Seite 11 von 12
Re: Yamaha» Der nächste XV 750 Clon
Verfasst: 3. Nov 2018
von Komenie89
Pat750 hat geschrieben:Hallo. Ich habe auch mal eine Frage zu deiner Probefahrt. Wie fährt die XV jetzt mit der Gabel und den Gabelbrücken von der XJ650?
Ich möchte an meine auch auf Doppelscheibe umbauen.
Hey, also da kann ich dir noch nicht wirklich viel zu sagen. Erstens lief sie da ja nur auf einem Zylinder und zweitens waren es viel 3-4km fast nur gerade aus.
Ich habe an der Gabel aber auch noch zusätzlich einen Stabi und progressive Federn verbaut.
Re: Yamaha» Der nächste XV 750 Clon
Verfasst: 5. Jan 2019
von Komenie89
Hier gibts nun auch endlich mal was neues. Zum Thema Vergaser, habe jetzt die Mikuni vm34 verbaut und muss sagen damit läuft die XV endlich völlig problemlos.
In den letzten Tagen habe ich alles neu verkabelt und einen neuen Tacho verbaut. Wird jetzt alles über eine Box von Racetronics gesteuert, allerdings habe ich keine Taster sondern die orginalen Armaturen verwendet. Find ich einfach authentischer.
Bei der Zündung habe ich mich bei Ignitech bedient, die läuft jetzt auch problemlos.
Habe jetzt alles soweit zusammengebaut und möchte in den nächsten Tagen mal zum TÜV und die XV vorstellen. Falls der Prüfer mit Allem einverstanden ist, wird dann alles wieder zerlegt und lackiert. Ausserdem möchte ich den Motor noch komplett neu abdichten.
Anbei ein paar Fotos vom aktuellen Zustand.



Re: Yamaha» Der nächste XV 750 Clon
Verfasst: 5. Jan 2019
von sven1
Moin Jens,
freut mich das die Karre jetzt endlich läuft, waren ja auch genug Klimmzügee nötig. Klasse gemacht

. Der Tank gefällt mir richtig gut und endlich mal kein Benellitank.
Nur der Rückspiegel gefällt mir nicht; und obwohl ich immer gegen die Lenkerendenspiegel wettere, hier würde so etwas nach meinem Gechmack passen.
Viel Erolg beim TÜV.
Viele Grüße
Sven
Re: Yamaha» Der nächste XV 750 Clon
Verfasst: 6. Jan 2019
von Bambi
Hallo zusammen,
grundsätzlich stimme ich Sven zu! Nur dieser Buckel oben auf dem Tank, der gefällt mir überhaupt nicht. Das ging mir schon bei den Tanks der ersten (der war richtig schön) und zweiten Version (der gefiel mir garnicht mehr) bei den 400-er Twins so.
Andererseits passt die kantige Grundform des Tanks sehr gut zu genau dieser XV! Vielleicht ein Grund mal mit einem erfahrenen Tankbauer über eine Korrektur zu sprechen.
Schöne Grüße, Bambi
Re: Yamaha» Der nächste XV 750 Clon
Verfasst: 6. Jan 2019
von sven1
Moin Bambi,
gerade deswegen finde ich den Tank gut, durch den Buckel nimmt er den Winkel der Gabelbrücke wieder auf.
Mal abwarten wie das aussieht wenn das Moped nicht mehr den "Eifelpflegezustand" hat sondern in neuem Glanz erstahlt.
Grüße
Sven
Re: Yamaha» Der nächste XV 750 Clon
Verfasst: 6. Jan 2019
von Komenie89
Danke euch beiden erstmal fürs Feedback, genau die gleichen Gedanken habe ich tatsächlich auch. Der Buckel stört mich einerseits, andererseits habe ich Bedenken dass der Tank ohne zu flach wirkt und die Gabelbrücke vorne sehr weit oben steht. Hatte die Tage auch schon ein Gespräch mit einem Tankbauer, den ich zufällig kennen lernen durfte und wir haben darüber gesprochen. Sowas gibt's natürlich auch nicht für 20€ und dann will ich mir da schon recht sicher sein. Gibt's hier vielleicht jemanden der sowas mal Photoshopen könnte
Gruß Jens
PS: Sven, den Eifel Charme gibt's halt nicht zu kaufen, den hat man oder eben nicht [emoji6]
Re: Yamaha» Der nächste XV 750 Clon
Verfasst: 6. Jan 2019
von sven1
Komenie89 hat geschrieben: 6. Jan 2019
PS: Sven, den Eifel Charme gibt's halt nicht zu kaufen, den hat man oder eben nicht [emoji6]
In erster Linie verschwindet dieser bei Kontakt mit Wasser und Seife
LG
Sven
Re: Yamaha» Der nächste XV 750 Clon
Verfasst: 6. Jan 2019
von Bambi
Sven:

Re: Yamaha» Der nächste XV 750 Clon
Verfasst: 3. Mai 2019
von Komenie89
Bei mir ging es in letzter Zeit auch ein wenig weiter. Motor hab ich komplett überholt, alle Teile sind vom Lackieren zurück und jetzt wird langsam alles zusammen gepuzzelt.
Hier mal ein paar Bilder vom aktuellen Stand.
Re: Yamaha» Der nächste XV 750 Clon
Verfasst: 11. Mai 2019
von Komenie89
Es geht mit großen Schritten voran, vielleicht wird sie ja doch noch zum Forumstreffen fertig.
Warte jetzt dass die Sitzbank vom Sattler kommt und werde die Zwischenzeit nutzen um mich um die Elektrik zu kümmern.
Auspuff bleibt erstmal orginal und wird dann im nächsten Winter in Angriff genommen. Genau wie das Hinterrad, welches auf 18Zoll umgespeicht werden soll.