Seite 11 von 16
					
				Re: My CB250 K3
				Verfasst: 3. Dez 2022
				von Takahiro
				Schön und farblich sehr stimmig.
			 
			
					
				Re: My CB250 K3
				Verfasst: 3. Dez 2022
				von Zissel
				Wunderschön geworden, Julian!
Die Schloßschrauben in den Öffnungen für die Lenkerhalter..
 
.. gibt es auch in 
VA und ohne "Schrift". Elstern können die bei Bedarf auch noch sehr gut polieren. 
Gruß Martin
 
			
					
				Re: My CB250 K3
				Verfasst: 3. Dez 2022
				von Juli6790
				Danke für die Komplimente  
 
 
Wegen den Schloßschrauben: ja ich weiß, hatte vorher schon kürzere ohne Beschriftung. In zwei versch. Baumärkten gabs aber in der benötigten Länge nur die mit Beschriftung. Riesig stören tut es mich aber nicht. Evtl. tausch ich sie auch mal noch aus.
 
			
					
				Re: My CB250 K3
				Verfasst: 3. Dez 2022
				von Bambi
				Hallo Julian,
Linsenkopf-Inbus in Alu natur würde auch gehen: 
https://www.screws4bikes.de/Linsenkopf_1
Schöne Grüße, Bambi
 
			
					
				Re: My CB250 K3
				Verfasst: 3. Dez 2022
				von Zissel
				Noch besser  

 
			
					
				Re: My CB250 K3
				Verfasst: 3. Dez 2022
				von Juli6790
				Neeee Inbus will ich ungern. Dann dann lass ich es lieber so wie es ist. Sieht für mich cleaner aus  

 
			
					
				Re: My CB250 K3
				Verfasst: 3. Dez 2022
				von Bambi
				Okay, dann noch ein Versuch:
https://www.pvc-welt.de/Rundkopfschraub ... tahl-V2A_1
Schlossschrauben aus Alu gibt es offenbar nicht ...
Schöne Grüße, Bambi
 
			
					
				Re: My CB250 K3
				Verfasst: 3. Dez 2022
				von sven1
				...kann man auch einfach abschleifen
			 
			
					
				Re: My CB250 K3
				Verfasst: 3. Dez 2022
				von f104wart
				Juli6790 hat geschrieben: 3. Dez 2022
...dann dann lass ich es lieber so wie es ist. Sieht für mich cleaner aus  
 
 
"Clean" ist, wenn's clean ist  
 
 
...Schloßschrauben aus VA in die Bohrmaschine spannen, die erhabenen 
Schriftzüge mit ner Feile entfernen, mit Schleifpapier drüber gehen und dann polieren. Ist ne Sache von ein paar Minuten bei den zwei Schrauben.
Wichtig dabei ist nur, dass man die Feile nicht nur an das rotierende Werkstück hält, sondern mit ihr wirklich Feilbewegungen ausführt, um die Feile nicht zu beschädigen.
 
			
					
				Re: My CB250 K3
				Verfasst: 4. Dez 2022
				von Takahiro
				Ich habe meine Schwierigkeiten mit rostfreien Schrauben, die in unbekanntes und womöglich anderes Material geschraubt werden, Stichwort „Spannungsreihe“.
In jungen Jahren hatte ich das Innengewinde am Kettenspanner einer 7¹⁄₂-Duc platt gemacht. Dann habe ich es aufgebohrt und anstatt (ich glaube) M8 ein M10er Gewinde angebracht. Und weil ich es besonders gut machen wollte habe ich die Stahlschrauben gegen Edelstahlschrauben getauscht. Als ich im nächsten Frühjahr die Kette spannen wollte war alles wunderbar fest korrodiert und ich war haarscharf vor der Anschaffung einer neuen Schwinge.
Den Hype, möglichst viele Originalschrauben gegen Edelstahlschrauben tauschen zu wollen, kann ich nicht nachvollziehen.