Seite 11 von 17

Re: Moto Guzzi» Moto Guzzi T3 California - Instandsetzung -

Verfasst: 19. Nov 2018
von IoMTT
Der Kabelbaum ist wirklich obergeil :salute:

Re: Moto Guzzi» Moto Guzzi T3 California - Instandsetzung -

Verfasst: 20. Nov 2018
von elton851
Hallo einfach eine neue für ca. 50€ bei ebay kaufen habe ich auch gemacht die funzt und hat keine Probleme mehr mit lade Spannung usw.

Lars

Re: Moto Guzzi» Moto Guzzi T3 California - Instandsetzung -

Verfasst: 20. Nov 2018
von 1kickonly
Danke für den Tipp! (hätte nicht gedacht, das es die so billig gibt) Aber jetzt hab ich schon gemacht (Plastidip) Der Tipp bleibt somit Plan B :wink: Fotos gibts demnächst ....

GLG
Alex

Re: Moto Guzzi» Moto Guzzi T3 California - Instandsetzung -

Verfasst: 20. Nov 2018
von elton851
Einfach diodenplatte Gleichrichter bmw guzzi bosch suchen die sind alle gleich denn Tipp habe ich vom bosch service bekommen weil sie die nicht mehr bekommen.

Re: Moto Guzzi» Moto Guzzi T3 California - Instandsetzung -

Verfasst: 20. Nov 2018
von 1kickonly
Wahnsinn, 39.- Euro!
https://www.ebay.at/itm/401463086456
Aber wenn das Teil in quasi jeder Kuh drin war, wundert es mich schon viel weniger.. :P

Naja, Plan B eben..

LG
Alex

Re: Moto Guzzi» Moto Guzzi T3 California - Instandsetzung -

Verfasst: 20. Nov 2018
von elton851
Genau die hab ich drin in ebay. De kostet die 45€ mit 5€ Versand. Und der Simon als Händler kann ich empfehlen super Qualität und top Service.

Re: Moto Guzzi» Moto Guzzi T3 California - Instandsetzung -

Verfasst: 20. Nov 2018
von sven1
Moin,

von dem Laden habe ich meinen einstellbaren Limaregler, super fix und Regler sieht sauber verarbeitet aus. (leider noch nicht getestet)

Grüße

Sven

PS: vor allem für 25€ statt für 55€ bei BMW

Re: Moto Guzzi» Moto Guzzi T3 California - Instandsetzung -

Verfasst: 12. Dez 2018
von 1kickonly
Sodale wieder mal ein paar Bilders:

es ist angerichtet....
IMG_5646.jpg
Elektrik funzt, das Ladesystem kann ich ja erst am Woende prüfen, so ich heute meine Ansaugstutzen erhalte, wird sie am Wochenende laufen.. :fingerscrossed:
IMG_5651.jpg
Extrem viel Spielerei, soooviele Details...
IMG_5655.jpg
IMG_5657.jpg
Ich hab mich entschlossen, erstmal wieder die PHbH 30 draufzutun, deswegen auch die neuen Ansaugstutzen (welche es erst seit kurzem bei HMB gibt) bin schon gespannt, wie die passen. Dann erst kann ich mich um die Luftfilterung kümmern, mal sehen, was da dann noch an Platz übrigbleibt..
IMG_5658.jpg
Momentan mach ich nahezu täglich 3-4 Stunden abends weiter, irre, was da Zeit draufgeht, mit dem Gefummel... Da sieht man aber schön den Unterschied zwischen Resto und Umbau, mir persönlich ist Umbau lieber, das weiß ich jetzt. Bei der Karre verbring ich Stunden mit der passgenauen Montage von bleischweren Teilen, welche normalerweise mit breitem Grinsen in einer Kiste verschwinden. So ist´s halt ein grosses Puzzle, ich habe auch viiiiel zuwenig Fotos gemacht, bei der Demontage - auch das weiß ich jetzt - aber bitte, jetzt wo ein Ende in Sicht ist überwiegt die Freude an der Pracht... :roll:

to be contiued..
GLG
Alex

Re: Moto Guzzi» Moto Guzzi T3 California - Instandsetzung -

Verfasst: 12. Dez 2018
von Jupp100
Moin Alex,
das ist wahrlich eine Pracht! :respekt: .daumen-h1: :clap:
So langsam frage ich mich,
ob die Guzzi in ihrem "Leben"
jemals so gut ausgesehen hat?

Re: Moto Guzzi» Moto Guzzi T3 California - Instandsetzung -

Verfasst: 12. Dez 2018
von Bambi
Hallo Alex,
die kannst Du nachher nur noch mit Sonnenbrille fahren. Und alle Anderen haben die Augen verblitzt ...
Schöne Grüße, Bambi