forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Triumph» ...vom Tiger zum Tracker....

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
wulf
Beiträge: 827
Registriert: 20. Jul 2014
Motorrad:: Triumph
Wohnort: Bayern

Re: ...vom Tiger zum Tracker....

Beitrag von wulf »

Heut kam der finale Anstrich, mit matten Klarlack.
Da er noch nicht richtig trocken ist, glänzt er noch etwas auf den Bildern......

Bild Bild

Bild Bild

Bild Bild

...heute kam auch eine kleine Spielerei an. Öldruckmesser samt Spezialadapter (Sonderanfertigung von einem Freund).
Gleich mal anprobiert......

Bild Bild

...schaut richtig wichtig aus! :cool:
British Bavaria

Benutzeravatar
Kaffeepause
Beiträge: 1163
Registriert: 24. Jan 2013
Motorrad:: BMW R/25 1954
Bonneville T140v Bj.1977
DR 650 SE Bj.1997
XTZ750 Tenere Bj 1992
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: ...vom Tiger zum Tracker....

Beitrag von Kaffeepause »

Die Lackierung gefällt, hätte deinem Freund Rainer sicherlich sehr gut gefallen.

Mach weiter so... .daumen-h1:

Gute Freunde hat man viel zu selten.....
Wenn der Metzger sich mal einen Salat macht, ist er lange noch nicht ein Gärtner....

Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239

Benutzeravatar
76erkeks
Beiträge: 625
Registriert: 12. Mai 2013
Motorrad:: BMW CR100S Bj79
Wohnort: Goldach, Upper Bavaria

Re: ...vom Tiger zum Tracker....

Beitrag von 76erkeks »

wulf hat geschrieben:Merci Keks!
Die Grundidee zur Sujo war das hier (ist vielleicht untergegangen):
Am 19.09.15 begann ich mit dem Umbau.
Am 19.09.15 verunglückte mein guter Freund Rainer tötlich, bei einem Motorradunfall.
Am folgenden Tag beschloss ich meinen Umbau ihm zu widmen....er hätte sicher Freude daran gehabt.
Rainer's Nick war "SUJO9". So wird auch die Tiger heißen.
Ich googelte mal nach "Sujo", ob es dieses Wort/Ausdruck überhaupt gibt....
..tatsächlich. Sujo heißt auf portugiesisch "schmutzig/dreckig". Es könnte kaum passender sein.

https://de.wiktionary.org/wiki/sujo
Die Idee zum "vorkizzierten" Triumphschriftzug ist zwar etwas weit her geholt, macht aber für mich Sinn....
...mit dem Rainer (Sujo) plante ich öffter irgendwelche Umbauteile usw.
Der "unfertige" Schriftzug deutet auf viele unfertige Projekte hin, die wir nicht mehr zu Ende bringen konnten.
Gruß Wulf
Ohhh.......des tut mir leid Wulf, ich wollt da in keiner Wunde bohren..........Ich bin mir sicher ,Rainer wird auch vda "Oben" seine Freude an dem Projekt haben, in das du so viel Herzblut steckst.

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: ...vom Tiger zum Tracker....

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Wulf,
so ein matter Klarlack hat was.
Der Lack sieht immer noch nach "Entstehungsphase" aus.
Well done !

Was ist das für ein Öldruckanzeiger ?
Habe auch so einen Adapter aber noch keine Idee, wie ich die Anzeige ausführen soll.
LG, Michael
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
wulf
Beiträge: 827
Registriert: 20. Jul 2014
Motorrad:: Triumph
Wohnort: Bayern

Re: ...vom Tiger zum Tracker....

Beitrag von wulf »

MichaelZ750Twin hat geschrieben:Was ist das für ein Öldruckanzeiger ?
Sers. Michi!
Ist halt ein Druckmanometer wie z.B. das hier...
http://www.ebay.de/itm/Marshall-Oldruck ... 1367836202
British Bavaria

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5453
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: ...vom Tiger zum Tracker....

Beitrag von Schinder »

wulf hat geschrieben: ...heute kam auch eine kleine Spielerei an. Öldruckmesser samt Spezialadapter (Sonderanfertigung von einem Freund).

Moin Wulf

Ich hoffe, Du hast die Bohrung im Anschluß an der Steigleitung
in exakt dem Durchmesser des O-Teils belassen.
Wenn nicht, besser ändern, sonst gibt es Probleme.

Den relevanten Öldruck nimmst Du besser am unteren Anschluß ab,
da sitzt der Hauptkanal.


Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
wulf
Beiträge: 827
Registriert: 20. Jul 2014
Motorrad:: Triumph
Wohnort: Bayern

Re: ...vom Tiger zum Tracker....

Beitrag von wulf »

Hey Jochen!
Bohrungen passen! .daumen-h1:
Am unteren Anschluss kann ich das Ding nicht brauchen....ist ja eh nur ne Spielerei.


Heute sind ein paar wichtige Sachen erledigt worden und nun kann langsam wieder zusammengabaut werden.
Also hoch mit der Kiste und erstmal das neue Ritzel, samt neuer Deckeldichtung und Dichtring für die Schaltwelle, einbauen....

Bild Bild

...erst sichern, das ich beim Anziehen des Ritzels den Bock nicht von der Bühne schmeisse.....

Bild Bild

Bild Bild

...das klappte alles überraschend gut.
Zwischenbaustelle: Krümmer aufhübschen.
Ich versuchte mal Backofenreiniger, für's Grobe.....

Bild Bild

...wow! Das klappt gut!
Das Ding abwaschen, trocknen lassen und entfetten und etwas Farbe drauf......

Bild Bild

Anschließend den Motor mal richtig gereinigt und die Motorschrauben gegen VA-Inbus-Schrauben getauscht......

Bild Bild

Bild Bild

....diese wurden natürlich mit Keramikpaste, auf dem Gewinde, eingesetzt.
Als nächstes gings an die Schwinge.
Reinigen, alle Lager prüfen (waren alle im super Zustand...hätte ich nicht erwartet)....

Bild Bild

...alles schön abschmieren und wieder einbauen. Morgen geht's an's Federbein, samt Umlenkung.....

Bild Bild
British Bavaria

Benutzeravatar
wulf
Beiträge: 827
Registriert: 20. Jul 2014
Motorrad:: Triumph
Wohnort: Bayern

Re: ...vom Tiger zum Tracker....

Beitrag von wulf »

....Federbein und Umlenkungsapparat gereinigt, geschmiert und eingebaut.
Für den Ausgleichsbehälter etwas Recycling betrieben, man ist ja umweltbewusst......

Bild Bild

...schon konnte das Hinterrad eingebaut werden....

Bild Bild

...danach gabs ein Goldkettchen.....

Bild Bild

Bild Bild

An meiner "Ersatzgabel" mußte ich nicht viel machen.
Diese wurde vor kurzer Zeit mit Wilbers Gabelfedern und frischen Öl bestückt.
Nur Optisch ein paar Kleinigkeiten, wie frischen Lack......

Bild Bild

...und neue Faltenbälge.
Die Gabelbrücken baute ich NICHT ab, sondern reinigte sie nur. Ein neues LKL ist sicherlich fällig, nach den Jahren und der Laufleistung.
Wenn die Gabel drin bleibt(?) und ich wieder Geld habe, werde ich gleich in ein Emil-Schwarz-Lager investieren. Das ist auch mal schnell nebenbei eingebaut..

Bild Bild

Ich sägte mir dann noch ein paar Alurohrstücke zurecht und pulverte sie, für ein Gabelcover.......

Bild Bild

....ein umgeschweißter Fenderhalter, von einer Bonnie, für den Scramblerkotflügel....

Bild Bild

....jetzt konnte auch das Vorderrad und der Frontfender montiert werden....

Bild Bild

Lenker drauf......Tagesziel: "Rolling Chassis" erreicht!

Bild Bild

Jetzt ist erstmal ein paar Tage Ruhe hier. ;)
Morgen darf ich nen Service an einer Bonnie machen und Freitag darf ich mal Mopedfahren. :grinsen1:
British Bavaria

oliver23

Re: ...vom Tiger zum Tracker....

Beitrag von oliver23 »

Respekt,was man bis jetzt sehen kann,sieht schon richtig schick aus. .daumen-h1:
Wenn ich schon so weit wäre

Benutzeravatar
wulf
Beiträge: 827
Registriert: 20. Jul 2014
Motorrad:: Triumph
Wohnort: Bayern

Re: ...vom Tiger zum Tracker....

Beitrag von wulf »

Muttertag----Schraubertag :grinsen1:

Heute wurden erstmal diverse Rohre verlegt...
...Krümmer, Motor-und Ölwannenschutz angebaut:

Bild Bild

Bild Bild

Danch baute ich die originale Fußrastenanlage auf (m)eine "Krüppelfußrastenanlage" um.
Dazu hab ich mir Rasten und Hebeleien, vom Oliver, anfertigen lassen, die ein paar cm tiefer sind, als die Originalteile.
Diese hab ich schwarz matt pulverbeschichtet.
Neue Gummis gabs dann auch noch auf die Rasten.....

Bild Bild

Bild Bild

...ich hoffe, das ich damit gut zurecht kommen werde. Bin aber recht zuversichtlich.
British Bavaria

Antworten

Zurück zu „Triumph“

Kickstarter Classics