Seite 11 von 11

Re: Yamaha» 79er SR500 - Café-Brat-Erstprojekt

Verfasst: 8. Mär 2018
von Tomster
Wenn ich schon sehe, wie die Jungs die SR auf dem Hauptständer stehend ankicken ..... Amateure :hammer:
Kein Wunder, dass sie trotz HS mit beiden Rädern auf dem Boden steht :banghead:

Bis dahin
Tom

Re: Yamaha» 79er SR500 - Café-Brat-Erstprojekt

Verfasst: 8. Mär 2018
von Bambi
Wie wahr, Tom!
Iris hat 1981 ihre erste GN 400 bekommen. Ich habe ihr gezeigt, wie das Moped abgebockt, ans Standbein angelehnt, mit dem Deko-Hebel über OT manövriert und dann angekickt wird. Hat sie brav geübt, verinnerlicht und seitdem immer so gemacht.
Irgendwann in den späten 90-ern kommt sie zu unserem Neuwieder Suzi-Händler um ein paar Teile abzuholen. Draußen steht ein großer Kerl und kickt sich auf einer GN 400 einen Wolf. Iris hat wenig Zeit, geht rein, holt und bezahlt die Teile und geht wieder raus. Draußen wird immer noch gekickt, immer noch aufgebockt. Iris verpackt die Teile, bockt ab, der Kerl guckt geringschätzig nach dem Motto 'Wenn ich ganzer Kerl ... nicht, wie willst Du Mäuschen ... und dann noch abgebock?t' Iris verfährt wie oben, Suzi läuft, Gang rein und weg. Sie bedauert nur heute noch, daß sie auf dem Schotterplatz lieber vorsichtig weg ist weil sie sich einen ordentlichen Drift damals wie heute nicht zutraut ...
Schöne Grüße, Bambi

Re: Yamaha» 79er SR500 - Café-Brat-Erstprojekt

Verfasst: 9. Mär 2018
von KunDa
Nappo78 hat geschrieben: 8. Mär 2018 Firestone :fingerscrossed: :?:
Firestone Champion DeLuxe oder? Hab ich dann auch rausgefunden, durfte meinen Post aber nicht mehr löschen. :versteck:

Sorry, wollte auch keine "Ankick"- Diskussion auslösen.

Ich werde morgen mal die Länge des BSM Auspuff messen und schauen ob sich der Megaphon-Auspuff ( https://www.kickstartershop.de/de/megap ... attschwarz ) mit 44cm lohnt oder ob es doch der Kompakter AUSPUFF ( https://www.kickstartershop.de/de/kompa ... attschwarz ) sein muss. Es soll halt möglichst kurz sein..

Re: Yamaha» 79er SR500 - Café-Brat-Erstprojekt

Verfasst: 9. Mär 2018
von Bambi
Tschuldigung ... sollte ja nur als Hinweis dienen. Weil Du vielleicht noch keine Erfahrung mit Kickern hast ...
Schöne Grüße, Bambi

Re: Yamaha» 79er SR500 - Café-Brat-Erstprojekt

Verfasst: 9. Mär 2018
von KunDa
War keinesfalls böswillig gemeint. Kicken funktioniert bestens. Der 650er Eintopf meiner DR650 hat mir einiges beigebracht. ;)

Frage Bremslicht:

Aussage von "Bolle" ( https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 948#p64948 )

Bremslicht nach STVZO ab E.Z. 1.1.1988 d.h. ein Krad mit E.Z. vor 1.1.1988 muss kein Bremslicht haben auch wenn eins hatte. Muss auch nicht Ausgetragen werden. Macht auch keiner.
Bolle hat geschrieben: 4. Mär 2014
Bremslicht nach STVZO ab E.Z. 1.1.1988 d.h. ein Krad mit E.Z. vor 1.1.1988 muss kein Bremslicht haben auch wenn eins hatte. Muss auch nicht Ausgetragen werden. Macht auch keiner.
Passt so und ich kann auch ohne Bremslicht beim Prüfer antanzen? Bitte nicht auf meinen Prüfer abstellen..

Re: Yamaha» 79er SR500 - Café-Brat-Erstprojekt

Verfasst: 9. Mär 2018
von Vitag
Firestone auf einem Cafe Racer sehen gut aus aber mehr auch nicht.
Stimmt, rechtlich gesehen braucht man bis 1988 kein Bremslicht aber man sollte, zur eigenen Sicherheit, eines verbauen.

Re: Yamaha» 79er SR500 - Café-Brat-Erstprojekt

Verfasst: 9. Mär 2018
von rayman3d
Das mit dem Bremslicht hab ja noch nie gehört (mir keine Gedanken gemacht).
Selbst Vadderns Moped aus den 50ern hat eines (wenn auch sehr funzelig).
Laut kurzer Recherche zu den Übergangsvorschriften scheint das mit EZ 1.1.1988 aber zu stimmen.

Was mich persönlich interessiert, warum willst du auf etwas so wichtiges wie ein Bremslicht verzichten? Ich hätte keine Lust, dass mich einer bei einer Bremsung von hinten wegräumt. [emoji54]

MfG Ray


Re: Yamaha» 79er SR500 - Café-Brat-Erstprojekt

Verfasst: 9. Mär 2018
von KunDa
Dann gilt die "was bei Auslieferung dran war, muss auch später wieder dran sein" - Regel also nicht? Das soll mal einer verstehen. :banghead: