...die klaren Worte von Hans kann ich schon verstehen, auch aus Sicht derjenigen, welche hier vornehmlich Infos über Cafe Racer erwarten.theTon~ hat geschrieben: 17. Okt 2017 Hans, eine Definition (wie grob auch immer) ist zwangsläufig erforderlich, wenn man etwas abgrenzen möchte.
Eine punktgenaue Definition ist meiner Meinung nicht nötig, da eine lebendige Szene sich ja auch entwickelt aber ein Alleinstellungsmerkmal hat das, was man unter dem Begriff Cafe Racer versteht dennoch:
das Wort übersetzt und aufgedröselt sublimiert ein schnelles Straßenmotorrad ohne unnötigen Ballast und das kann kein Bobber, Chopper, Scrambler oder Trackracer leisten.
Der Cafe Racer steht für mich für eine europäische Spielart ein Motorrad zu bewegen und umzubauen.
Scrambler, Chopper und Flat Trackracer haben ihre Tradition in Nordamerka, wo es offene Steppe, unendliche gerade Highways oder lange Ovals gibt. Hier machen diese Mopeds keinen Sinn, da es kein adäquates Einsatzgebiet gibt.
Der Cafe Racer als ein Motorrad reduziert auf das Wesentliche um zügig auf Landstraßen unterwegs zu sein und seinem Fahrer wie ein gut eingelaufendes paar Schuhe zu passen.