Seite 11 von 25

Re: RD 250 - 352: Was neues für nächsten Winter....

Verfasst: 13. Sep 2016
von YICS
YICS hat geschrieben:
Die Mutter vom Kupplungskorb hat mich ganz schön gefuchst. Habe mir (..zum Gegenhalten...) einen Schlüssel fürs Ritzel gemacht.


YICS
L-Profil, zwei Inbusschrauben, zwei Buchsen, zwei U-Scheiben, zwei Muttern dahinter...Fertisch...

Reicht zum Gegenhalten, das lösen der Schraube des Kupplungskorbs geht aber nur per Schlag auf den Hebel mit der 32er Nuss...da ist nix mit "Gegenhalten und aufdrehen".. Und: Ihr müsst zu zweit sein..

Nicht nur wegen der Arbeit! Auch wegen dem Bier danach - macht so einfach mehr Spaß :prost:

Re: RD 250 - 352: Was neues für nächsten Winter....

Verfasst: 14. Sep 2016
von zippi
YICS hat geschrieben:@zippi

Zwei Männer dreißig Gedanken...Genau so habe ich es auch gemacht!!

Habe entweder Sechskant- oder Inbus-Senkkopf verwendet. .daumen-h1:

Gruß YICS
Das sieht doch schon gut aus und die 6te gang sperre hast du auch schon raus .daumen-h1: , weiter so.

Zur kupplung, habe es eigentlich immer noch aleine geschaft die mutter los zu bekommen, muss bei dir wohl noch fester gewesen sein, hier meine konstruktion,
15082016474.JPG
dazu gang rein, aufs mooet gesetzt, bremse getreten und die beiden hebel geneinander gedreht.
Übrigens die gummiringe in den kupplungsbelagschiben habe ich weggelassen, den tip habe ich von einem sehr erfahrenen RD und TZ schrauber, erspart eine mege fummellei beim einbau, die gummis bringen sowieso nix, sollen eigendlich das trennen der kupplung erleichtern tun aber ihrendwie genau das gegenteil.

grüsse zippi

Re: RD 250 - 352: Was neues für nächsten Winter....

Verfasst: 14. Sep 2016
von YICS
na klar, aber ich hätte für die selbe Gegenhaltekraft auf den ausgebauten Motor sitzen müssen und mit der nackten Ferse das Ritzel bremsen... :lachen1:

Da habe ich mir lieber eine Klaue für den Abtrieb gebaut.
Im Handbuch wurde explizit davor gewarnt nur ein Flach durch die Aussparungen der Kupplungträger zu stecken. :law:
Deshalb der beschrittene Weg über das Ritzel...

Gruß

YICS

(Heute Mittag hole ich den Zylinder/Kolben-Satz) :jump:
Dann bestelle ich den fehlenden Rest. Dichtungen und Simmerringe sind unterwegs.

Was mich noch interessiert: Gibt es eine empfohlene spezielle Kupplung? Oder soll ich die Original Scheiben bestellen?

Mir ist eine Kupplungslamelle einer sonst guten Kupplung mit einem Ausbruch entgegen gefallen. Soll ich nach einem Kupplungsscheiben-Satz suchen (48 - 60 Öcken) oder kann ich erst mal eine weitere alte Lamelle suchen und zum test mit einbauen?

Danke für die Infos!!

YICS

Re: RD 250 - 352: Was neues für nächsten Winter....

Verfasst: 14. Sep 2016
von zippi
Hallo

Das ist nicht einfach durchgesteckt, es ist ein selbstgebautes spezialwerkzeug für die Yamaha RD kupplung, das sieht gekauft so aus,

http://i.ebayimg.com/t/Yamaha-Kupplung- ... B5sH2q!EWk~$(KGrHqYOKi4EyZ(fWP!ZBMuskBVZew~~_35.JPG

meines sieht genau so aus, hallt aus alu, für den innenkranz hab ich die metallscheiben von den belägen genutzt.
Wegen dem festhalte problemen baue ich immer alle diese sachen, ritzel, kupplung, kurbelwellenprimär zahnrad, vor dem motorausbau ab.

grüsse zippi

Re: RD 250 - 352: Was neues für nächsten Winter....

Verfasst: 14. Sep 2016
von zippi
YICS hat geschrieben:Was mich noch interessiert: Gibt es eine empfohlene spezielle Kupplung? Oder soll ich die Original Scheiben bestellen?
Mir ist eine Kupplungslamelle einer sonst guten Kupplung mit einem Ausbruch entgegen gefallen. Soll ich nach einem Kupplungsscheiben-Satz suchen (48 - 60 Öcken) oder kann ich erst mal eine weitere alte Lamelle suchen und zum test mit einbauen?
Danke für die Infos!!
YICS
Hallo YICS

Bei meiner RD reicht die orginale kupplung, habe ca. 38ps, bei der Bakker TZ habe ich ein EBC High-End Carbon Kupplungs-Kit verbaut, das sind carbon beläge mit verstärkten federn, die müssen aber auch ca. 72ps halten, das kit hat auch ein freund von mir, PeterA aus diesem forum, in seine Bultaco Yamaha gebaut. Der spass ist aber nicht billig, habe vor einem jahr noch 97€ bezahlt, Peter musste schon 140€ hinlegen, wohlbemerkt für ein und das selbe kit, passt auch in die RD LC modelle, in die TD, TR und Luftgekühlten RD modelle.

Wenn du noch ein paar gebrauchte kupplungsscheiben haben willst kann ich dir helfen, habe da noch zich von und die verschleissen im serienbetrieb so gut wie gar nicht.
Da ich es leider heute nicht mehr zur post geschaft habe, stecke ich dir einfach mal noch ein paar beläge dabei, morgen früh geht dein paket dann raus.

grüsse zippi

Re: RD 250 - 352: Was neues für nächsten Winter....

Verfasst: 14. Sep 2016
von YICS
.daumen-h1:

Danke zippi!!

Re: RD 250 - 352: Was neues für nächsten Winter....

Verfasst: 15. Sep 2016
von YICS
Hi Zippi,

Ich habe mich für den extrem aufgemachten Satz 250er Zylinder mit den 350er Kolben entschieden. 64,0 mm Kolben und die Bohrung noch sauber im Honbild. Deckel ohne Einschlagmarken. die Verdichtung ist extrem erhöht worden. Von der Aufschrift "249ccm" ist nur noch die Hälfte zu sehen. Der Satz Zylinder lief bereits auf einer getunten 352, hatte aber beim Versuch einer späteren Abnahme bei TÜV leichtes bis heftiges Kopfschütteln verursacht...

Es war einfach bereits so zu hören... Zu laut, zu hart an der Klopfgrenze... Laut meines Vaters Aussage lief die Maschine mit dem Satz aber sensationell (...Einschränkung:..wenn warm...) Sobald er auf Drehzahl war ging es ab wie vom Gummiband gespickt!! Und der Herr Vater neigt nicht zur Übertreibung, da er viel größere Motorräder kennt, fährt bzw. besitzt, welche bei besseren Grunddaten deutlich schlechter gehen..

Sollte von der Leistung her vermutlich eher die TZ erreichen und damit prima zu deinem (..jetzt meinem ) Auspuffsatz passen... :lachen1:

Gruß YICS

Re: RD 250 - 352: Was neues für nächsten Winter....

Verfasst: 16. Sep 2016
von YICS
.....der aktuelle Stand.... :grin:

Re: RD 250 - 352: Was neues für nächsten Winter....

Verfasst: 16. Sep 2016
von YICS
.... Und....

Der Neue... Durchmesser 66,6 mm statt 54,6 mm.... Sollte genügend Dampf erzeugen... :rockout:

Gruß YICS

Re: RD 250 - 352: Was neues für nächsten Winter....

Verfasst: 17. Sep 2016
von schweisser
Die läuft bestimmt wie der
Teufel !!!!
Sehr interessant was du so machst.
gruss bernd