Seite 11 von 60

Re: Kawa Z750Twin wird zum Renner

Verfasst: 26. Sep 2017
von MichaelZ750Twin
Danke Männer !

Die Bohrung scheint mir freihändig ziemlich gut geglückt zu sein.
Kein seitliches Auslaufen o.ä.
Habe schon eine neue Hohlschraube eingeschraubt, läßt sich gut anziehen.
Der Bremsverteiler der Z750LTD Twin (Chopperversion) passt auch an die untere Gabelbrücke der ZX9R, Glück gehabt.
Ansonsten gibt es für das Alteisentraining immer noch Plan B, die Einscheibenbremse.
Für nächstes Jahr ist dann spätestens die Doppelscheibe angesagt ;)

Der Kettenschleifer ist drauf, ist zwar nicht der exakt passende, hat sich für meine Zwecke aber leicht anpassen lassen und funktioniert.
Die Kette läßt sich jetzt auch mit 17-42 noch etwas nachspannen, also alles gut.
Ansonsten habe ich diverse bisher lose Schrauben angezogen.

Ha, der Lacksatz !
Der Mittelstreifen ist mittlerweile silbern lackiert worden.
Maria hat noch rote Zierlinien zwischen den Farben eingefügt und war vorhin noch mit Klarlack am Gange.
Sieht schon echt gut aus, besser als meine anderen Moppeds !
Mein Einwand, das es ein Renn-Mopped ist und damit völlig "overdressed" läßt sie nicht gelten und will mir den Lacksatz erst Freitag fertig wieder aushändigen.
Bis dahin heißt es für mich: "Finger weg!"
Na toll, wenn du so eine Freundin hast, brauchst du ....

Muss als nächstes den oberen Motorhalter samt Zündspule wieder ausbauen, sonst bekomme ich den Kabelbaum nicht in die vorgesehene und erforderliche Montageposition.

Also, kurze Pause, dann weitermachen !
Ist ja noch lange nicht 4:45h :mrgreen:

Re: Kawa Z750Twin wird zum Renner

Verfasst: 27. Sep 2017
von onkelheri
M10x1,25? Ich dachte immer das sei x1 und das als Standard...

Aber juut, du hesset ja jeschafft...

Glückwunsch
Heri

Re: Kawa Z750Twin wird zum Renner

Verfasst: 27. Sep 2017
von MichaelZ750Twin
Hi Heri,
es gibt beide Ausführungen, korrekt ;)
Kawasaki und Honda scheinen MF10 x 1,25 als Standard zu verwenden, zumindest passt an allen Bremsenteilen dieser Hersteller, die ich verwende, überall diese Größe.
Hab gerade bei Melvin einen Satz Bremsleitungen für vorn bestellt und es wurde mir eine schnelle Bearbeitung zugesagt ;)
http://media.melvin.de/Infoseiten/Sonde ... gungen.pdf

Re: Kawa Z750Twin wird zum Renner

Verfasst: 27. Sep 2017
von grumbern
Karsten hat geschrieben:Ach nicht so schlimm. Kerndurchmesser von M10x1,25 (Feingewinde) ist 8,8 mm.
Deshalb ja 8,7 :mrgreen:

An der XS waren übrigens auch viele M10x1,25 verbaut.
Gruß,
Andreas

Re: Kawa Z750Twin wird zum Renner

Verfasst: 27. Sep 2017
von Bambi
Hallo Michael,
Du schriebst 'Na toll, wenn du so eine Freundin hast, brauchst du ...' Na, was denn? Ist doch klar ... keinen Moped-Lackierer! :lachen1:
Schöne Grüße, Bambi
PS: ich hoffe nur, daß die Tracker- nicht durch die Renner-Geschichte ad acta gelegt wird!

Re: Kawa Z750Twin wird zum Renner

Verfasst: 27. Sep 2017
von MichaelZ750Twin
Hi Bambi,
schön das du meine Vorlage angenommen hast ;)

Keine Sorge, den Tracker werde ich auch noch bauen !
Der wird auf einer LTD, also der Chopperversion mit 16"-Hinterrad und Speichenrädern basieren.

So ein Glasfaserheck läßt sich ja wieder besorgen, das vom Sepp (http://www.scramblerwerkstatt.de) gefällt mir sehr gut.
Am Renner muss es jetzt erstmal das Heck in einfacher Ausführung tun, da kann man immer was improvisieren, falls es bricht.
Im Zweifelsfall umwickle ich alles mit Gaffa-Tape (Gewebeklebeband) und weiter geht die "lustige Rundenjagd" ;)
Der Tracker soll eine Strassenzulassung bekommen und da ist eine solide Ausführung klar im Vorteil.

Der DGR ist absolviert, jetzt hat die "Vienna II" oberste Priorität !

Re: Kawa Z750Twin wird zum Renner

Verfasst: 27. Sep 2017
von Troubadix
onkelheri hat geschrieben:



Würde auch die LINE ääääh den Streifen in der mitte erklären



Troubadix

Re: Kawa Z750Twin wird zum Renner

Verfasst: 27. Sep 2017
von MichaelZ750Twin
Sneak Preview der "Line":
DSCN9836 (Custom).JPG
Maria ist damit noch nicht fertig :wink:

Re: Kawa Z750Twin wird zum Renner

Verfasst: 28. Sep 2017
von Troubadix
Hmmm

Evtl Titangrau statt Rot???

Aber Handwerklich machts nen TOP Eindruck



Troubadix

Re: Kawa Z750Twin wird zum Renner

Verfasst: 28. Sep 2017
von MichaelZ750Twin
Da ich farbenblind, genauer gesagt Rot-Grün-Verwechsler bin, überlasse ich die Farbauswahl Maria ;)
So nah dran wie auf dem Bild kann ich die Farben erkennen, aus 3m Entfernung oder mehr verschwindet erstaunlicherweise die rote Zierlinie auf der schwarzen Seite! Ich kann sie dann überhaupt nicht mehr sehen, so als ob gar keine Linie da wäre.

Wieder weitergeschraubt und die Elektrik sowie die rechte Schaltereinheit samt Gasgriff und -zug montiert.
Das Kettenschleiferl ist montiert und hier mal ein Bild davon:
DSCN9846 (Custom).JPG
DSCN9845 (Custom).JPG
Der "Not-Aus-Schalter" ist z.Zt. nur Deko, wird aber wohl zum Einsatz kommen.
DSCN9847 (Custom).JPG
DSCN9860 (Custom).JPG
DSCN9853 (Custom).JPG
Eine neue 14 Ah Blei-Säure-Batterie ist gefüllt und hängt am Ladegerät.
Vergaser nehme ich vom Caferacer, der bekommt dafür die Flachschieber ;)
Durch den anderen Tank und einen zierlicheren Benzinhahn passen die da.
Bremsleitungen sind schon fertig produziert und im Versand.
Kupplungszug ist deutlich zu lang, funktioniert aber.
Fussbremszylinder bzw. dessen Adapter ist der nächste Arbeitsschritt.
Streben für das vordere Schutzblech werde ich aus flachen Aluprofilen herstellen.
Den 2-in-2-Auspuff zu montieren ist ein Einfaches und wenn Maria mir den Lacksatz übergibt kann ich den ersten Startversuch und eine kurze Probefahrt unternehmen ;)
Bin gespannt !