Seite 11 von 14

Re: MotoGP 2019 auf ServusTV

Verfasst: 7. Jul 2019
von Speed
theTon~ hat geschrieben: 7. Jul 2019 Vor allen Dingen sollte der Sound auch echt und unverfälscht bleiben und nicht mit irgendwelchen Soundchips künstlich simuliert werden. Das ist irgendwie so wie bei Star Wars mit den TIE-Fightern. :mrgreen:
Auf jeden Fall! War ganz erstaunt, daß Petrucci sich für Soundmodule ausgesprochen hat. Das wäre in etwa so, als wenn sich Vegetarier/ Veganer eine Tofu-Bratwurst oder ein Tofu-Schnitzel reinziehen. Irgendwie nicht konsequent.

Aber die Rundenzahl ist schon arg wenig.

In einem Punkt muß ich Dir doch widersprechen, die TIE-Fighter klingen viel geiler/ aggressiver :grinsen1: .

Re: MotoGP 2019 auf ServusTV

Verfasst: 8. Jul 2019
von Statler
theTon~ hat geschrieben: 7. Jul 2019 Ganz genau! Ich persönlich finde die MotoE auch ziemlich spannend und es ist mal eine interessante Abwechslung.
Moin René.

Ich muss gestehen, dass ich der MotoE bisher ohne belastbare Gründe ablehnend gegenüberstand. Wahrscheinlich, weil ich es abstoßend fand, dass sämtliche Aktivitäten, mit denen man sich beschäftigen kann, heutzutage ein grünes Mäntelchen umgehängt bekommen müssen (ohne dass jemand mal hinterfragt, wie grün das Mäntelchen wirklich ist).

Aber als extrem Motorsport-begeisterter Zeitgenosse habe ich versucht, mich am Wochenende dem Thema unvoreingenommen und rational zu nähern - ich war nämlich auf dem Sachsenring und habe die Superpole und das Rennen der MotoE live gesehen. Keine Frage - die Jungs (und das Mädel), die die Teile pilotieren, wissen wie es geht und die Fahrleistungen sind auf die Runde gesehen halbwegs o.k. (Rundenzeit der Moto3 mit der Leistung der Moto2 und dem Gewicht von 3 Moto3s).

Aber: Ich halte das Ganze für lebensgefährlich. Das Rennen wurde abgebrochen, weil ein Motorrad wegen eines Sturzes bei eher mäßigem Speed in die Airfences eingeschlagen ist. 260 kg mögen ein vertretbares Schlachtgewicht für ein Rind sein, im motorisierten Zweiradsport ist das ganz einfach Müll. Das Teil ist ein Geschoss und wenn das bei höherer Geschwindigkeit die geplante Richtung verlässt, kann das fatale Folgen haben. Damit hätte ich noch kein Problem, so lange es Fahrer gibt, die das in Kauf nehmen. Aber - hallo? - wir leben doch in Vollkasko-Deutschland! Es muss doch alles am liebsten risikolos und möglichst mit Hosenträger und Gürtel abgesichert sein. Und nur, weil irgendwas angeblich ökologisch wertvoll ist, wird sich darüber hinweggesetzt? Heuchelei...von dem Aspekt der Brandproblematik mal ganz abgesehen.

Darüber, wie sich das Spektakel im Vergleich akkustisch auf mich als Zuhörer dargestellt hat, möchte ich den Mantel des Schweigens (!) breiten. Als Referenz diente mir das aktuelle GP-Gerät der Freunde aus Mattighofen... :mrgreen:

Gruß,
Markus

Re: MotoGP 2019 auf ServusTV

Verfasst: 9. Jul 2019
von YICS
Ich war am WE am Sachsenring. Das Donnern der Maschinen möchte ich einfach nicht missen.
Nein, ich finde nicht das die E-Mopeds länger fahren sollten.
Sonst muss ich da noch länger zuschauen.

Ich schau lieber den Moto3 Chaoten zu und will noch regionale Clubs auf den Strecken sehen wie diese Kastraten-Show im Rahmen recht ansehnlich bezahlter Besuche auf dem Rennkurs zu konsumieren. Man bedient sich da halt auch dem Vehikels der „klassischen“ Sportarten um Zuschauer an die Technik zu bekommen.

Müsste man den Kurs mieten und über die Zuschauer finanzieren.... :dontknow:
Könnte später finanziell ausgehen...dass wird es aber zu Anfangs wohl kaum...


Gruß YICS

Re: MotoGP 2019 auf ServusTV

Verfasst: 9. Jul 2019
von Mopedjupp
260 KG,die wie ein Staubsauger klingen:Ne Danke!! :stupid:

Gruß
Reinhold

Re: MotoGP 2019 auf ServusTV

Verfasst: 10. Jul 2019
von Jupp100
Da liegt mein Moped noch 13 kg drüber.
Ich hatte allerdings noch nie das Bedürfnis
damit auf die Renne zu fahren, geschweige
denn, dieser Masse im Weg zu stehen.
Ansonsten wie gesagt, da sehe ich lieber meinem
Batterieladegerät bei der Arbeit zu.
:dontknow:

Re: MotoGP 2019 auf ServusTV

Verfasst: 10. Jul 2019
von MaPla55
@Markus,

besser kann man das nicht zusammenfassen! genau so ist das!

Re: MotoGP 2019 auf ServusTV

Verfasst: 10. Jul 2019
von Peperoni13
Witzig war ja, dass auch Alex Hofmann und Stefan Bradl im Interview vorm Moto GP Rennen, über die Moto E gelästert haben! :lachen1:

Re: MotoGP 2019 auf ServusTV

Verfasst: 16. Nov 2019
von Speed
Moin, Moin!

Morgen kann man ein letztes Mal Jorge Lorenzo in Aktion sehen. Klar kommen jetzt bestimmt Kommentare, der hat die letzten Rennen nichts gerissen.

Aber für mich ist er 🔝 Rennfahrer, der vielleicht in letzter Zeit etwas zuviel Pech hatte. Und wenn man schon kein Glück hat, kommt eben Pech dazu.

🙋🙋🙋🙋🙋

Re: MotoGP 2019 auf ServusTV

Verfasst: 16. Nov 2019
von Konski
Pech und vielleicht eine falsche Entscheidung zuviel. Seinen Fahrstil fand ich immer sensationell.
Schade, dass er sich nicht auf die Honda einschießen konnte.
Bye bye 99

Re: MotoGP 2019 auf ServusTV

Verfasst: 16. Nov 2019
von Speed
Hallo Konski,

das sehe ich genauso. Als er beim Rennen in Catalunya einen super Start hatte und an seinen Konkurrenten auf der Bremse vorbei wollte, dachte ich für einen Moment, da ist er wieder, der alte Lorenzo. Gut, wir wissen was dann kam, Vorderrad eingeklappt, Marc's "Konkurrenten" abgeräumt. Hätte klappen können, er hätte auch den Teamkollegen abräumen können. Das wünsche ich keinem, aber Marquez scheint das Glück gepachtet zu haben, in Relation zu seiner Fahrweise. Klar kann man argumentieren, das ist kein Glück, sondern Können. Trotzdem bin ich der Meinung, das auch bei ihm in dieser Saison das Kiesbett sehr nahe war. Genau dieses Glück hatte Lorenzo meiner Meinung nach nicht und kein Vertrauen in seine Honda und schlussendlich dann auch nicht mehr in seine Fähigkeiten.😟😟😟