Seite 11 von 12

Re: Suzuki» GS 550e Umbau

Verfasst: 22. Apr 2020
von taubee
Moin Moin,

könnte mir vielleicht kurz jemand erklären, wie ich die Luftrückführblende vom Benzinhahn reinige? Geht das ohne Abbau? Habe momentan nämlich keine Ersatzdichtungen da...

Re: Suzuki» GS 550e Umbau

Verfasst: 22. Apr 2020
von taubee
taubee hat geschrieben: 22. Apr 2020 Moin Moin,

könnte mir vielleicht kurz jemand erklären, wie ich die Luftrückführblende vom Benzinhahn reinige? Geht das ohne Abbau? Habe momentan nämlich keine Ersatzdichtungen da...
Hat sich erledigt.

Re: Suzuki» GS 550e Umbau

Verfasst: 22. Apr 2020
von taubee
Wie ist eure Erfahrung mit Reparatursets? Die Membran geht nicht mehr vollständig zurück und flutet dann die Vergaser...

Re: Suzuki» GS 550e Umbau

Verfasst: 22. Apr 2020
von sven1
Schon mal den Preis für das Original erfragt?
Wenn es die Membran noch gibt.

Grüße

Sven

Re: Suzuki» GS 550e Umbau

Verfasst: 24. Apr 2020
von taubee
Hey ,
also das Problem mit dem Benzinhahn hat sich erledigt. Auseinanderbauen und reinigen hat gereicht :) . Vergaser laufen nun auch nicht mehr über, war wohl ein Schwimmer hängen geblieben. Bei der letzten Ausfahrt war mir aber aufgefallen, das ab 4000 rpm nichts mehr geht . . Sie stottert dann nur noch. 10 Minuten vorher lief sie noch tadellos... Leerlauf und Hauptdüsen habe ich gerade erst gereinigt. Hat jemand noch einen Tipp woran das liegen könnte? Ich hatte hier vor einiger Zeit Mal ein Bild gesehen, wo erklärt wurde, dass das der Bereich zwischen Leerlaufdüse und Nadel ist... Bei der Nadel bin ich jedoch noch nie bei gewesen. Kann sich da einfach was verstellen?
- Zündkerzen sehen etwas zu dunkel aus aber sind nicht feucht oder weiß.
- Frischer Sprit ist ebenfalls vorhanden
- Zündung haben wir mit Zündpistole kontrolliert
- Ventilspiel ist ok



Grüße

Re: Suzuki» GS 550e Umbau

Verfasst: 24. Apr 2020
von Bambi
Hallo taubee,
vielleicht dümpelt der Dreck aus Schwimmerkammer oder Nadelventil jetzt irgendwo bei den Düsen rum ... Gib mal einen Systemreiniger zum Sprit und lass das Moped eine Weile laufen, besser fahr mal ein kurzes Stück, so daß der Reiniger auch gewiß bis in die Gaser kommt. Bei mir hat das schon mehrmals geholfen.
Schöne Grüße, Bambi

Re: Suzuki» GS 550e Umbau

Verfasst: 24. Apr 2020
von sven1
Moin,

mach doch mal den Vergaser richtig sauber.
Alle Nadeln und Düsen raus, dann den Rest ordentlich mit Vergaserreiniger säubern.
Druckluft hilft ware Wunder und Silikonspray hilft sehr bei der Kontrolle der Durchgängigkeit.
Grüße

Sven

Re: Suzuki» GS 550e Umbau

Verfasst: 25. Apr 2020
von taubee
So, habe heute die Vergaser komplett gereinigt und ihr eine neue Batterie spendiert, weil die alte etwas schwach auf der Brust war. Leider hat sich nichts geändert. Es sind immer noch die selben Symptome. Ich probier morgen mal alte Zündkerzen aus...

Re: Suzuki» GS 550e Umbau

Verfasst: 26. Apr 2020
von taubee
Ich hab heute nochmal die Zündung kontrolliert. Die Kontaktabstände lagen komischerweise bei 0,55. Nachdem ich alles laut Werkstatthandbuch auf 0,35 eingestellt habe, war das stottern weg. Sie läuft also wieder einigermaßen. Die Tage muss ich noch versuchen die Vergaser einzustellen, sie tourt nämlich relativ schlecht ab und bleibt dann bei 2000 U/min stehen. Wenn ich nun das Standgas auf 1600 U/min Stelle und wieder eine runde drehe, bleibt sie wieder bei 2000 stehen.

Re: Suzuki» GS 550e Umbau

Verfasst: 26. Apr 2020
von sven1
Moin Pascal,

guck mal im hier nach der Einstellung der Vergaser. Ist super beschrieben.
https://www.gs-classic.de/tipps/verg_08.htm

Grüße
.Sven