Neu lackiert im alten Dekor sieht zwar auch gut aus aber ist irgendwie nicht das Gleiche. Wirkt heutzutage einfach nicht mehr authentisch.
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Suzuki» GS 750 Bratstyle Racer
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- spunkzilla
- Beiträge: 247
- Registriert: 29. Okt 2016
- Motorrad:: 79' Honda CB 750 K RC01
84' Honda CM 400T - Wohnort: Hamburg
Re: [Suzuki] Suzuki GS 750 Bratstyle Racer
Klasse der Tank
Ich mag diese feinen alten Dekorstreifen und zwar am liebsten genauso wie hier. Nicht perfekt aber gut erhalten. Kleine Ditscher und Kratzer die das Leben schrieb.
Neu lackiert im alten Dekor sieht zwar auch gut aus aber ist irgendwie nicht das Gleiche. Wirkt heutzutage einfach nicht mehr authentisch.
Neu lackiert im alten Dekor sieht zwar auch gut aus aber ist irgendwie nicht das Gleiche. Wirkt heutzutage einfach nicht mehr authentisch.
- leroyak7777
- Beiträge: 365
- Registriert: 17. Okt 2016
- Motorrad:: Suzuki GS750
Honda CB400 - Wohnort: Magdeburg
Re: Suzuki GS 750 Bratstyle Racer
Ich mache, wenn das liquid glass drauf ist, einige Bilder vom Tank.sven1 hat geschrieben: 18. Okt 2017 Moin Leroy,
hast du bitte einmal einigeBilder vom kompletten Lining des Tanks. das was ich bisher sehe ist endgeil.
Grüße
Sven
Der Kaufzustand war so schlecht, dass ich lange überlegen musste ihn zu holen. Das Angebot ist aber nicht groß. Vor allem wenn die Tanks originale Dekore haben sollen.
Ihr wollt nicht wissen, was ich für den Tank bezahlt hab und was ich dafür noch für eine Strecke gefahren bin.
Ich musste einiges an Lackabplatzern ausbessern und Rost wegpolieren.
Grüße,
Leroy
Leroy
- CafeSchlürfer
- Beiträge: 616
- Registriert: 14. Okt 2014
- Motorrad:: Yamaha XS 400
Ducati Streetfighter - Wohnort: Bodensee
Re: [Suzuki] Suzuki GS 750 Bratstyle Racer
Der Tank sieht jetzt doch super aus!
Könntest du dir vorstellen, deine Sitzbank in dieser Art zu machen:
https://i.ytimg.com/vi/DLWfcyRJbUU/maxresdefault.jpg
http://3.bp.blogspot.com/-Dr10gRA2zTA/V ... _750_1.JPG
Sähe mMn besser aus.
Gruß Simon
Könntest du dir vorstellen, deine Sitzbank in dieser Art zu machen:
https://i.ytimg.com/vi/DLWfcyRJbUU/maxresdefault.jpg
http://3.bp.blogspot.com/-Dr10gRA2zTA/V ... _750_1.JPG
Sähe mMn besser aus.
Gruß Simon
Mein XS Umbau: XS 400
- leroyak7777
- Beiträge: 365
- Registriert: 17. Okt 2016
- Motorrad:: Suzuki GS750
Honda CB400 - Wohnort: Magdeburg
Re: [Suzuki] Suzuki GS 750 Bratstyle Racer
Letzte Woche überlegte ich, welche Reifen auf die Felgen kommen.
BT 45 habe ich auf der CB 400. Sie fahren sich gut, sehen aber nicht so passend aus.
Firestones sind mir zu teuer und Shinkos bauen mir zu weit nach oben auf. Ich will lieber etwas breiter.
Gestern habe ich bei meiner Werkstatt des Vertrauens die Felgen abgegeben und die Reifen bestellen lassen.
Heute morgen kam der Anruf, dass alles fertig sei
Er hatte die Felgen gestern Abend zentriert. Der Lieferant brachte heute früh die Reifen. Da hat er sie gleich aufgezogen.
Es sind Heidenau K34 geworden. Ich habe auf kleineren Maschinen Erfahrung mit dem K30, K34 und K36.
Ich war immer zufrieden.
Der Look gefällt mir sehr.
Nächstes Projekt ist der Motor.
BT 45 habe ich auf der CB 400. Sie fahren sich gut, sehen aber nicht so passend aus.
Firestones sind mir zu teuer und Shinkos bauen mir zu weit nach oben auf. Ich will lieber etwas breiter.
Gestern habe ich bei meiner Werkstatt des Vertrauens die Felgen abgegeben und die Reifen bestellen lassen.
Heute morgen kam der Anruf, dass alles fertig sei
Er hatte die Felgen gestern Abend zentriert. Der Lieferant brachte heute früh die Reifen. Da hat er sie gleich aufgezogen.
Es sind Heidenau K34 geworden. Ich habe auf kleineren Maschinen Erfahrung mit dem K30, K34 und K36.
Ich war immer zufrieden.
Der Look gefällt mir sehr.
Nächstes Projekt ist der Motor.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Grüße,
Leroy
Leroy
- AsphaltDarling
- Beiträge: 1926
- Registriert: 23. Jul 2014
- Motorrad:: Africa Twin DCT / Triumph Speed Twin 1200 ULTRA KRASS UMBAU
- Wohnort: Coesfeld
Re: [Suzuki] Suzuki GS 750 Bratstyle Racer
wundervoll.. da werden Erinnerungen wach ..
... alles was du nicht selber machst, das machst du auch nicht verkehrt...
- sven1
- Beiträge: 13072
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: [Suzuki] Suzuki GS 750 Bratstyle Racer
Moin Leroy,
zum Reifen kann ich nichts sagen, da habe ich keine Erfahrung, aber der Tank sieht schweinegeil aus
(Sabbermodus)
Habe mir das Design gleich mal für meine Umbauideen gesichert.
Grüße
Sven
zum Reifen kann ich nichts sagen, da habe ich keine Erfahrung, aber der Tank sieht schweinegeil aus
Habe mir das Design gleich mal für meine Umbauideen gesichert.
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- leroyak7777
- Beiträge: 365
- Registriert: 17. Okt 2016
- Motorrad:: Suzuki GS750
Honda CB400 - Wohnort: Magdeburg
Re: [Suzuki] Suzuki GS 750 Bratstyle Racer
Auf den Fotos sieht der Tank sehr gut aus. Es sind aber echt viele Kratzer drauf.sven1 hat geschrieben: 24. Okt 2017 Moin Leroy,
zum Reifen kann ich nichts sagen, da habe ich keine Erfahrung, aber der Tank sieht schweinegeil aus(Sabbermodus)
Habe mir das Design gleich mal für meine Umbauideen gesichert.
Grüße
Sven
Ich hoffe das Liquid Glass füllt einige Fehler auf.
Aber schon krass was etwas Polieren ausmacht. Beim Kauf dachte ich, der ist nicht zu retten.
Grüße,
Leroy
Leroy
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: [Suzuki] Suzuki GS 750 Bratstyle Racer
Die Reifen sind gut, fahre ich auf der Bullet und bin begeistert!
Gruß,
Andreas
P.S.: Sie sehen auch gut aus ;)
Gruß,
Andreas
P.S.: Sie sehen auch gut aus ;)
-
Golden1000
- Beiträge: 23
- Registriert: 15. Aug 2017
- Motorrad:: XS 500 Bj. 76
- Wohnort: Schwarzenbek
Re: [Suzuki] Suzuki GS 750 Bratstyle Racer
- leroyak7777
- Beiträge: 365
- Registriert: 17. Okt 2016
- Motorrad:: Suzuki GS750
Honda CB400 - Wohnort: Magdeburg
Re: [Suzuki] Suzuki GS 750 Bratstyle Racer
Weiter im Text.
Ich habe mich heute mal an einem kleinen Heck-Fender probiert.
Ausgangsbasis war das alte und verrrostete Schutzblech für vorn.
Ich hab es verprügelt, bis es breiter wurde und halbwegs zum Reifen hinten gepasst hat.
Gut, dass das Schutzblech so tiefgezogen an den Seiten war.
Was meint ihr?
Ich bin mir noch nicht sicher. Ich gucke mal, wie es fertig ausschaut.
Der Halter passt ohne Umbauten an den Rahmen und alles hält bombenfest.
Ich habe mich heute mal an einem kleinen Heck-Fender probiert.
Ausgangsbasis war das alte und verrrostete Schutzblech für vorn.
Ich hab es verprügelt, bis es breiter wurde und halbwegs zum Reifen hinten gepasst hat.
Gut, dass das Schutzblech so tiefgezogen an den Seiten war.
Was meint ihr?
Ich bin mir noch nicht sicher. Ich gucke mal, wie es fertig ausschaut.
Der Halter passt ohne Umbauten an den Rahmen und alles hält bombenfest.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Grüße,
Leroy
Leroy
