Ach du scheisse...sowas nervt!war die Info nicht schon vorher im Netz zu finden? Das ist ja mal ärgerlich..
Deckel ab, nockenwellen+böcke raus, Steuerkette sichern, Zylinderkopf runter,Zylinder runter Dichtung rein und dann hoffen beim zusammenbau keinen Kolbenring zu killen.... viel spass! :D
Sorry bin zu faul zum lesen, was wurde jetzt schon alles an dem Motor gemacht? Warum die Fußdichtung getauscht werden soll (quasi ja als "spacer" um die Verdichtung zu erhöhen) obwohl 500ccm erschließt sich mir nicht!?
Gruß

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Suzuki» Baubericht GS 550 D (Bj. 1978) - erste Bilder
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Palatinate
- Beiträge: 109
- Registriert: 9. Apr 2013
- Motorrad:: Ducati exST Street Racing Cafe Fighter, Bj. 1999, Wiedergeburt 2013
Re: Baubericht GS 550 D (Bj. 1978) - erste Bilder
Hallo kleiner Bruder,
das mit der Fußdichtung verstehe ich auch nicht, der Motor ist doch schon so probegelaufen, oder? Und wenn jetzt ein halbes PS fehlt, sch... drauf - obwohl, wenn's eh nur ein paar und 40 sind...
Zur Lautstärke: erkennt das einer, dass das der 500er ist? Lass doch den 550er eintragen, kostet halt 4€ mehr Steuer...
der große Bruder
das mit der Fußdichtung verstehe ich auch nicht, der Motor ist doch schon so probegelaufen, oder? Und wenn jetzt ein halbes PS fehlt, sch... drauf - obwohl, wenn's eh nur ein paar und 40 sind...
Zur Lautstärke: erkennt das einer, dass das der 500er ist? Lass doch den 550er eintragen, kostet halt 4€ mehr Steuer...
der große Bruder
- hohlinger
- Beiträge: 27
- Registriert: 12. Apr 2013
- Motorrad:: Suzuki, GS 550 D, 1978
Scrambler Ducati Full Throttle, 2015
exST2, Ducati Cafe Racer Umbau, 1998
Ford T Coupe, Hotrod Umbau, 1927
Re: Baubericht GS 550 D (Bj. 1978) - erste Bilder
Naja, wenn man bei gemeinsamen Ausfahrten die Untermotorisierung ständig mit Wahnsinn ausgleichen muss, dann ist man froh über jedes bisschen Leistung ... ich weiß von was ich rede, muss schließlich jedes Mal mit meiner kleinen 600er Bella bei den großen Ducatis mitschwimmen 

- hohlinger
- Beiträge: 27
- Registriert: 12. Apr 2013
- Motorrad:: Suzuki, GS 550 D, 1978
Scrambler Ducati Full Throttle, 2015
exST2, Ducati Cafe Racer Umbau, 1998
Ford T Coupe, Hotrod Umbau, 1927
Re: Baubericht GS 550 D (Bj. 1978) - erste Bilder
So, Motor wurde gestern zerlegt (sieht innen spitzenmässig aus!), Zylinderfussdichtung getauscht und wieder zusammengeschraubt. Jetzt kann es weitergehen
Bilder folgen dann in hoffentlich regelmässigen Abständen!



-
- Beiträge: 44
- Registriert: 9. Apr 2013
- Motorrad:: Royal Enfield WD/C, Yamaha TR1, diverse Vespa
Re: Baubericht GS 550 D (Bj. 1978) - erste Bilder
Wie unterscheidet sich denn die FuDi? Vermutlich einfach nur ein Stück niedriger?
- hohlinger
- Beiträge: 27
- Registriert: 12. Apr 2013
- Motorrad:: Suzuki, GS 550 D, 1978
Scrambler Ducati Full Throttle, 2015
exST2, Ducati Cafe Racer Umbau, 1998
Ford T Coupe, Hotrod Umbau, 1927
Re: Baubericht GS 550 D (Bj. 1978) - erste Bilder
Die ist jetzt statt 1 mm nur noch 0.5 mm dick.Motorhuhn hat geschrieben:Wie unterscheidet sich denn die FuDi? Vermutlich einfach nur ein Stück niedriger?
@ großer Bruder:
Die Bremszangen sind fertig :dance2: :dance2: :dance2:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Palatinate
- Beiträge: 109
- Registriert: 9. Apr 2013
- Motorrad:: Ducati exST Street Racing Cafe Fighter, Bj. 1999, Wiedergeburt 2013
Re: Baubericht GS 550 D (Bj. 1978) - erste Bilder
...na dann schrauben wir die halt mal wieder zusammen...hohlinger hat geschrieben: @ großer Bruder:
Die Bremszangen sind fertig :dance2: :dance2: :dance2:

- hohlinger
- Beiträge: 27
- Registriert: 12. Apr 2013
- Motorrad:: Suzuki, GS 550 D, 1978
Scrambler Ducati Full Throttle, 2015
exST2, Ducati Cafe Racer Umbau, 1998
Ford T Coupe, Hotrod Umbau, 1927
Re: Baubericht GS 550 D (Bj. 1978) - erste Bilder
So, die Adapter für die Tarozzi Fussrasten sind fertig und montiert ... und nix passt
Das sind locker 7 cm Höhenunterschied zwischen den beiden Rasten! Super



Das sind locker 7 cm Höhenunterschied zwischen den beiden Rasten! Super

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17298
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Baubericht GS 550 D (Bj. 1978) - erste Bilder
Platte verkehrt herum montiert?! So was geht doch gar nicht.
-
- Beiträge: 49
- Registriert: 2. Jun 2013
- Motorrad:: Suzuki GS 550 BJ 80
Re: Baubericht GS 550 D (Bj. 1978) - erste Bilder
Sieht gut aus, warum lässt du die nicht in gold ?hohlinger hat geschrieben:Die ist jetzt statt 1 mm nur noch 0.5 mm dick.Motorhuhn hat geschrieben:Wie unterscheidet sich denn die FuDi? Vermutlich einfach nur ein Stück niedriger?
@ großer Bruder:
Die Bremszangen sind fertig :dance2: :dance2: :dance2:
65er Lochabstand ?
Die selben verbaue ich bei mir auch

Frohes schaffen :dance2: