kotzen, wenn der deutsche Dampfkesselprüfverein mal wieder seine Statistiken veröffentlicht. Die sind immer so schön geeignet, zu belegen, dass alle anderen unredlich sind und eigentlich nur der TÜV prüfen dürfte:-)

Mein Bekannter war als Meister in nem Peugeot-Autohaus. Der hat ab nem gewissen Zeitpunkt in sein AU-Prüfbuch immer 2 Prüfungen eingetragen. Grund: Der TÜV hat behauptet, dass freie AU-Prüfer grundsätzlich mogeln würden. Beweis: Die TÜV-Statistik. Laut der wurden grade mal die Hälfte der Fahrzeuge positiv geprüft bei der AU auf der Prüfbahn. In den Werkstätten wären es 90%. Also klar bewiesen: Betrügereien. Schaut man hinter die Kulissen, sieht man, dass der TÜV seinen Rüssel in den Endtopf schiebt, misst und dann mit dem Kopp schüttelt. Kommens in ein paar Tagen wieder, wenns repariert ist. 2. Besuch, 2. Gebührenrechnung:-) In der Werkstatt wird gemessen, ups, passt nicht, schaun wer mal. Dann wird der Flansch nachgezogen oder was sonst so nicht passt, und der Kunde hat ohne 2. Besuch seine legale AU. Und genau deshalb macht der TÜV solche Statistiken:-)

Anderes Beispiel: rückdatierte TÜV-Plaketten bei Überschreitung der 24 Monate. Mussten Sie nach kurzer Zeit wieder über Bord werfen, dann kamen sie auf die Idee, dass überzogene Plaketten mit höherem Prüfaufwand zu verrechnen sind, weil der Prüfaufwand höher sei. Auch nur ein Treppenwitz, der dem TÜV mehr Einkommen beschert. Geprüft wird keinen Deut anders als bei eingehaltener Frist.

Immer mal wieder kommt seitens des TÜV die Forderung, die TÜV-Fristen zu verkürzen, auf ein Jahr, zumindest ab einem gewissen Alter. Klar, einfacher kann man seinen Verdienst nicht verdoppeln:-)

Wat glaubste, wird los sein, wenn das Prüfmonopol in den alten BL weggewischt wird? Das ist Krieg:-)

Gruss

Obelix