forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Alternative zur MOTOGADGET M-Unit

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
brummbaehr
Beiträge: 958
Registriert: 27. Sep 2016
Motorrad:: Honda CX 500/650
Wohnort: 41836 Hückelhoven
Kontaktdaten:

Re: Alternative zur MOTOGADGET M-Unit

Beitrag von brummbaehr »

Das m_lock (die keyless go geschichte von motogadget) ist doch völlig unabhänging von der m-unit.

Alternative zur m.Unit siehe hier

tylerhudson
Beiträge: 329
Registriert: 20. Okt 2016
Motorrad:: Honda CB 750

Re: Alternative zur MOTOGADGET M-Unit

Beitrag von tylerhudson »

Ich glaub, hier entsteht gerade etwas Verwirrung. Keyless go ist Funktionsumfang der m.Unit. Funktioniert über eine App, anhand der sich dein Smartphone via Bluetooth mit der m.Unit verbindet und den Zündkreislauf in Betrieb setzt sobald du dich auf einen bestimmten Abstand näherst. Geht aber nur bei der m.Unit blue, die kleinere bzw. günstigere Variante kann das nicht.
Die andere Sache, von der Matzemalazia gesprochen hat scheint mir eher M-Lock zu sein. Ein RFID-Zündschloss, dass anstelle des regulären Zündschloss verwendet werden kann. Mit keyless go ist da aber nix, braucht man immer noch einen Schlüssel, nur eben RFID. Den gibt's dann auch als Mini-Glaskapsel, die man z.B. in den Handschuh einnähen kann.
Für die Gebrauchtpreise einfach mal in der Bucht nach beendeten Angeboten schauen...

SebastianM
Beiträge: 1289
Registriert: 2. Sep 2015
Motorrad:: ..
Wohnort: Vaterstetten

Re: Alternative zur MOTOGADGET M-Unit

Beitrag von SebastianM »

Genau so isses :)

BaumiFlatTracker
Beiträge: 189
Registriert: 30. Okt 2019
Motorrad:: -

Re: Alternative zur MOTOGADGET M-Unit

Beitrag von BaumiFlatTracker »

Also könnte ich das Keyless Go einfach ausbauen, und dann wieder Zündschloss einbauen (lassen)?

tylerhudson
Beiträge: 329
Registriert: 20. Okt 2016
Motorrad:: Honda CB 750

Re: Alternative zur MOTOGADGET M-Unit

Beitrag von tylerhudson »

Das Keyless Go funktioniert softwarebasiert durch die m.Unit (blue) und die dazugehörige App auf deinem Telefon. Unabhängig davon brauchst Du auch ein ganz normales Zündschloss. Schon wenn Du Bluetooth auf dem Handy abstellst funktioniert keyless go ja schon nicht mehr. m.Unit einbauen heißt also nicht Zündschloss ausbauen. Dazu gibt es auch einiges an Videos etc. im Netz. Ein guter Einstieg ist sicherlich schon mal die Produktbeschreibung und wenn Du die m.Unit schon hast, dann auch die Bedienungsanleitung.
Wenn Du Keyless Go nicht brauchst, wäre die m.Unit basic die richtige Wahl. Die kann das nämlich nicht und ist auch etwas günstiger.

MatzeMalizia
Beiträge: 36
Registriert: 29. Okt 2019
Motorrad:: XJ600 51J

Re: Alternative zur MOTOGADGET M-Unit

Beitrag von MatzeMalizia »

Nochmal ganz kurz...ja ich meine das m-lock.
Ich mag kein zündschloss mehr haben, deshalb dachte ich mir ich hol mir das m-lock und bau das zündschloss komplett aus.
Meine frage war jetzt nur, ob ich den normal eine eine alternative box anschließen kann, oder ob es nur in kombination mit der unit von motogadget funktioniert.

BaumiFlatTracker
Beiträge: 189
Registriert: 30. Okt 2019
Motorrad:: -

Re: Alternative zur MOTOGADGET M-Unit

Beitrag von BaumiFlatTracker »

Bei mir genau andersrum. Ich hab vom Vorbesitzer aktuell m.unit und m-lock (Keyless Go) mit abgebauten Zündschloss und will wieder n richtiges Oldschool Zündschloss seitlich einbauen, und das m-lock weghaben...

Sturm
Beiträge: 4
Registriert: 17. Sep 2019
Motorrad:: Yamaha XT 250 '82
Simson KR51/2L '80

Re: Alternative zur MOTOGADGET M-Unit

Beitrag von Sturm »

MatzeMalizia hat geschrieben: 3. Nov 2019 Nochmal ganz kurz...ja ich meine das m-lock.
Ich mag kein zündschloss mehr haben, deshalb dachte ich mir ich hol mir das m-lock und bau das zündschloss komplett aus.
Meine frage war jetzt nur, ob ich den normal eine eine alternative box anschließen kann, oder ob es nur in kombination mit der unit von motogadget funktioniert.
Hallo MatzeMalizia, das M-Lock funktioniert auch ohne die M-Unit. Das ganze wird mit einem Relais geliefert, damit man das M-Lock auch in den bestehenden Kabelbaum integrieren kann (ist in der beiliegenden Beschreibung sehr gut erklärt). Solltest du allerdings an deiner Maschine eine Wegfahrsperre haben, funktioniert das ganze leider nicht.

Sturm
Beiträge: 4
Registriert: 17. Sep 2019
Motorrad:: Yamaha XT 250 '82
Simson KR51/2L '80

Re: Alternative zur MOTOGADGET M-Unit

Beitrag von Sturm »

@BaumiFlatTracker natürlich kann man das ganze auch wieder demontieren und auf den Eingang an der M-Unit ein "normales" Zundschloss anschließen, das ist kein Problem.

BaumiFlatTracker
Beiträge: 189
Registriert: 30. Okt 2019
Motorrad:: -

Re: Alternative zur MOTOGADGET M-Unit

Beitrag von BaumiFlatTracker »

Top, das freut mich...will einfach n Schlüssel haben...

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Kickstarter Classics