Seite 11 von 17
Re: Positionierung des Cafe Racer Forums
Verfasst: 17. Okt 2017
von fuerdieenkel
theTon~ hat geschrieben: 17. Okt 2017
Hans, eine Definition (wie grob auch immer) ist zwangsläufig erforderlich, wenn man etwas abgrenzen möchte.
...die klaren Worte von Hans kann ich schon verstehen, auch aus Sicht derjenigen, welche hier vornehmlich Infos über Cafe Racer erwarten.
Eine punktgenaue Definition ist meiner Meinung nicht nötig, da eine lebendige Szene sich ja auch entwickelt aber ein Alleinstellungsmerkmal hat das, was man unter dem Begriff Cafe Racer versteht dennoch:
das Wort übersetzt und aufgedröselt sublimiert ein schnelles
Straßenmotorrad ohne unnötigen Ballast und das kann kein Bobber, Chopper, Scrambler oder Trackracer leisten.
Der Cafe Racer steht für mich für eine
europäische Spielart ein Motorrad zu bewegen und umzubauen.
Scrambler, Chopper und Flat Trackracer haben ihre Tradition in Nordamerka, wo es offene Steppe, unendliche gerade Highways oder lange Ovals gibt. Hier machen diese Mopeds keinen Sinn, da es kein adäquates Einsatzgebiet gibt.
Der Cafe Racer als ein Motorrad reduziert auf das Wesentliche um zügig auf Landstraßen unterwegs zu sein und seinem Fahrer wie ein gut eingelaufendes paar Schuhe zu passen.
Re: Positionierung des Cafe Racer Forums
Verfasst: 17. Okt 2017
von blatho
fuerdieenkel hat geschrieben: 17. Okt 2017Der Cafe Racer als ein Motorrad reduziert auf das Wesentliche um zügig auf Landstraßen unterwegs zu sein und seinem Fahrer wie ein gut eingelaufendes paar Schuhe zu passen.
Wunderbar gesagt!
Re: Positionierung des Cafe Racer Forums
Verfasst: 17. Okt 2017
von Jakop
fuerdieenkel hat geschrieben: 17. Okt 2017
Hier machen diese Mopeds keinen Sinn, da es kein adäquates Einsatzgebiet gibt.
Stimmt doch garnicht, mit nem Scrambler kann man ja wohl hier genauso gut über Unebenheiten donnern, wie in Amerika.
Die Idee des Choppers war ja wohl auch, das Motorrad aufs wesentliche zu reduzieren und Ballast los zu werden (Chop).
-> Die Argumente ziehen nicht.
Gruß,
Jakop
Re: Positionierung des Cafe Racer Forums
Verfasst: 17. Okt 2017
von marco
Hallo Zusammen,
Ich bin auch für:
Variante B
Ich bin noch nicht lange hier aktiv, aber gerade die Möglichkeit Umbauten verschiedener Marken und verschiedener Stile zu sehen und sich inspirieren zu lassen hat mir hier besonders gut gefallen. Ich persönlich könnte meine Umbauvorhaben keinem Stil zuordnen, habe aber größten Respekt vor jedem hier und seinem Geschick!
Re: Positionierung des Cafe Racer Forums
Verfasst: 17. Okt 2017
von Hux
Also Cafe Racer... ein schnelles Straßenmotorrad ohne unnötigen Ballast mit sportlicher Sitzhaltung
Bobber... ein meistens nicht ganz so schnelles Straßenmotorrad ohne unnötigen Ballast mit unsportlicher Sitzhaltung, dafür cooler
:D
Langsam wird's albern, bin ich dabei!
Re: Positionierung des Cafe Racer Forums
Verfasst: 17. Okt 2017
von jokotr
Karsten, deine Argumente ziehen wirklich nicht.
Ob ein CR besser oder schlechter als ein Scrambler oder Track Racer oder was auch immer fahrbar ist,
liegt 1. an der ausgewählten Basis und 2. daran, was man selbst draus macht. Mit möglichst wenig dran
kann man auch sehr schön einen Scrambler usw. bauen.
S.
Re: Positionierung des Cafe Racer Forums
Verfasst: 17. Okt 2017
von grumbern
Scrambler,(....) haben ihre Tradition in Nordamerka
Nö, das war der Geländesport der später als Enduro/Motocross bekannt wurde. Gab es auch und sehr früh in England. Die stark amerikanische Variante wäre tatsächlich der Flattrack Racer. Chopper und Bobber in ihrer Urform sind den Boardtrackern nachempfunden und später dann, genau wie jetzt die Cafe Racer, entgegen ihrem eigentlichen Ursprung, als "Dahinrollundgesehenwerdenmedium" genutzt wurden und werden. Deswegen hatte ich ja auch gesagt, dass ein sehr ürsprünglicher Chopper mehr mit einem Cafe Racer gemeint hat, als ein Bratstyler ;)
Aber das ist ebenfalls nicht das Thema, um das es hier geht.
Gruß,
Andreas
Re: Positionierung des Cafe Racer Forums
Verfasst: 17. Okt 2017
von fuerdieenkel
jokotr hat geschrieben: 17. Okt 2017
Karsten, deine Argumente ziehen wirklich nicht.
Ob ein CR besser oder schlechter als ein Scrambler oder Track Racer oder was auch immer fahrbar ist,
liegt 1. an der ausgewählten Basis und 2. daran, was man selbst draus macht. Mit möglichst wenig dran
kann man auch sehr schön einen Scrambler usw. bauen.
S.
...was ein Bobber ist, weiss ich ja gar nicht. Vielleicht kann mich jemand aufklären was und wofür das gut ist.
edit
sind das die Mopeds mit den Ballonreifen?
Re: Positionierung des Cafe Racer Forums
Verfasst: 17. Okt 2017
von Troubadix
Die Präfixe sind meiner Meinung nach kein Ersatz für eine vernünftige Überschrift und zerstören das Gesammtbild deutlich...
viewtopic.php?f=16&t=19540&sid=e9442fd6 ... c90a78945d
Mal als Beispiel weil 3 Stück hintereinander wo "Bekleidung" nur für diejenigen Interessant ist die nicht wussten was man sonst mit Stiefeln macht...
...und eigentlich alles auch in einer vernünftigen überschrift zusammenfassbar.
Eines für "Teilemarkt" das Automatisch vorangestellt wird, ggf auch für andere Bereiche ein passendes, aber bei Kernbereichen wie "Garage" dann keines wäre evtl sinnvoller.
Troubadix
Re: Positionierung des Cafe Racer Forums
Verfasst: 17. Okt 2017
von Jan
Warum orientiert ihr euch nicht am DoTheTon Forum? Denen ist das gleiche "passiert" und die haben es auch hingekriegt.
Denn egal, wie und was man nun umbaut - egal, welche Stilrichtung (obwohl es inzwischen so fließend ist, dass es das eigentlich nicht mehr gibt), so geht es doch immer darum, das Motorrad zu reduzieren aufs Wesentliche. Das ist das Spirit fast aller Umbauten. Der Rest ist nur Optik. Und das ist Geschmackssache und darüber kann man nunmal nicht streiten (obgleich es hier versucht wird).
Und im übrigen - wen zur Hölle stört es, wenn es eine Ecke im Forum für z.B. Scrambler gibt?? Wenn es einen nicht interessiert, dann klickt man eben nicht da rein. Ist es nicht die Engstirnigkeit, die diese "Foren-Evolution" aufhalten will? Wenn man mit einer solchen Unterkategorie 20 Leute glücklich machen kann und einer angepisst ist, weil es "am Thema vorbei" ist - stimmt da noch das Verhältnis? Es wird doch immer was zu meckern geben, wenn sich jemand nicht an die "Regeln" hält (z.B. Stollenreifen auf Cafe Racer) - hilft da nicht der Blick über den Tellerrand nach dem Motto "erlaubt ist, was gefällt"?