Seite 11 von 11
Re: Motorrad-Jeans
Verfasst: 3. Mär 2021
von Bollermann
Mensch Gordon!
Auf Dich haben wir alle gewartet!
:D
Re: Motorrad-Jeans
Verfasst: 8. Apr 2025
von Kom Mumm
Ich grabe den alten Fred nochmal aus...
Also, bis vor ein paar Monden war mir das Thema Motorradjeans völlig unbekannt.
Da sich in den letzten 40 Jahren anscheinend einiges in Sachen Sicherheit getan hat und eben diese Jeans ja recht beliebt scheinen, wollte ich mal schauen was es da so gibt.
Kurz, erschlagen ich wurde...
Gibt es da eurerseits irgendwelche Empfehlungen?
Ich weiß das ist alles ziemlich subjektiv, aber vielleicht hilft mir Unbedarftem ja das Schwarmwissen ein wenig weiter...
Danke schonmal
Peter
Re: Motorrad-Jeans
Verfasst: 8. Apr 2025
von JoeHen
Hallo Peter, für mich wäre ein Stretchanteil in der Kevlarjeans sehr wichtig.
Ich habe Hosen von Rokker und von Trilobite.
Beide Hosen kann ich empfehlen.
Die Trilobite sind recht günstig und gibt es bei FC-Moto.
Die Rokkerjeans sind teuer und nur wenige haben diesen Stretchanteil enthalten.
Unterschiede gibt es vor allem in der Umsetzung. Einige Jeans sind nur an den Sturzstellen geschützt.
Re: Motorrad-Jeans
Verfasst: 8. Apr 2025
von Caferacer63
Ich habe 2 Jon Doe Defender und bin da recht zufrieden mit.
Kannst auch mal hier schauen:
https://www.motorradonline.de/bekleidun ... eichstest/
Re: Motorrad-Jeans
Verfasst: 8. Apr 2025
von mrairbrush
Schnittfest wird auch immer wichtiger.
Aber Preise ??
Re: Motorrad-Jeans
Verfasst: 8. Apr 2025
von JoeHen
Bei John Doe sind die Hosen mit einem kompletten Inlet, also wärmer. Ich habe auch eine. Sehr bequem, aber wenn es draußen warm ist…….
Re: Motorrad-Jeans
Verfasst: 8. Apr 2025
von mrairbrush
Baumwolle als Außenschicht ist auch nicht unbedingt optimal. Jeans haben in den Jahren Qualitativ extrem nachgelassen. Hanffaser ist um einiges stabiler, kenne ein paar Leute die diese in den USA kaufen. Gerade wegen der Haltbarkeit.
Re: Motorrad-Jeans
Verfasst: 8. Apr 2025
von wiggerl
Ich ziehe seit vielen Jahren die Rokker an.
Der Jeansstoff ist ja nur für die Optik Rolf, schützen wird dich das Kevlar Futter das, wie Jörn schon schrieb, im Sommer warm wird. Unterm Fahren geht’s ja aber an der Eisdiele…
Re: Motorrad-Jeans
Verfasst: 8. Apr 2025
von Kom Mumm
Wow, Männers, vielen Dank für die tollen Antworten, da ist ja einiges bei wo ich mich umtun kann...
Heut morgen war ich noch beim Händler meines Vertrauens, brauchte neue Stiefel.
Dabei habe ich mal mit ihm gesprochen.
Er selbst fährt Held, da wäre der Vorteil das der Baumwollfaden mit dem Kevlarfaden verwoben wird, dann wird aus diesem "Gemisch" der Stoff für die Hose gewebt.
Vorteil wäre das eben kein extra Futter drin ist, dadurch zwar warm im Sommer, aber es geht wohl noch.
Meine Größe hatte er nicht mehr da, im Laufe der Woche kommen neue, dann werde ich mir anschauen.
Normal kosten die wohl auch um die 300€us, sind aber derzeit um 50% reduziert im Handel, wenn´s passt werde ich wohl da zuschlagen.