Seite 11 von 14
Re: BMW» R 65 zum möglichst klassischen Caferacer umbauen
Verfasst: 7. Mär 2019
von sven1

gefällt mir.
Grüße
Sven
Re: BMW» R 65 zum möglichst klassischen Caferacer umbauen
Verfasst: 9. Mär 2019
von mdpeter
Danke Sven.
Bei den Blinkern ist die Entscheidung gefallen. Um in dem klassischen Stil zu bleiben werden es diese hier.
https://zweiradvergaserfabrik.de/Blinke ... dler-Flory
Nicht besonders hübsch - aber na ja. Erinnern wenigstens an die 80iger und haben noch eine Wellenlinie.
Re: BMW» R 65 zum möglichst klassischen Caferacer umbauen
Verfasst: 9. Mär 2019
von sven1
Und die Honda Schnaps Gläser schon mal angeguckt?
Grüße
Sven
Re: BMW» R 65 zum möglichst klassischen Caferacer umbauen
Verfasst: 9. Mär 2019
von grumbern
Will er immer noch nicht
ich fände sie schöner, als so 80er-Jahre-Plaste.
Re: BMW» R 65 zum möglichst klassischen Caferacer umbauen
Verfasst: 9. Mär 2019
von BerndM
mdpeter hat geschrieben: 9. Mär 2019
Danke Sven.
Bei den Blinkern ist die Entscheidung gefallen. Um in dem klassischen Stil zu bleiben werden es diese hier.
https://zweiradvergaserfabrik.de/Blinke ... dler-Flory
Nicht besonders hübsch - aber na ja. Erinnern wenigstens an die 80iger und haben noch eine Wellenlinie.
Habe ich 12 V überlesen ? Ich lese immer nur Mofa.
Finde die HONDA Schnapsgläser auch schicker und angemessen.
Gruß
Bernd
Re: BMW» R 65 zum möglichst klassischen Caferacer umbauen
Verfasst: 9. Mär 2019
von Bambi
Hallo Bernd,
keine Sorge, da passt auch 12 Volt Glühobst rein ...
Schöne Grüße, Bambi
Re: BMW» R 65 zum möglichst klassischen Caferacer umbauen
Verfasst: 9. Mär 2019
von mdpeter
Ist schon drin, Bambi

. Und ansonsten keine Hondablinker. Werd mich aber weiter umsehen. Denn das Plastikzeug ist auch im Moment nur der Not gehorchend. Da ich ja möglichst doch noch andere Blinker haben möchte wurde erst mal die Billigvariante genommen. Lagen bei einem Bekannten rum und er konnte sie nicht mehr gebrauchen. Zwei Gläser hab ich noch für kleines Geld bei ebay bekommen. Die müssen noch drauf.
Re: BMW» R 65 zum möglichst klassischen Caferacer umbauen
Verfasst: 10. Mär 2019
von sven1
M-blaze pin mit einer Lasche vorne an der unteren Gabelbrücke.
Hinten, zB. per Lasche am Höcker/Rahmen.
Oder hinten Kellermann Atto,
dann bleibt die Linie schön klar.
Grüße
Sven
Re: BMW» R 65 zum möglichst klassischen Caferacer umbauen
Verfasst: 10. Mär 2019
von mdpeter
@ Sven
Abgesehen davon das ich diese Art nicht leiden mag - beide übrigens - kann ich diese nicht verbauen. Die sind viel zu nah am Mopped. Sie müßten weiter abstehen. So fällt es sofort auf das die vorschriftsmäßgen Masse nicht eingehalten werde. Also muss eine Verlängerung gemacht werden und dann sehen diese Blinker echt S..... aus. Da hätte ich meine Leds behalten können. Die haben nämlich auch nicht die richtigen Abstände.
Einer deiner Vorschläge erinnert mich an HD

.
Re: BMW» R 65 zum möglichst klassischen Caferacer umbauen
Verfasst: 11. Mär 2019
von mdpeter
Meinen Motor habe ich auch gleich mal lakieren lassen. Leider ist der blanke Streifen am Deckel nich ganz korrekt ausgefallen. Wird aber nachgeholt sagt man mir.