forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
schraubnix

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Beitrag von schraubnix »

Bei @Omsk seiner XS400 schaut das garnicht soooo schlecht aus mit der Hinterradmontage .

http://caferacer-forum.de/viewtopic.php ... 5&start=70

Allerdings hat sein Moped auch zwei Töpfe , da wirkt das Kennzeichen nicht ganz so dominant .

Ich muss da mal ein paar Nächte drüber schlafen bzw. warten bis das Moped soweit zusammengebaut ist das man sich darüber eher ein Bild machen kann , momentan fällt mir das schwer .


Gruss

Uli

Benutzeravatar
Vitag
Beiträge: 952
Registriert: 26. Apr 2013
Motorrad:: nen ganzen Haufen
Wohnort: Halle-Saale
Kontaktdaten:

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Beitrag von Vitag »

Ja, das sieht schon gut aus an seinem Möp. Bei mir hat es ja auch noch ne Weile Zeit.

LG Ulli

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17753
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Beitrag von grumbern »

Hinten, definitiv. Soll doch schlank und schnittig werden, was willste da mit so nem Schräglagenbegrenzer? Einseitiger Bremsfallschirm gibt nur Linksdrall :mrgreen:

schraubnix

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Beitrag von schraubnix »

was willste da mit so nem Schräglagenbegrenzer? Einseitiger Bremsfallschirm gibt nur Linksdrall
Da haste wohl wahr :wink:


Gruss

Uli

schraubnix

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Beitrag von schraubnix »

Hallo zusammen

Hab mal angefangen die Kanäle zu bearbeiten .

Die sind wirklich nicht bzw. nicht schön entgratet , z.T. stehen die Ventilsitze im Kanal , bzw. deren Kante ragt in den Kanal .

Das wird wohl ein paar Stunden dauern bis das das halbwegs ordentlich aussieht .

Bei den Vorher / nachher Bildern könnte man meinen das kein Unterschied vorhanden ist , is halt schwierig zu fotografieren und in real schaut besser aus .

Fühlt sich aber auf jeden Fall erheblich besser an bis jetzt ( bin ja noch lange nicht fertig ) .

Gefühlsmässig würde ich es so beschreiben , vorher 80er Körnung , nachher 240er Körnung . :wink:

Ansaugkanal vorher :

Bild

nachher :

Bild

Ventilsitzseite vorher :

Bild

nachher :

Bild

Bild


Wie bereits erwähnt bin ich damit noch lange nicht fertig , muss mir erst noch ein paar kleine Fächerscheiben besorgen , hab keine mehr :roll:

Die Kanäle werden nicht vergrössert und die Ventilführungen bleiben auch so wie sie sind , es wird halt nur alles ein wenig geglättet / entgratet .


Gruss

Uli

Benutzeravatar
Mojoe
Beiträge: 279
Registriert: 6. Jun 2015
Motorrad:: XS 750 Bj. 1977 (under construction)

P125X Bj. 1980
Wohnort: L.A.

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Beitrag von Mojoe »

Hi Uli,
saubere Arbeit und genau das richtige Wetter für solch filigrane Arbeiten.


Gesendet von meinem LT30p mit Tapatalk
Mad Aces —- Member —-
R.I.P. Tomster

2 Stroke Fan

schraubnix

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Beitrag von schraubnix »

Hallo zusammen

Damit sollte ich ersma ne Weile auskommen :wink:

Bild

Dann noch n paar Fräser , die Dinger waren teurer als die 8 Schleif-Kits zusammen . :roll:

Bild

Meine Frau brachte mir dann noch n Stück Plexiglas mit , brauch ich fürs auslitern ... bis dahin wirds aber noch ein wenig dauern .


Gruss

Uli

schraubnix

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Beitrag von schraubnix »

Hallo zusammen

Hab mal das zugeschnittene Blech angeheftet und die Sitzbankhöhe mit den Silentblöcken eingestellt .

Den Höcker werde ich unterhalb noch etwas abändern ( verrunden ) , der läuft zu sehr nach hinten aus .

Bild


Bild



Gruss

Uli

Benutzeravatar
Vitag
Beiträge: 952
Registriert: 26. Apr 2013
Motorrad:: nen ganzen Haufen
Wohnort: Halle-Saale
Kontaktdaten:

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Beitrag von Vitag »

Schaut gut aus. Willst Du den dann komplett beziehen oder wird der lackiert?

LG Ulli

schraubnix

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Beitrag von schraubnix »

Die Sitzgelegenheit wird komplett bezogen :)


Gruss

Uli

Antworten

Zurück zu „CB Four“

Kickstarter Classics