Seite 11 von 12

Re: Suzuki» GS550E wird zu Cafe-/Brat-Style

Verfasst: 11. Mai 2020
von Maver
21.jpg
15.jpg
24.jpg

Re: Suzuki» GS550E wird zu Cafe-/Brat-Style

Verfasst: 11. Mai 2020
von Maver
Achso, kleines Problem habe ich dann doch noch:

Wenn der Karren nach ner Fahrt/Testlauf dann nen Tag gestanden hat, habe ich unter an allen 4 Schwimmerkammern nen auch leicht dunklen Tropfen Öl/Benzin oder Mischmasch hängen.

Die Tropfen scheinen aus der Gemischschraube rauszusiffen.
Aber es ist doch sehr unwahrscheinlich, dass alle 4 O-Ringe an den Gemischschrauben undicht sind??
Ich habe die Gemischschraube bei der Ersteinstellung eine Umdrehung rausgedreht, so dass es fetter wird. Kann sich da die Undichtigkeit bilden, da der O-Ring nicht mehr so stramm sitzt?

Aber warum sind diese Tropfen so dunkel? Das Benzin ist ja eigtl schon recht klar.

Re: Suzuki» GS550E wird zu Cafe-/Brat-Style

Verfasst: 11. Mai 2020
von knobi92
Zu deinen Tropfen habe ich leider keine Lösung, aber passt der Winkel nach oben vom Reflektor? Dies war bei mir einzuhalten als ich meinen so verbaut/angebracht habe.

Re: Suzuki» GS550E wird zu Cafe-/Brat-Style

Verfasst: 11. Mai 2020
von dirk139
Schick ist sie geworden :clap:

Wenn ich richtig informiert bin, brauchst du für die Tüv Fahrt keine Kurzzeitkennzeichen. Eine gültige Evb Nummer sollte genügen. :salute:

Re: Suzuki» GS550E wird zu Cafe-/Brat-Style

Verfasst: 11. Mai 2020
von Maver
dirk139 hat geschrieben: 11. Mai 2020 Schick ist sie geworden :clap:

Wenn ich richtig informiert bin, brauchst du für die Tüv Fahrt keine Kurzzeitkennzeichen. Eine gültige Evb Nummer sollte genügen. :salute:
Danke Dirk.
Würde ich begrüßen, hab es allerdings als auf jeden Fall nötig bisher gelesen.

https://www.kennzeichenking.de/blog/fah ... -zulassung

Re: Suzuki» GS550E wird zu Cafe-/Brat-Style

Verfasst: 11. Mai 2020
von dirk139
Auszug aus https://www.bussgeldkatalog.org/fahren-ohne-zulassung/

Sonderfall: Fahrt zum TÜV ohne Zulassung

Doch wie sieht es aus, wenn Sie das Auto ohne Zulassung zum TÜV fahren? Eine Strafe für Fahren ohne Zulassung kann auch in diesem Fall erfolgen. Grundsätzlich sind Fahrten, die im Zusammenhang mit dem Zulassungsverfahren stehen zwar nicht untersagt, allerdings müssen dafür bestimmte Auflagen erfüllt werden.

Diese dürfen beispielsweise nur im Zulassungsbezirk stattfinden. Das heißt, wenn Sie in Berlin wohnen, darf das nicht zugelassene Kfz auch nur dort und ausschließlich für Fahrten im Zusammenhang mit dem Zulassungsverfahren genutzt werden.

Weiterhin muss Ihnen vorab durch die Zulassungsstelle ein Kennzeichen zugeteilt worden sein. Dies können Sie dann auch ohne Stempel nutzen. Hält Sie ein Polizist im Rahmen einer Verkehrskontrolle an, können Sie den Sachverhalt erläutern.

Der Beamte wird in diesem Fall von einer Strafe bei Fahren ohne Zulassung absehen. Dies gilt nicht nur, wenn Sie sich auf der Fahrt zum TÜV befinden. Auch andere mit dem Zulassungsverfahren in Zusammenhang stehende Fahrten sind gerechtfertigt und können ohne Stempel auf dem Nummernschild vollzogen werden.

:salute:

Re: Suzuki» GS550E wird zu Cafe-/Brat-Style

Verfasst: 11. Mai 2020
von jzoeller
Maver hat geschrieben: 11. Mai 2020 Wenn der Karren nach ner Fahrt/Testlauf dann nen Tag gestanden hat, habe ich unter an allen 4 Schwimmerkammern nen auch leicht dunklen Tropfen Öl/Benzin oder Mischmasch hängen.
Die Tropfen scheinen aus der Gemischschraube rauszusiffen.
Hast du neue Schwimmerkammerdichtungen verbaut? Ich hab ein ähnliches Problem.

Re: Suzuki» GS550E wird zu Cafe-/Brat-Style

Verfasst: 11. Mai 2020
von Maver
Yes komplett neuen Dichtsatz. Und wenn ich an den Schwimmerkammern in Dichtungshöhe drüberstreiche, habe ich nichts am Finger..

Re: Suzuki» GS550E wird zu Cafe-/Brat-Style

Verfasst: 11. Mai 2020
von sven1
Schrauben am Kammerboden sind dicht?

Re: Suzuki» GS550E wird zu Cafe-/Brat-Style

Verfasst: 12. Mai 2020
von Maver
dirk139 hat geschrieben: 11. Mai 2020 Sonderfall: Fahrt zum TÜV ohne Zulassung

Weiterhin muss Ihnen vorab durch die Zulassungsstelle ein Kennzeichen zugeteilt worden sein.
Kennzeichen muss zugeteilt sein. Das heißt ich reserviere mir online mein Wunschkennzeichen, lasse das beim Schildermacher fertigen und schraube es dran. Versteht man das unter "zugeteilt"?


@Sven: Ja Ablassschrauben sind fest angezogen. Ich "double-checke" das aber nochmal.