forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

[ERLEDIGT] Erstes Motorrad… Cafe Racer (Triumph Bonneville, BMW R100, BMW K100…)

Kaufberatung: Mopeds
Benutzeravatar
davidhellmann
Beiträge: 75
Registriert: 26. Mai 2018
Motorrad:: aktuell keins :/
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Re: Erstes Motorrad… Cafe Racer (Triumph Bonneville, BMW R100, BMW K100…)

Beitrag von davidhellmann »

@Minifahrerin
hehe, danke für den Text. Ja sicherlich bin ich auch etwas euphorisch generell aber genau deswegen schreib ich hier ja auch sowas um bisschen Feedback zu bekommen auch wenn es weh tut. Ich will jetzt nicht ausschließen, dass wenn ich eins möchte mir gleich das kaufe was ich denke oder vielleicht doch noch den Weg des "Ich kauf erstmal was zum fahren und dann schauen wir mal". Das wird am Ende von ein paar finanziellen Dingen auch abhängig sein und eben von meiner Euphorie.

Aber ich bleibe dabei, ich werde mich nicht zuerst mit dem Führerschein auseinandersetzen und dann mit dem Motorrad :D Den Führerschein ist ja klar was da passiert. Alles andere ist halt spannend und #neuland und interessant und damit will ich mich halt erstmal einfach bisschen mit befassen und rumspinnen.

Natürlich haben die meisten hier recht mit dem was sie sagen. Nur macht ja oft der Ton die Musik.

Werd sicher mal zu nem Händler fahren und mich auf so ne Triumph drauf setzen. Und dann vielleicht auch noch auf was anderes.
Am Ende des Tages wird das ganze eh nur passieren wenn ich auch wirklich davon überzeugt bin das ich das möchte und hey, ich kenn mich da ja schon am besten wie ich da Ticke. Wenn ich was mache dann halt meist voll und mit vollem Risiko.


@speed
auf den ersten Blick auch sehr schick. Hab ich glaub auch schon paar gesehen beim schauen. Aber die waren glaub auch so bei 5k? Also dann würde ich wohl auch gleich auf das gehen was ich wirklich will oder halt den Weg den die Jungs / Mädels hier sagen: Was richtig billiges und dann den Traum. Aber so nen Mittelding wird es nicht werden denke ich. Aber schau ich mir dann noch mal genauer an. Grad bissl im Stress hier auf Arbeit :)

Benutzeravatar
Minifahrerin
Beiträge: 310
Registriert: 20. Jul 2016
Motorrad:: Honda CB 550 F BJ 1977
Auf der Suche nach einem schicken 2.Motorrad
Wohnort: Hage (Norddeich)

Re: Erstes Motorrad… Cafe Racer (Triumph Bonneville, BMW R100, BMW K100…)

Beitrag von Minifahrerin »

Sehr gerne, ich weiß wie es dir geht - ich will auch immer alles und dann richtig und mit geil und puff und peng :lachen1:
Mädchen halt :neener:

Aber der erste Rutscher wird dir mit einem teueren Moped wesentlich mehr weh tun, als ein Rutscher mit einem nicht so teueren Moped - so nach dem: Moped - läuft? Klasse - Abfahrt, weiter geht's.
;)

Ich bin gespannt, für welche Taktik ohne Führerschein du entscheiden wirst :neener: ;) ;)

Benutzeravatar
Hux
Beiträge: 2104
Registriert: 1. Mai 2014
Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
Wohnort: Mittelfranken

Re: Erstes Motorrad… Cafe Racer (Triumph Bonneville, BMW R100, BMW K100…)

Beitrag von Hux »

Probestunde bei der Fahrschule... beste Idee des gesamten Threads, wusste gar nicht, dass sowas geht.

Benutzeravatar
Minifahrerin
Beiträge: 310
Registriert: 20. Jul 2016
Motorrad:: Honda CB 550 F BJ 1977
Auf der Suche nach einem schicken 2.Motorrad
Wohnort: Hage (Norddeich)

Re: Erstes Motorrad… Cafe Racer (Triumph Bonneville, BMW R100, BMW K100…)

Beitrag von Minifahrerin »

Doch das geht - vielleicht nicht bei allen - aber hey, fragen kostet nix und kann bei schlechtem Gefühl viel Geld sparen!

Bei mir leider nicht :lachen1: :lachen1:

Benutzeravatar
davidhellmann
Beiträge: 75
Registriert: 26. Mai 2018
Motorrad:: aktuell keins :/
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Re: Erstes Motorrad… Cafe Racer (Triumph Bonneville, BMW R100, BMW K100…)

Beitrag von davidhellmann »

Also ich zahl einfach ne Stunde und er geht mit mir auf den Übungsplatz?
Klingt in der Tat nicht so schlecht. Werd demnächst mal auf der Schwalbe ne Runde drehen wenn ich beim Kollege bin. Die darf ich ja auch so fahren :D

@Minifahrerin ja kann ich sicher berichten. Wird wohl noch dauern aber damit wir dann zumindest auflösen können ob ich komplett ins Klo gegriffen hab. Mir die Ratschläge zu Herzen genommen hab oder es alles doch ganz anders kommt und ich im schwarzen Einteiler nen Race Teil hab. :D

Benutzeravatar
Minifahrerin
Beiträge: 310
Registriert: 20. Jul 2016
Motorrad:: Honda CB 550 F BJ 1977
Auf der Suche nach einem schicken 2.Motorrad
Wohnort: Hage (Norddeich)

Re: Erstes Motorrad… Cafe Racer (Triumph Bonneville, BMW R100, BMW K100…)

Beitrag von Minifahrerin »

oh David sei mir nicht böse, aber das ist nicht das SELBE :hammer:
Ich mag zum Beispiel die Puch von meinem Papa überhaupt nicht fahren - das ist mir zu jackelig (Ostfriesin :)) zu instabil - mein Gefühl :)

Es macht sicherlich nicht jede Fahrschule - einfach ehrlich nachfragen. Für die 1. und 2. Gang wird der Übungsplatz reichen - du wirst sicherlich nicht 180 km/h fahren, aber du wirst merken, ob du RESPEKT oder Angst auf den Dingern hast - ich hoffe zu mindestens, dass du den Unterschied spüren wirst.

Schlaf noch ein paar Nächte drüber, spreche mit vielen (alters-)unterschiedlichen Motorradfahrern, Probestunde & DANN weißt du sicherlich mehr.... :rockout:

Benutzeravatar
davidhellmann
Beiträge: 75
Registriert: 26. Mai 2018
Motorrad:: aktuell keins :/
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Re: Erstes Motorrad… Cafe Racer (Triumph Bonneville, BMW R100, BMW K100…)

Beitrag von davidhellmann »

Ja das mit der Schwalbe da gehts mir um andere Dinge. Schalten und so. Klar ist das was anderes aber ich soll ja klein anfangen :D
Oder was meinst du jetzt wieder? :D

Benutzeravatar
Actionandi
Beiträge: 294
Registriert: 8. Aug 2016
Motorrad:: CX500

Re: Erstes Motorrad… Cafe Racer (Triumph Bonneville, BMW R100, BMW K100…)

Beitrag von Actionandi »

Was soll er denn von einer Stunde auf dem Übungsplatz rum wackeln und versuchen nicht um zu fallen haben?!
Für mich ist der Schein und ne gewisse Zeit auf dem Moped ein MUSS um überhaupt anfangen zu können ein Gefühl fürs Fahren zu bekommen.
A Knight in shining armor is a man who has never had his metal truly tested.

Benutzeravatar
Minifahrerin
Beiträge: 310
Registriert: 20. Jul 2016
Motorrad:: Honda CB 550 F BJ 1977
Auf der Suche nach einem schicken 2.Motorrad
Wohnort: Hage (Norddeich)

Re: Erstes Motorrad… Cafe Racer (Triumph Bonneville, BMW R100, BMW K100…)

Beitrag von Minifahrerin »

@ actionandi: Vielleicht kann er die Pilonen umtreten :dontknow: ohne zu wackeln :dontknow:
Es geht um das Gefühl 200 Kilo unter dem Hintern zu haben und nicht mit Hilfe eines Hauptständer/Seitenständer drauf zu sitzen!!!
Ist ganz klar, dass man nach Jahren das RICHTIGE Gefühl dafür kriegt. Aber um vielleicht Geld zu sparen, weil es doch nichts für einen ist, wäre es eine Option!!! :oldtimer:

@David: Einverstanden :respekt: Viel Spaß und ja es ist was anderes :neener:

alk
Beiträge: 960
Registriert: 10. Jul 2013
Motorrad:: XBR 500, ´85; Bullet 350, `82; GN 400, `81; MZ TS 250, `79; MZ TS 150, `77; GT 550, `73 IZH 56, `60 jetzt mit Duna, `56
Wohnort: 01877

Re: Erstes Motorrad… Cafe Racer (Triumph Bonneville, BMW R100, BMW K100…)

Beitrag von alk »

Denke auch probieren macht schlauer.
Ich habe mich z.B. schon seid Jahren mit dem Gedanken beschäftigt, ob ich nicht evtl. noch ein Gespann bräuchte.
So fürn Winter und evtl. Kinder nebst Hund+ Badesachen...

Jetzt hatte ich vor 14Tagen die Möglichkeit mal, mit dem Gespann eines Kumpels die Gören zu belustigen und Riemenrunden übern Feldweg zu drehen.
850er Guzzi mit Russenboot.

Ergebniss: Ich bin vom Gespann-Fahren-Wollen völlig geheilt. Hat mit Motorradfahren soviel zu tun, wie Formel 1 mit Traktorpulling, in meinen Augen. Es war anstrengend das Ding überhaupt auf Spur zu halten, in keiner Geschwindigkeit oder Situation fährt man einfach so dahin. Es ist immer Arbeit und grundsätzlich will die Fuhre immer dahin wo du grad nicht hin willst. :cry:
Dazu noch 2-3Gören im Boot. Mehr als kurzzeitig 50Sachen im 2.Gang hab ich mir nicht zugetraut und auch nach der 3.-4. Runde von je etwa 3km wollte dieses doofe Die-Kiste-will-anders-als-ich-Gefühl nicht weichen.
Gespannfahren für mich ist gestorben.
:respekt: Wers kann und Spaß drann hat!
Ich bleibe einspurig!

Gesperrt

Zurück zu „Mopeds“

Sloping Wheels