Seite 11 von 12
Re: Yamaha» XJ 900 Caferacer
Verfasst: 16. Nov 2020
von MichaderWolf
Hallo Ralf, echt eine klasse Arbeit die Du hier machst.
Viele gute Ideen und Ansätze und ich bin sicher das wird ein ganz heißes Gerät.
Danke für das nette Gespräch heute!
Grüße Micha
Re: Yamaha» XJ 900 Caferacer
Verfasst: 19. Nov 2020
von derpfanny
Moin, schaut gut aus der Hocker! Respekt für den Aufwand!
Re: Yamaha» XJ 900 Caferacer
Verfasst: 11. Feb 2021
von Maximus13
Moin
Danke für das nette Gespräch gestern.
Einen positiven Menschen mehr im Leben kennengelernt.
Dein Projekt, der Hammer.
Wenn meines am Ende nur halb so gut gelingt, wäre ich schon zufrieden.
Re: Yamaha» XJ 900 Caferacer
Verfasst: 7. Mär 2021
von YamahaRalle
Hallo zusammen,
da ich schon lange nichts mehr von mir hören lassen habe hier mal ein Update zu meinem Projekt.
Ich bin nun soweit fertig das sie zum TÜV kann, die Elektrik hatte ein guter Freund fertig gemacht da das für mich einfach nicht zu machen war.
Alles andere ist soweit jetzt durch, der Motor läuft, nur noch Vergaser einstellen, die Spiegel anbauen, das Katzenauge unterm Nummernschild dran und dann zum Tüv.
Sobald das Wetter etwas stabiler wird gehts los.
Gruß Ralf
Re: Yamaha» XJ 900 Caferacer
Verfasst: 7. Mär 2021
von YamahaRalle
Hier nochmal ein Bild mit einem Harroelefantenboy drauf.
Der soll nur für die Optik dienen. Für mich halt
Re: Yamaha» XJ 900 Caferacer
Verfasst: 7. Mär 2021
von Bambi
Hallo Ralle,
ich überlege gerade, wann ich zum letzten Mal ohne einen Elefantenboy - oder auf der Big mit dem angepassten Tankrucksack der BMW F 650 - auf dem Motorrad gefahren bin. Ich kann garnicht mehr ohne! Doch, auf den beiden Geländesportlerinnen, da passt er einfach nicht auf die kleinen Tanks ...
Fein geworden, Deine Yamaha! Eine kleine Überlegung: Überklebe auf dem Rastenhalter die Rippen oberhalb, ev. sogar inclusive des Bereichs der Halteschraube mal mit schwarzem Tape. Dann kannst Du testen, wie das aussieht ohne gleich zur Flex zu greifen oder zum Lackierer zu laufen. Viel Erfolg beim Abnahmebüro!
Schöne Grüße, Bambi
Re: Yamaha» XJ 900 Caferacer
Verfasst: 8. Mär 2021
von YamahaRalle
Hallo Bambi danke für dein Lob meines Umbaus.
Die Rastenhalter wollte ich ursprünglich garnicht mehr dranbauen da ich das anders bauen wollte mit irgendwelchen Haltern für die Auspuffe.
Dann wäre dort aber ein großes Loch gewesen und habe mich bewusst wieder für die originalen Rastenplatten entschieden und diese schön poliert damit es ein Kontrast zum ohnehin schon vorwiegend dunklen Lack und Rahmen ist.
Ebenso die ganzen Motordeckel habe ich extra nicht lackiert, da ich schon immer auf so ein kleines bischen Blinbling stehe.
Die Rastenplatten finde ich genauso perfekt, was sicherlich auch Geschmackssache ist.
Zum Tankrucksack...... ich hatte früher mal 2 Harro Elefantenboys, welche meine Frau im Aufräumwahn entsorgt hat.
Da hing aber der Haussegen schief.

Also hab ich mir den wieder gut gebraucht besorgt weil ich finde das so gut dazu,
wie schon gesagt der ist nur für die Optik, da wird nicht so viel drin sein.
Gruß Ralf
Re: Yamaha» XJ 900 Caferacer
Verfasst: 8. Mär 2021
von doctorbe
Hi, da haste viel Mopped gebastelt. Nur ein bisschen Kritik:
Die Sitzbank sieht aus wie ein nasser Leib Brot auf den Rahmen gequetscht ohne Passung zum Rahmen und Bank.
Nähte sehen Kontur gebend aus, so als Finishing Touch.....
Dann sieht s aus wie aus einem Guss
Hand zum Gruß Bernward
Re: Yamaha» XJ 900 Caferacer
Verfasst: 8. Mär 2021
von YamahaRalle
Ja Bernhardt,
da hast du recht, zum einen ist die Sitzbank da nur locker aufegelegt, wenn sie richtig verschraubt ist sieht das besser aus.
Aber trotzdem bin ich so nicht gaz zufrieden sodas ich da nochmal eine ander bauen werde. Ich wollte nur endlich mal fertig werden damit ich endlich zum Tüv komme und fahren kann. Ich bin mir sicher das im nachgang die ein oder andere Änderung kommen wird.
Ebenso die Lücke zwischen Heckteil und Tank , da will ich auch nochmal irgendwann dran.
Gruß Ralf
Re: Yamaha» XJ 900 Caferacer
Verfasst: 8. Mär 2021
von YamahaRalle
Achso das war mein erster Versuch eine Sitzbank selber zu bauen.
Ich fand das jetzt nicht ganz so einfach, und bin auch damit nicht 100% zufrieden.
Das wird noch geändert, aber jetzt soll sie erstmal auf die Straße