Seite 11 von 12
Re: Honda» 1980 CX500 umbau (bin Anfänger)
Verfasst: 16. Jul 2018
von Rocker
Auf die Antwort bin ich gespannt.
Zur Not kannst du das Teil ja auch in Ungarn zulassen. Ist vielleicht einfacher wie hier in Germany.
Re: Honda» 1980 CX500 umbau (bin Anfänger)
Verfasst: 16. Jul 2018
von f104wart
Worin besteht denn der Unterschied, ob er sich in Ungarn oder in Deutschland auf die Fresse legt, weil der Loop oder die Sitzbank in einer Kurve auf´s Hinterrad schlägt?
...Und wenn ich die ausgelutschten Showa-Originalfederbeine sehe, dann passiert das eher als Du denkst.

Re: Honda» 1980 CX500 umbau (bin Anfänger)
Verfasst: 16. Jul 2018
von Gyurma
Na ja, so mit Deutsche kennzeichen wäre nicht einfacher weil hat kein TÜV mit diese neue zustand. Sonst wäre kein problem. 20€ plus und alles ist erledigt. Ok, hinterrad schlägt immernoch aber das spielt keine rolle. Kann man später wieter basteln.
"ausgelutschten" heißt "abgenutzte"? Kann man reparieren?
Re: Honda» 1980 CX500 umbau (bin Anfänger)
Verfasst: 16. Jul 2018
von f104wart
Nein, da kann man nichts mehr reparieren. Die Federn sind auch viel zu weich. Besorg Dir entweder gebrauchte Konis oder neue YSS.

Re: Honda» 1980 CX500 umbau (bin Anfänger)
Verfasst: 17. Jul 2018
von Gyurma
Hmmm, welche YSS? Ich finde nicht YSS mit richtige Auge durchmesser
Hier am forum habe RE302-350T-21-X gefunden.
Befestigung oben : Auge
Durchmesser Auge : 16 mm
Länge : 350 mm
Befestigung unten : Auge
Durchmesser Auge : 10 mm
Federkennlinie : 46-20-30-220
Kolbendurchmesser : 30 mm
Kolbenstangendurchmesser : 12 mm
Aber unten auch 16mm in like seite. richtig?
Für Laverda 1000 ich habe das gefunden:
RE302-360T-01-X
oben/unten 12*24

Re: Honda» 1980 CX500 umbau (bin Anfänger)
Verfasst: 17. Jul 2018
von f104wart
Wie viele brauchst Du denn?
yss federbein honda cx500 
Re: Honda» 1980 CX500 umbau (bin Anfänger)
Verfasst: 17. Jul 2018
von Gyurma
ja das habe ich auch gesehen, nur ich habe vergessen zu schreiben dass ich ein paar mm langer möchte.
dein post von Februar

:
"Gerd hat in seinen Scrambler (der rote, der damals in der ROADSTER war) IKONs von der Laverda eingebaut:
GerdZX10 schrieb:
Folgende Federbeine (mit Bestellnummern) von Ikon kommen für die Pumpe in Betracht, um das Heck anzuheben:
7610-1412: Honda CX 500. Länge 326mm. Federweg 70mm, Federlänge 250mm. Federrate in kg: 15kg 21kg 28kg (original!)
7610-1523: Honda CB 1000 BIG. Länge 350mm. Federweg 70. Federlänge 235mm. Rate in kg: 18kg 25kg 33kg (Mopete ist schwer!)
7610-1397: Laverda 1000: Länge: 362mm. Federweg 80. Federlänge 279mm. Rate in kg: 18kg 25kg 33kg (Mopete ist schwer!)
Die längeren Federbeine von der BIG oder der Laverda sind aber nur dann gut, wenn der Fahrer ein paar Kilos mehr wiegt. Für mich sind die Laverda-Federbeine ideal. Für einen 80 kg - Fahrer wären mein Ikons zu viel zu hart. Dann müsste man die Federn entsprechend der jeweiligen Federrate abgeändert bestellen.
"
Re: Honda» 1980 CX500 umbau (bin Anfänger)
Verfasst: 17. Jul 2018
von Gyurma
ah ok. mit andere gummilager wenn nötig ist...

Re: Honda» 1980 CX500 umbau (bin Anfänger)
Verfasst: 17. Jul 2018
von f104wart
Na ja, dann schau halt
unter Laverda. Wo ist das Problem?

Re: Honda» 1980 CX500 umbau (bin Anfänger)
Verfasst: 27. Aug 2018
von Gyurma
Moin
Kein problem mehr.
Danke für eure tipps.

Bin jetzt ganz zufrieden mit die neue federbein set
