Hi Michi...da will ich mich mal nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, weil ich das auch nicht zu 100% sagen kann.
Bzw. bin ich mittlerweile selbst verunsichert, je mehr ich darüber lese und nach genau diesen Ersatzteilen suche!
Ich hatte mittlerweile 4 Vergaser der XS-Reihe zerlegt und laut der Auflistung aus dem XS 400-Forum gibts zumindest 3 verschiedene Vergasermodelle. Die "alte" Version welche definitiv auf meiner 360er (auch 250er und frühe 400er 2A2) verbaut waren => ganz sicher mit Spitze.
Dann gibts ab irgendwann Bj. 1979 die "neuere" Version dieses Vergasers (geänderte Choke-Version) => keine Ahnung, wie die LLG Einstellschrauben da sein sollten, aber wahrscheinlich auch mit Spitze (da weichen die Angebote aber im Netz schon merklich voneinander ab). Kann ich nicht beurteilen.
Und dann gibt es eben den Vergaser für die 4G5 (SE), die sich von den anderen beiden Vergaser-Modellen deutlich unterscheiden...
beim zerlegen beider Vergaser der 4G5 Modelle waren die Spitzen immer ab und es steckte nichts in den Bohrungen.
Weiter oben im Threat hat jemand angedeutet, die Spitzen der SE Vergaser wären flach. Das hat mich dann auch stutzig gemacht, als ich nach Reparatursätzen gesucht habe. Ich kann es wirklich nicht zu 100% beantworten.
Ich habe meine Vergaser der SE jetzt mit den alten, abgeflachten LLG Einstellschrauben (ACHTUNG: ich habe konische Luftfilter und komplett andere Endtöpfe mit geändertem DB Killer verbaut)ganz gut eingestellt bekommen.
Allerdings gute 3 Umdrehungen raus und zusätzlich die Nadelposition auf Kerbe 4. Jetzt kommt genug Sprit an und das Kerzenbild hat sich deutlich in Richtung fett verschoben (will sagen eher normal als viel zu mager).
Eine größere Testrunde bin ich damit bisher leider auch nicht gefahren, aber Kerzenbild, Leerlauf und Gasannahme sind mittlerweile ok und das Moped springt mit Kickstarter (only Kick, weil Mini-Akku) sauber an.
Ich wünschte ich hätte im Bezug auf die LLG-Schrauben einen super Tipp oder zumindest Angaben, wie sie original sind/sein müssten, für dich.
Hab ich aber leider nicht und deshalb habe ich die LLG-Einstellschrauben auch bei mir erstmal so gelassen.
Tut mir leid...vielleicht hat ja ein anderer XS 400 Besitzer noch eine Quelle parat, die uns Erleuchtung bringt!
Würde mich auch brennend interessieren!
Gruß Micha
P.S. Die LLG-Regulierschrauben in dem Link welchen ich gepostet habe, sind definitiv die der ersten Baureihe...die sehen bei unseren Vergasern schonmal ganz anders aus (keine Rändelung und im Gehäuse versenkt).