forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Erstprojekt: Honda CX 500

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
dukevin
Beiträge: 228
Registriert: 25. Mai 2015
Motorrad:: Honda CX 500 (im Aufbau)
Wohnort: Duderstadt

Re: Erstprojekt: Honda CX 500

Beitrag von dukevin »

Hi,

mal wieder ein Update. War vorletzte Woche bei Ralf und habe mir den Rahmen abgeholt. Da hatte ich meinen Motor gleich mitgenommen und er hat sich den nochmal angeschaut.
Bei meinem Drehzahlmesseranschluss waren irgendwie 3 Simmerringe drin:D wär mir nie aufgefallen :o
Den Temperaturfühler hat Ralf dann fachmännisch abgeknipst, brauche ich eh nicht mehr.(apropo,du wolltest mir mal die Daten von deinem Verbauten Stecker schicken tappingfoot :neener: )
Wir haben dann das Problem mit der Hutmutter noch geklärt. Das Gewinde war heile, die guten Herren von CMS haben mir schlicht und einfach eine falsche Hutmutter geschickt :roll: Zum Glück hat Ralf in seinem Fundus noch eine Gefunden :)
Zum Schluss hat sich dann noch herausgestellt, das die Schaltung nicht geht. Aber wir hatten keine Lust mehr. Also hab ich mir das heute mal angeschaut.
Und es war wirklich diese dumme Feder, die sich beim Ausbau überspannt hat. Dadurch sind beim Einbau die Flanken von dem Teil verrutscht und es ging nichts mehr. Hab es Probehalber dann mal mit offenem Motordeckel geschaltet und siehe da, geht wunderbar. Muss mir jetzt nur ne neue Feder besorgen.
IMAG0833.jpg
Post aus China gab es auch. Habe mir die LiFePo4 A123 Akkus günstig aus dem Chinahaus bestellt.10 Stück für 45€. mal sehen ob die was taugen, ein Versuch ist es Wert!
IMAG0831.jpg
MfG Jan
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Mein Projekt: CX 500

Benutzeravatar
zockerlein
Beiträge: 1424
Registriert: 13. Jul 2014
Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport
Wohnort: nürnberg/schwabach

Re: Erstprojekt: Honda CX 500

Beitrag von zockerlein »

10 Stück :dontknow:
ich dachte 4, 8 oder 12?
und das mit der Feder hatte ich auch schon :grinsen1: ätzendes Ding
-Eine Güllerie-

Motto der Minensucher: Wer suchet, der findet. Wer drauftritt, verschwindet!

Benutzeravatar
dukevin
Beiträge: 228
Registriert: 25. Mai 2015
Motorrad:: Honda CX 500 (im Aufbau)
Wohnort: Duderstadt

Re: Erstprojekt: Honda CX 500

Beitrag von dukevin »

Ja werde 8 verbauen, aber die gab es nur im 10er Pack :D
Mein Projekt: CX 500

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19445
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Erstprojekt: Honda CX 500

Beitrag von f104wart »

dukevin hat geschrieben: Den Temperaturfühler hat Ralf dann fachmännisch abgeknipst, brauche ich eh nicht mehr.(apropo,du wolltest mir mal die Daten von deinem Verbauten Stecker schicken tappingfoot :neener: )
Ich hab dann mal:

Das ist der, der von CRK.UK empfohlen wird:
Temperaturanzeige.jpg

...Ich hab diesen hier genommen:
TempSchalter_105Grd.jpg
TempSchalter_105Grd.pdf
.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
dukevin
Beiträge: 228
Registriert: 25. Mai 2015
Motorrad:: Honda CX 500 (im Aufbau)
Wohnort: Duderstadt

Re: Erstprojekt: Honda CX 500

Beitrag von dukevin »

Hi,

ich lebe noch .daumen-h1:

hab die letzten Wochen wenig Zeit gehabt und wenn ich mal ein wenig hatte, war ich in der Werkstatt. Praktikum, Uni, Hausarbeite, Berichte und Bachelorarbeit beanspruchen doch ne Menge Zeit :wow: und die Bachelorarbeit wird es bis Ende Januar auch weiterhin tun :banghead:

Dazu kommt, dass meine Handykamera kaputt war und ich keine Bilder machen konnte. Und ohne Bilder ist doof.
Pünktlich zu Weihnachten funktioniert sie aber wieder und ich bin gleich mal in die Werkstatt um ein Foto für euch zu machen.
Nachdem ich mit meinem Motor bei Ralf war, hab ich ihn zu Hause soweit fertig gemacht, Anlasser gewartet, Öl rein und Batterie dran ... er dreht..erleichterung :rockout: ..gleich noch die Kompression gemessen.
Links: 9,5
Rechts: 9,5
glaub das sollte gut sein :)

Den Rahmen hab ich per Hand angeschliffen...was für eine bescheidene Arbeit. Dann mit einer Zinkgrundierung gestrichen und am danach mit schwarz glänzender Streichfarbe lackiert. War eine Empfehlung vom Lackierer meines Vertrauens und ich muss sagen, super das Zeug. Braucht zwar locker eine Woche, bis man es anfassen kann, aber mir gefällt es :clap:

Gabel hab ich gewartet, die Rohre sehen nicht mehr sehr gut aus und haben leichte macken. Aufgrund des Budgets müssen sie aber erstmal halten. Genauso wie die hinteren Federbeine.
Felgen wurden von einem Kollegen gestrahlt und von mir lackiert. Ist nicht perfekt geworden aber ich bin durchaus zufrieden. Ggf. ist es mir im neuen Jahr auch möglich die BT45 zu bestellen:)

Motor ist eingehängt, Kühler muss nur noch dran! Ansonsten wird es die nächsten Wochen nicht viel weitergehen. Warte auf meinen Loop und wie gesagt die Bachelorarbeit nervt.

Frohe Weihnachten
Jan

Achja, das Bild:
IMAG0882.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Mein Projekt: CX 500

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13785
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Erstprojekt: Honda CX 500

Beitrag von Bambi »

Hallo Jan,
sieht soweit sehr gut aus.
Verstrebe aber Dein Arbeitsgestell mit einem 2. Brett. So könnte es Dir passieren, daß sich dieses durch Mehrgewicht an Heck oder Front der Mopete nach hinten oder vorne wegdreht und Dir die ganze Chose zu Boden geht.
Ansonsten: weiter so, gefällt mir!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

thrashtilldeath
Beiträge: 245
Registriert: 17. Jun 2014
Motorrad:: .

Re: Erstprojekt: Honda CX 500

Beitrag von thrashtilldeath »

Krass Arbeitsbühne :shock: Ich hoffe du machst den Bachelor in BWL oder ähnliches? ;P
Nehmt doch lieber Metallböcke, Holzbohle und Spanngurte.
Ist der gestrichene Lack denn schön gleichmäßig und glatt?

Benutzeravatar
dukevin
Beiträge: 228
Registriert: 25. Mai 2015
Motorrad:: Honda CX 500 (im Aufbau)
Wohnort: Duderstadt

Re: Erstprojekt: Honda CX 500

Beitrag von dukevin »

Arbeitsbühne :D
War nur ein schnelles Gestell! Ich bin überrascht wie gut es hält, hab sogar schon auf dem Moped gesessen :D aber sobald die Reifen dran sind, kommt es eh runter!
Ja, der Lack ist schön gleichmäßig! Verläuft richtig gut:)

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
Mein Projekt: CX 500

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13785
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Erstprojekt: Honda CX 500

Beitrag von Bambi »

Hallo Jan,
erstellt nach einem alten schottischen Kochrezept: man nehme was man hat ...
Draufgesetzt hätte ich mich da schon mal garnicht, aber ok, wenn's erstmal reicht!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
mapfl
† Ruhe in Frieden †
Beiträge: 652
Registriert: 4. Okt 2013
Motorrad:: CX 500, 1979
CX 500, 1981 Pichler Vollverkleidung
Silverwing, 1982
K 1200 RS, 2001, 8/19, Motorschaden
Deauville, 2008
Wohnort: 91795 Dollnstein

Re: Erstprojekt: Honda CX 500

Beitrag von mapfl »

Hallo Jan,
erinnere mich an meine Diplomarbeiten, habe die Garage geputzt, das Aquarium neu befüllt, das Badezimmer gereinigt...nur um nicht an die Arbeit zu gehen. Hätte ich damals ein Motorradprojekt gehabt.... ojeojeoje...
Ist richtig, dass du Prioritäten setzt und erst mal an den Studienabschluss denkst. Für das andere hast du noch viel Zeit im Leben. Vorausgesetzt du bleibst Single, kriegst keine Kinder, baust kein Haus :oldtimer:
Na ja nciht ganz ernst gemeint aber Selbsterfahrung!
Gutes neues Jahr und viel Erfolg beim Studienabschluss!
Der Trend geht zur Viert-Gülle
Carpe Diem!
Markus

Antworten

Zurück zu „Honda“

Axel Joost Elektronik