Seite 11 von 11
Re: Yamaha» Erstlingswerk XV750..... Fragen, Ergebnisse.....
Verfasst: 29. Sep 2018
von Occultatis
Eine Option wären steifere Federn, für die XJ gibts von Wilbers progressive Gabelfedern, in kombination mit einem "härteren" Öl und dem Durchstecken deiner Gabel könnte ich mir schon vorstellen, dass das genügt. Wobei ich ja nicht weiß um wie viel cm. aufschlag es sich be deinem Problem handelt.
Re: Yamaha» Erstlingswerk XV750..... Fragen, Ergebnisse.....
Verfasst: 29. Sep 2018
von Komenie89
Oh da bleib ich mal dran, ich hab nämlich auch ne xj 650 Gabel verbaut. Allerdings hab ich ein anderes Schutzblech, was tiefer auf dem Reifen liegt und beim Überholen der Gabel direkt Wirth Federn verbaut. Hab meine Gabel sogar noch einen cm durchgesteckt. Hoffentlich passt das dann bei mir. Gefahren bin ich nämlich noch nicht.
Gruß Jens
Re: Yamaha» Erstlingswerk XV750..... Fragen, Ergebnisse.....
Verfasst: 29. Sep 2018
von Richy
Wilbers Federn hab ich schon drin.
Hab nun die Zündspulen aussen montiert und den Kasten weg gebaut. Jetzt mal schauen ob es reicht
WhatsApp Image 2018-09-29 at 16.21.37.jpeg
Re: Yamaha» Erstlingswerk XV750..... Fragen, Ergebnisse.....
Verfasst: 29. Sep 2018
von Komenie89
Das sieht schon recht eng aus bei dir, kannst du vielleicht mal messen weil groß bei dir der Abstand genau ist?
Bei mir sinds trotz Durchstecken noch gute 12cm. Allerdings hab ich vorne auch eine 18 Zoll Felge verbaut. Das sollte ja auch noch etwas Platz bringen.
Gruß Jens

Re: Yamaha» Erstlingswerk XV750..... Fragen, Ergebnisse.....
Verfasst: 4. Okt 2018
von Max1992
Falls du die Zündspulen komplett entfernen willst.......es gibt da möglichkeiten mit den Stabzündspulen der R1