
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Kawasaki» Meine KZ 550 GT
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8888
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT
So sollte das aussehen:Maschmoeger hat geschrieben:Wäre auch für mich die einfachste Lösung
Ruhezustand: In Betrieb: Und ja, ich weiss, dass mein Bock sifft:-)
Gruss
Obelix
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT
sieht bei mir irgendwie anders aus. Bei mir ist noch so nen bewegliches Teil mit ner Feder
Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT
So schauts aus
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Bambi
- Beiträge: 13723
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT
Hallo Maschmoeger,
ich habe es gerade am Wochenende an einem Kawasaki (Z 650?) Caferacer erlebt. Wundere mich, warum die Fahrerin dauernd den Seitenständer ein- und ausklappt und zwischendurch den Starter drückt. Sie meinte, irgendwann ginge der Motor an, der Schalter sei defekt. Es stellte sich heraus, daß der via Gewinde einstellbar ist, so wie die meisten hinteren Bremslichtschalter. Er war dann einfach eine Idee zu straff gespannt und ging nicht ganz in Ruhestellung. Etwas Nachhilfe mit der Hand reichte schon und wir haben dem Mädel dann noch gezeigt, wie sie das zu Hause korrigieren kann. Auf Deinem 2. Bild glaube ich, genau den gleichen Schalter zu sehen. Versuch mal, den ein wenig nach vorne zu versetzen.
Hinsichtlich des Risikos 'Losfahren mit ausgeklappter Stütze': Ich hatte, weil der Schalter an der Big auch ein Quell ewiger Freude sein kann, diesen demontiert und zum TÜVen immer den Seitenständer weg- und wieder angeschraubt. Da ich eher klein bin benötige ich aber beim Reisen mit Gepäck auf dem Heck zum Auf- und Absteigen den Seitenständer, aber eben nur dann. Sonst bocke ich immer erst ab und steige dann erst auf. Bin also dessen Gebrauch nicht so gewohnt. Auf einer solchen Tour habe ich mich gleich mehrmals von einem ungeduldigen Mitreisenden hetzen lassen ('Können wir jetzt endlich' und weg war er) und bin in der Eile hinterherzukommen 3 x mit ausgeklapptem Ständer los. Zum Glück jedes Mal erst vom Bordstein runter, wobei er dann mit einem entsetzlichen Knall (und Schreck meinerseits!) einklappte. Jetzt ist der Schalter wieder dran, wird gewartet und funktioniert. Und hab' ein besseres Gefühl ...
Viel Erfolg, schöne Grüße, Bambi
ich habe es gerade am Wochenende an einem Kawasaki (Z 650?) Caferacer erlebt. Wundere mich, warum die Fahrerin dauernd den Seitenständer ein- und ausklappt und zwischendurch den Starter drückt. Sie meinte, irgendwann ginge der Motor an, der Schalter sei defekt. Es stellte sich heraus, daß der via Gewinde einstellbar ist, so wie die meisten hinteren Bremslichtschalter. Er war dann einfach eine Idee zu straff gespannt und ging nicht ganz in Ruhestellung. Etwas Nachhilfe mit der Hand reichte schon und wir haben dem Mädel dann noch gezeigt, wie sie das zu Hause korrigieren kann. Auf Deinem 2. Bild glaube ich, genau den gleichen Schalter zu sehen. Versuch mal, den ein wenig nach vorne zu versetzen.
Hinsichtlich des Risikos 'Losfahren mit ausgeklappter Stütze': Ich hatte, weil der Schalter an der Big auch ein Quell ewiger Freude sein kann, diesen demontiert und zum TÜVen immer den Seitenständer weg- und wieder angeschraubt. Da ich eher klein bin benötige ich aber beim Reisen mit Gepäck auf dem Heck zum Auf- und Absteigen den Seitenständer, aber eben nur dann. Sonst bocke ich immer erst ab und steige dann erst auf. Bin also dessen Gebrauch nicht so gewohnt. Auf einer solchen Tour habe ich mich gleich mehrmals von einem ungeduldigen Mitreisenden hetzen lassen ('Können wir jetzt endlich' und weg war er) und bin in der Eile hinterherzukommen 3 x mit ausgeklapptem Ständer los. Zum Glück jedes Mal erst vom Bordstein runter, wobei er dann mit einem entsetzlichen Knall (und Schreck meinerseits!) einklappte. Jetzt ist der Schalter wieder dran, wird gewartet und funktioniert. Und hab' ein besseres Gefühl ...
Viel Erfolg, schöne Grüße, Bambi
Zuletzt geändert von Bambi am 12. Aug 2015, insgesamt 1-mal geändert.
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- Bambi
- Beiträge: 13723
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT
Sieht auf Deinem Foto doch ein bißchen anders aus als auf dem von Obelix ...
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8888
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT
Aber sowas von anders:-) Da ist ja schon der Schaltarm völlig anders, quasi um 180° gedreht. Was'n das für ein Baujahr? Da hat Kawa wohl exzessiv modellgepflegt.Bambi hat geschrieben:Sieht auf Deinem Foto doch ein bißchen anders aus als auf dem von Obelix ...
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT
Sagt jetzt nicht mein Modell ist irgend nen Sonntags Modell was keiner kennt?
Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT
So schauts derzeit aus.... 
Batterie liegt unter der Sitzbank im altem Batterie Kasten.
Neues Zündschloss was jetzt neben der Batterie sitzt.
Motor Teile teils neuackiert.
Jetzt werden noch die bremsen lackiert und die Federbeine

Batterie liegt unter der Sitzbank im altem Batterie Kasten.
Neues Zündschloss was jetzt neben der Batterie sitzt.
Motor Teile teils neuackiert.
Jetzt werden noch die bremsen lackiert und die Federbeine
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.