forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CB 400T // Erster Racer

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Lennart
Beiträge: 142
Registriert: 13. Sep 2016
Motorrad:: AWO T 425, Bj. 59'
Honda CB750 four Bj.76
Honda CB500 four Bj.77
Yamaha XV 750 Bj.83
Wohnort: 26121 Oldenburg

Re: Honda CB 400T // Erster Racer

Beitrag von Lennart »

Neue Wolle und Durchlass kleiner??
Veränderung hörbar?
ja und ja :grin: Das hat echt was gebracht. Im inneren ist ein ca. 10cm langes Rohr mit 30mm Querschnitt.
Heute habe ich nochmal besuch von Bernd bekommen und wir haben die letzten kleinen Fehler'chen beseitigt. Jetzt liegt es in der Hand des Tüv'ers :fingerscrossed:
Beste Grüße,
Lennart
Bild

Benutzeravatar
Lennart
Beiträge: 142
Registriert: 13. Sep 2016
Motorrad:: AWO T 425, Bj. 59'
Honda CB750 four Bj.76
Honda CB500 four Bj.77
Yamaha XV 750 Bj.83
Wohnort: 26121 Oldenburg

Re: Honda CB 400T // Erster Racer

Beitrag von Lennart »

Moinsn,

ich bin grade vom Tüv wieder da und habe einen leicht geschwollenen Hals :angry:
Mein Moped ist durchgefallen (habe ich ehrlich gesagt aber auch schon mit gerechnet) aber aus welchen Gründen ist sie denn durchgefallen? Also:

Heckumbau - Kein Problem!
Holzhöcker - Kein Problem!
Blinker, Licht etc. - Kein Problem!

Kennzeichenhalter wackelt zu dolle - Ist oke, verstehe ich auch
So und nu kommt's:

Geräuschmessung konnte nicht durchgeführt werden weil: Es heute hier wie in Strömen regnet und das die Geräuschkulisse verfälschen würde und es müsste ein zweiter Tü'ver dabei sein (der würde dann wahrscheinlich nass werden).

Ich habe an den Lenkern neben den normalen Edelstahlmutter Messing Flügelmuttern verbaut zur Optik. Ist unzulässig. Am Rest des Mopeds aber kein Thema.

Bild


Außerdem wackelt mein Spiegel in der Fassung. Ich habe den Spiegel bei Tante Louis gekauft mit E-Nummer und allem Kram. Geht auch nicht.

Wenn es wenigstens Gründe gewesen währen die Fatal sein würden wie z.B. falscher Reifen, Bremse etc. könnte ich das ja alles verstehen. Aber so?! Sorry... und dafür 250€ bezahlt, für nix. Jetzt habe ich drei Monate Zeit die besagten Mängel zu beseitigen. :banghead: :steinigung: :hammer:

So, sorry für diesen bösen Post, aber das musste jetzt mal raus. Geht schon gleich ein bisschen besser :)
Beste Grüße,
Lennart
Bild

Jakop
Beiträge: 166
Registriert: 13. Jul 2016
Motorrad:: Honda CX 500, Bj. 1979
Wohnort: Köln

Re: Honda CB 400T // Erster Racer

Beitrag von Jakop »

Hast da aber nen geilen Umbau!

Lass dich nicht unterkriegen, die paar Kleinigkeiten kriegste noch ausgebügelt!

Besten Gruß,

Jakop

Benutzeravatar
dirk139
Beiträge: 1303
Registriert: 14. Jun 2016
Motorrad:: Honda CB 650 RC03
Suzuki GS 550 L

Re: Honda CB 400T // Erster Racer

Beitrag von dirk139 »

:wow: :wow: 250€ ohne Geräuschmessung??? :wow: :wow:

Die Flügelmuttern hätte ich jetzt auch nicht als Problem erkannt :shock: , aber die kann man ja relativ schnell und ohne Werkzeug entfernen :grinsen1:

Die Spiegel entweder reklamieren/ umtauschen oder mit Silikon fixieren :wink:

Ich denke mal der Hauptgrund für die nicht bestandene HU ist die nicht durchgefürte GM, der Rest sind doch nur geringe Mängel.... oder?
Zuletzt geändert von dirk139 am 12. Jul 2017, insgesamt 1-mal geändert.
Bleibt gesund :oldtimer:
Dirk

...am Ende wird alles gut, nur davor ist meistens scheiße :?

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19103
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda CB 400T // Erster Racer

Beitrag von f104wart »

Ja, Einzelabnahmen nach §21 werden nach Aufwand und dem Stundensatz für Ingenieure abgerechnet. Soweit ist das erstmal ganz legitim.

...Wie lange hat das Prozedere denn gedauert? Wurden die Ergebnisse bis dahin wenigstens dokumentiert?

.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 16288
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Honda CB 400T // Erster Racer

Beitrag von grumbern »

Hatte ich auch nicht :dontknow:

Eintragungen kosten eben auch. Da wären: Sitzbank, Fußrasten, Rücklicht, Stummellenker, Luftfilter, Stahlflex etc.
Da kommt schon was zusammen.
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
Lennart
Beiträge: 142
Registriert: 13. Sep 2016
Motorrad:: AWO T 425, Bj. 59'
Honda CB750 four Bj.76
Honda CB500 four Bj.77
Yamaha XV 750 Bj.83
Wohnort: 26121 Oldenburg

Re: Honda CB 400T // Erster Racer

Beitrag von Lennart »

Ich habe dieses Schreiben bekommen:

Schreiben der Prüfstelle gelöscht


Der zweite Punkt bezieht sich auf den Spiegel und den Kennzeichenhalter.

Ich habe noch ein zweites Dokument bekommen, wo die 20€ für die Fahrt mit Roter-Nummer abgerechnet werden. Die ganze Nummer hat ca. 45min gedauert
Zuletzt geändert von f104wart am 12. Jul 2017, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Bitte keine Gutachten oder andere Schreiben posten, auf denen der Name des Prüfers oder die Adresse der Prüfstelle sichtbar ist.
Beste Grüße,
Lennart
Bild

Benutzeravatar
rayman3d
Beiträge: 395
Registriert: 30. Jan 2017
Motorrad:: Honda CX 500 C (PC01) '81
Harley Davidson FXBB '20
Wohnort: Berlin

Re: Honda CB 400T // Erster Racer

Beitrag von rayman3d »

am besten keine namentliche Nennung des Prüfers und der Anschrift der Prüfstelle. Sowas nur per PN [emoji6]

Gruß Ray

Benutzeravatar
Endert
Beiträge: 701
Registriert: 26. Mai 2016
Motorrad:: Honda CB 350/400 Four `72
Honda CRF 450 `17
BMW K100 `85
Yamaha TR 1 `82

Re: Honda CB 400T // Erster Racer

Beitrag von Endert »

Was macht der Weinkorken da oben eigentlich ??
mit besten Grüßen
Endert #76

Love it, change it or leave it.
Honda CX 500 Eurosport Umbau
Honda CB 350/400 Four Umbau
BMW K100 RS Umbau

Benutzeravatar
Lennart
Beiträge: 142
Registriert: 13. Sep 2016
Motorrad:: AWO T 425, Bj. 59'
Honda CB750 four Bj.76
Honda CB500 four Bj.77
Yamaha XV 750 Bj.83
Wohnort: 26121 Oldenburg

Re: Honda CB 400T // Erster Racer

Beitrag von Lennart »

Was macht der Weinkorken da oben eigentlich ??
an der Stelle einfach da sein :grin: Der sitzt jetzt zwischen Gabelbrücke und Tachohalterung. :arrow: Optik und Abstandhalter
Beste Grüße,
Lennart
Bild

Antworten

Zurück zu „CB/CM“

Kickstarter Classics