Seite 11 von 14

Re: Yamaha» SR500 RoadRacer

Verfasst: 14. Nov 2021
von fpg
Moin,

.... wer sowas mag ....

der fpg

Re: Yamaha» SR500 RoadRacer

Verfasst: 14. Nov 2021
von juwi
Das hat nix mit mögen zutun, gerissene Zylinder gibt es mittlerweile bei jedem Rennen, oft mehrere.
Der ist halt keine x Jahrzehnte alt, dafür aus dem vollen gefräst, dickwandiger und nikasil-beschichtet.

Wenn es nach mir ginge könnte der ruhig gestrahlt und matter sein, ist er aber nicht. Das macht aber
auch nix, verschwindet vermutlich eh hinter einer Verkleidung.

Re: Yamaha» SR500 RoadRacer

Verfasst: 14. Nov 2021
von TortugaINC
juwi hat geschrieben: 14. Nov 2021 Der ist halt keine x Jahrzehnte alt, dafür aus dem vollen gefräst…
Bist du dir sicher? Wenn ich mich recht erinnere, gießt er einen Rohling, den er dann fräst.
Stimmt schon, über gefräste Optik kann man streiten. Technisch finde ich die Leistung vom Kunzinger durchaus beachtlich.

Re: Yamaha» SR500 RoadRacer

Verfasst: 14. Nov 2021
von juwi
Stimmt Du hast recht, er giesst einen Rohling den er befräst.

Dennoch ist der Zylinder aufgrund seiner kräftigeren Auslegung
imho haltbarer als ein "zugbeankerter" aus einer 2J4 oder 48T.

Re: Yamaha» SR500 RoadRacer

Verfasst: 15. Nov 2021
von sven
Direkt schön ist er nicht, aber technisch sehr viel besser!
Ansonsten macht bei der SR mehr Hubraum auch mehr
Fahrspaß, weiß ich aus eigener Erfahrung ...

Re: Yamaha» SR500 RoadRacer

Verfasst: 15. Nov 2021
von martin58
Ganz spannend! Ich finde es mehr als gut, dass sich der Kunzinger der Nachfertigung von Teilen annimmt. Nur mal aus Neugierde gefragt: Was kostet ein Zylinder vom Kunzinger?

Re: Yamaha» SR500 RoadRacer

Verfasst: 15. Nov 2021
von Hinnerk
der Hans Mühlbauer verkauft die Rohlinge für 1300€

https://www.single-power-racing.com/shop/

Re: Yamaha» SR500 RoadRacer

Verfasst: 12. Mär 2022
von juwi
Steckt noch Arbeit drinne.... die Verkleidung nur mal so hingestellt.
sr in uno hülle.jpg
Dekor ist ungefähr so geplant:

Der rote Bereich wird gelb und vom Winkel angepasst an den Höcker.
Über dem weissen Streifen wir es hellblau. Der Uno Schriftzug wird
durch einen Yamaha Racingstreifen ersetzt.

Das Loch soll noch verkleinert werden, der dahinterliegende Ölkühler
bekommt seinen kleineren passenderen Ausschnitt. Fliegengitter hinter
und dann ein weisses Feld für die Startnummer.

So ist der Plan, jetzt muss ich sie innen erstmal saubermachen :roll:

Re: Yamaha» SR500 RoadRacer

Verfasst: 12. Mär 2022
von sven
Was hastn da fürn Tank auf der SR?

Re: Yamaha» SR500 RoadRacer

Verfasst: 12. Mär 2022
von fpg
Moin,

... Sven, den kennst du bestimmt, wenn ich nicht daneben liege... ich frage mich aber, wie ein genusstyp 5 wie juwi da platz finden will ;-)

der fpg