Seite 11 von 17

Re: 80€ RS 100 Projekt

Verfasst: 10. Sep 2017
von sven1
Moin,

flute mal alle Schrauben und Gewinde mit Kriechöl und Rostlöser. Dann mal für ein paar Tage vergessen (evtl. noch mal nachölen).
Manchmal hilft vorweg auch ein herzhafter Schlag mit einem Hammer auf den Kopf der Schraube (nicht bei Alugewinden, da bitte ganz vorsichtig)
oder wenn es sich nicht lösen will erst einmal in Richtung fest drehen, manchmal bringt es eine noch so kleine Bewegung, das es auch in die Andere Richtung geht.
Wenn alles nicht hilft, einen Schlagschrauber nehmen.
Den abgerissenen Bolzen könntest du auch mit Wärme beikommen (Heißluftgebläse). Reicht das nicht die anderen Schrauben lösen und das Zahnradfragment als "Verlängerung zum drehen nutzen. Löst sich das Zahnrad und der Bolzen sitzt weiter fest, ein Schlitz in den Bolzen sägen und mit Schraubendreher und Maulschlüssel als Verstärker versuchen.

Viel Erfolg

Grüße

Sven

Re: 80€ RS 100 Projekt

Verfasst: 10. Sep 2017
von Plungerism
Hab das Teil schon seit 2 Wochen in WD-40 eingelegt, da tut sich garnix, versuchs mal mit Hitze

Re: 80€ RS 100 Projekt

Verfasst: 10. Sep 2017
von sven1
Moin,

sitzen die anderen Schrauben auch fest, sonst versuch doch die erst mal, evtl. verspannt sich das ganze Ding in sich.

Grüße

Sven

Re: 80€ RS 100 Projekt

Verfasst: 10. Sep 2017
von Plungerism
Alles fest und völlig abgenudelt, kann da garnicht ran mit meinem Werkzeug (Schlüssel und Ratschenkasten).
Hab noch einen zweiten Hub, der ist zwar auch matschig aber vielleicht bekomm ich da ja einfach neue Lager rein...?
Sieht aus als hätte da jemand dran rumgelötet oder geschweißt oder keine Ahnung was mit veranstaltet, vielleicht um die Lager raus zu bekommen viel zu krass erhitzt? Ist das noch zu gebrauchen so? Sonst beiß ich eben in den sauren Apfel und hole das Teil in neu :(
photo_2017-09-10_15-19-44.jpg
photo_2017-09-10_15-19-33.jpg
photo_2017-09-10_15-19-18.jpg

Re: 80€ RS 100 Projekt

Verfasst: 10. Sep 2017
von obelix
Plungerism hat geschrieben:Ist das noch zu gebrauchen so?
Anhand der Bilder kaum zu sagen. Mach das mal richtig sauber und schau, inwieweit das Lager reinpasst. Der Lagersitz kann schon riefig sein, auch Auswaschungen und Riefen sind nicht der Tod des Teiles. Der Sitz muss nur gewährleisten, das das Lager fest sitzt und ausreichend Rückhalt bietet, damit das Lager sich nicht "verbiegen" kann und auch zentrisch sitzt. Bewegen tut es sich ja nicht da drin. Nimm am besten das Altlager und teste mit dem den Sitz.

Gruss

Obelix

Re: 80€ RS 100 Projekt

Verfasst: 10. Sep 2017
von Plungerism
Hab kein Lager momentan, aber werde ein neues holen und das Testen.

Re: 80€ RS 100 Projekt

Verfasst: 10. Sep 2017
von f104wart
Plungerism hat geschrieben:Hab das Teil schon seit 2 Wochen in WD-40 eingelegt, da tut sich garnix, versuchs mal mit Hitze
WDfirsich hilft vielleicht bei Monatsbeschwerden, aber als Rostlöser solltest Du das ganz schnell vergessen. :oldtimer:

...Wenn Du mal wieder einen Rostlöser brauchst, dann nimm den hier.



Das Ding, was Du da jetzt hast, sieht nicht sehr vielverspechend aus. Da würde ich eher versuchen, die Schrauben aus dem alten heraus zu bekommen. :wink:

Re: 80€ RS 100 Projekt

Verfasst: 10. Sep 2017
von Jupp100
Alles klar.
Das Kettenrad geht ja noch, auf
meiner Fünfziger hatte ich mal eher
so ein Nockenrad. Leider kein Foto. :dontknow:

Re: 80€ RS 100 Projekt

Verfasst: 10. Sep 2017
von Plungerism
Nockenrad hab ich auf nem alten Hollandrad, bestimmt 60 Jahre alt aber geht noch :D

Re: 80€ RS 100 Projekt

Verfasst: 11. Sep 2017
von f104wart
Hast Du Deine PNs nicht gelesen? :dontknow: