Seite 11 von 40

Re: Mein erstes Project: Umbau CX500

Verfasst: 6. Nov 2016
von Güllenpumper
Bei FB sind auch keine Querschläger unterwegs.
Im forumieren muss man als Neuling aufpassen.

Mein Angebot steht noch, zufälligerweise hab ich nächste Woche Urlaub.
Adresse und alles weitere gibts per PN.
Gruss
Alex

Re: Mein erstes Project: Umbau CX500

Verfasst: 1. Dez 2016
von dmc179
So, irgendwie alles sehr schleppend momentan. Habe kaum Zeit weiter zu machen. Die Kupplungsfedern habe ich ausgetauscht, da suche ich derzeit noch das passende Drehmoment für die 4 Schrauben. Im Handbuch hab ich hierzu leider nichts gefunden.
Außerdem brauch ich so ne Schraube/Mutter zum Einstellen der Kipphebel. Hat jemand sowas einzeln rum liegen?
Bild

Re: Mein erstes Project: Umbau CX500

Verfasst: 1. Dez 2016
von brummbaehr
Schau mal bei Tante Luise

Oder nimm ein einstellbares Windeisen für Gewindebohrer :wink:

Re: Mein erstes Project: Umbau CX500

Verfasst: 1. Dez 2016
von dmc179
Ich glaub ich hab mich schlecht ausgedrückt:
Ich brauche die Schraube/Mutter an sich, die dafür zuständig ist den Kipphebel einzustellen ;)
Das Gewinde hat wohl nen ganz feinen Treffer, so dass sich die Mutter nicht mehr übers Gewinde führen lässt

Re: Mein erstes Project: Umbau CX500

Verfasst: 1. Dez 2016
von f104wart
Drehmoment brauchst Du dafür keins, kannst Du eh nicht mit nem Drehmomentschlüssel anziehen, weil Du dabei am 4kant gegenhalten musst.

Ausserdem musst Du wahrscheinlich ein- zweimal korrigieren.

Es reicht, wenn Du die Muttern handfest anziehst.

Zum Gegenhalten verwende ich ein kleines Windeisen (Größe 0), bei dem ich den feststehenden Arm entfernt habe.

Damit kann man den 4kant kraft- und formschlüssig und damit absolut spielfrei einspannen. Das hat den großen Vorteil, dass sich die Einstellschraube beim Anziehen der Kontermutter nicht mehr verdrehen kann und die Einstellung meist schon beim ersten Mal passt.

Das Ventilspiel wurde von Honda in einem Nachtrag geändert. Deshalb ist in manchen Handbüchern das Ventilspiel noch falsch angegeben.

Das richtige Ventilspiel ist Einlass 0,10/Auslass 0,12


Ventileinstellschrauben und Muttern findest Du hier, über die Bildersuche nach Teilenummer oder in jeder Motorradwerkstatt.

.

Re: Mein erstes Project: Umbau CX500

Verfasst: 1. Dez 2016
von zockerlein
Hi :)

Also die schraube habe ich beim Engländer gefunden, könnte ich dir auch noch mitbestellen und beim nächsten mal vorbei bringen :)
https://www.davidsilverspares.co.uk/CX5 ... rt_112709/

nur dann fehlt noch die Mutter dazu.

Und die ganzen Scheiben am WaPu Rad hat er leider nicht (zumindest finde ich sie nicht). Da weiß aber Ralf bestimmt, wo man die herbekommt oder? ( sowohl der Stützring, als auch die Cu-Scheibe als auch die Hutmutter fehlen)

Dani

Re: Mein erstes Project: Umbau CX500

Verfasst: 1. Dez 2016
von dmc179
ju Daniel dann bestell mir das Teil bitte gleich mit den anderen Sachen mit :)

10, 11 und 12 fehlen..

Re: Mein erstes Project: Umbau CX500

Verfasst: 1. Dez 2016
von f104wart
Die Cu-Scheiben bestelle ich auch immer bei CMS.NL.

Ich habe die passenden Scheiben in der Stärke bisher nirgends gefunden. Andere Scheiben nach DIN sind dünner.

Stützringe kann man selber drehen oder auch bei CMS.NL bestellen.

Bei CMS muss man eben beachten, dass zu den Preisen noch 19% MwSt hinzu kommen und 8 € Versandkosten. Da lohnt sich eine Sammelsbestellung.


Alternativ die Teile halt bei Honda bestellen.

Re: Mein erstes Project: Umbau CX500

Verfasst: 1. Dez 2016
von brummbaehr

Re: Mein erstes Project: Umbau CX500

Verfasst: 1. Dez 2016
von Marlo
Zum Gegenhalten verwende ich das