.
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» Gülle olé
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19525
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Gülle olé
Stimmt! ...Darauf hätte ich eigentlich auch kommen können, aber ich hatte crk.uk mit dss.uk verwechselt.
.
.
- Girgel
- Beiträge: 452
- Registriert: 2. Apr 2013
- Motorrad:: Honda
CX500 C
Bauj 1981 - Wohnort: Mertingen LKR DON
Re: Gülle olé
Den habe ich heuer auf dem STC getroffen!AlteisenMalte hat geschrieben:Wenn dann noch Meikel mitfährt mache ich die Reise zum Spreewaldring :-DDD
Iss ja leider weggezogen und war "nur" zu Besuch bei der Schwester oder so!
Also was iss jetzt mit Dir und dem alten Düsenjäger??
Und bis dahin hat Heiko seine auch fertig.
Wenn nur jede 2. Gülle aus dem Forum mitfahren würde
kann Michael ´ne eigen Gülle -Klasse aufmachen
Gruß
Peter
Re: Gülle olé
Ich bin in meinem Leben noch kein Meter Güllepumpe gefahren und ihr plant schon ne eigene Rennserie mit mir....
Wir werden sehen was dabei raus kommt....
Gestern hab ich das erste Mal Farbe verspritzt. Gabelfüße, Bremssattel, Bremstrommelplatte und Kardan erstrahlen nun in mattem Weissalusilber. Sieht ganz ordentlich aus. Wenns klappt werd ich am Einheitstag die Felgen und den Rest der Gabel lackieren. Ist halt etwas laut mit dem Kompressor....
Den Hauptrahmen muss ich leider zum Strahlen weggeben. Der passt zwar in unsere Strahlkabine aber ich komme dann mit der Strahlpistole nicht überall dran...leider sind Schlauch uns Arme zu kurz... Schwinge hab ich ne andere gekauft, die sieht deutlich besser aus. Die kann ich nächste Woche in der Firma noch strahlen und dann werd ich sie zu nem Freund geben, der muss da was dran schweisen....
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19525
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Gülle olé
Einer muss ja verlierenHeikoW hat geschrieben:![]()
![]()
![]()
Ich bin in meinem Leben noch kein Meter Güllepumpe gefahren und ihr plant schon ne eigene Rennserie mit mir....![]()
.
- Girgel
- Beiträge: 452
- Registriert: 2. Apr 2013
- Motorrad:: Honda
CX500 C
Bauj 1981 - Wohnort: Mertingen LKR DON
Re: Gülle olé
´ne gute Gülle fährt sich fast von allein
Peter
Peter
- Marlo
- Beiträge: 2081
- Registriert: 18. Okt 2013
- Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad) - Wohnort: 99976
Re: Gülle olé
Es gibt jedenfalls auch schlimmeres und hatte auch mit schlimmeren nach den Erzählungen gerechnet, vielleicht liegt es ja auch nur an den Koni´s und dem Gabelstabi die ich bei der ersten fahrt schon montiert hatte.
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19525
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Gülle olé
Die Fahrleistungen der Gülle werden zu 90 % unter-, die ihrer Fahrer hingegen zu 90 % überbewertet.
Nur 10 % der Güllepumpenfahrer sind in der Lage, die CX artgerecht zu bewegen und ihr Potential auszunutzen.
.
Nur 10 % der Güllepumpenfahrer sind in der Lage, die CX artgerecht zu bewegen und ihr Potential auszunutzen.
.
-
Rene131181
- Beiträge: 78
- Registriert: 3. Jan 2014
- Motorrad:: Honda CX500
- Wohnort: 65510 Hünstetten
Re: Gülle olé
10% halte ich für etwas hoch gegriffen
P.s. ich zähle mich zu den 90% die es nicht können.
P.s. ich zähle mich zu den 90% die es nicht können.
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19525
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Gülle olé
Bist ja noch jung und lernfähig.Rene131181 hat geschrieben: ...ich zähle mich zu den 90% die es nicht können.
.
