Die Bohrung scheint mir freihändig ziemlich gut geglückt zu sein.
Kein seitliches Auslaufen o.ä.
Habe schon eine neue Hohlschraube eingeschraubt, läßt sich gut anziehen.
Der Bremsverteiler der Z750LTD Twin (Chopperversion) passt auch an die untere Gabelbrücke der ZX9R, Glück gehabt.
Ansonsten gibt es für das Alteisentraining immer noch Plan B, die Einscheibenbremse.
Für nächstes Jahr ist dann spätestens die Doppelscheibe angesagt ;)
Der Kettenschleifer ist drauf, ist zwar nicht der exakt passende, hat sich für meine Zwecke aber leicht anpassen lassen und funktioniert.
Die Kette läßt sich jetzt auch mit 17-42 noch etwas nachspannen, also alles gut.
Ansonsten habe ich diverse bisher lose Schrauben angezogen.
Ha, der Lacksatz !
Der Mittelstreifen ist mittlerweile silbern lackiert worden.
Maria hat noch rote Zierlinien zwischen den Farben eingefügt und war vorhin noch mit Klarlack am Gange.
Sieht schon echt gut aus, besser als meine anderen Moppeds !
Mein Einwand, das es ein Renn-Mopped ist und damit völlig "overdressed" läßt sie nicht gelten und will mir den Lacksatz erst Freitag fertig wieder aushändigen.
Bis dahin heißt es für mich: "Finger weg!"
Na toll, wenn du so eine Freundin hast, brauchst du ....
Muss als nächstes den oberen Motorhalter samt Zündspule wieder ausbauen, sonst bekomme ich den Kabelbaum nicht in die vorgesehene und erforderliche Montageposition.
Also, kurze Pause, dann weitermachen !
Ist ja noch lange nicht 4:45h
