forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» Dacapo‘s XT600 what ever...

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6644
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Dacapo‘s XT600 what ever...

Beitrag von TortugaINC »

Durch GFK diffundieren die Benzindämpfe auch deutlich weniger stark als durch die Endurotanks (sofern da überhaupt was diffundiert). „Harz auf Harz“ dürfte im Falle des GFKs auch besser klappen als Harz-Beschichtung in dem Plastetank...
ABS Kunststoff lässt sich z.B. Lackieren und bearbeiten, was mit den bei den Enduros verwenden Kunststoffteilen alles nicht wirklich zufriedenstellend funktioniert.
"Happiness is only real when shared”. 🌈

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17754
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Dacapo‘s XT600 what ever...

Beitrag von grumbern »

Ach, da habe ich nicht genau genug gelesen! Es ging ja um termoplastische Tanks und nicht um laminierte - ja, das ist so eine Sache... Lackieren, Versiegeln, das wird alles nicht so richtig gut funktionieren.

Benutzeravatar
lexington
Beiträge: 367
Registriert: 14. Mai 2013
Motorrad:: Kawa zx 750 a, SR 41 B, R2S, XT500, TT500,SC02
Wohnort: Hannover

Re: Dacapo‘s XT600 what ever...

Beitrag von lexington »

Hi Dacapo, ich find das gar nicht schlecht mit so ner dicken Beule :) Hast Du schon mal über einen Tenere` Tank nachgedacht?
http://www.pipeburn.com/yamaha-xt600-corb-motorcycles/
Ist mal was anderes...

LG & viel Spass
Alex
Wer langsam fährt wird länger gesehen

Benutzeravatar
Dacapo
Beiträge: 1816
Registriert: 4. Okt 2016
Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600
Wohnort: Ascheberg

Re: Dacapo‘s XT600 what ever...

Beitrag von Dacapo »

Hallo!
Ja der Tenere Tank ist Mega, 🤤 leider aber in gutem Zustand fast nicht bezahlbar.🙈
Da könnte ich den schon eher nachbauen lassen aus Alu -kommt glaube ich auf selbe raus.
Leider!!!
Beste Grüße
Dacapo

Benutzeravatar
nanno
Beiträge: 3526
Registriert: 11. Feb 2016
Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück
Kontaktdaten:

Re: Dacapo‘s XT600 what ever...

Beitrag von nanno »

Ich hab einen 1VJ Tank rumliegen...
Frei ist, wer frei denkt.

http://greasygreg.blogspot.com

Benutzeravatar
dirk139
Beiträge: 1300
Registriert: 14. Jun 2016
Motorrad:: Honda CB 650 RC03
Suzuki GS 550 L

Re: Dacapo‘s XT600 what ever...

Beitrag von dirk139 »

Dacapo hat geschrieben: 15. Aug 2020 ....in gutem Zustand fast nicht bezahlbar.🙈....
Zustand und bezahlbar ist natürlich immer relativ.... hab mich aber noch nie damit beschäftigt :versteck:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 0-306-8118
Bleibt gesund :oldtimer:
Dirk

...am Ende wird alles gut, nur davor ist meistens scheiße :?

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6644
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Dacapo‘s XT600 what ever...

Beitrag von TortugaINC »

Wenn ich das Loch sehe, ist der untere Bereich mit Sicherheit Pfefferkuchen...
Kann man kaufen, bedeutet aber viel Arbeit.
"Happiness is only real when shared”. 🌈

Benutzeravatar
Dacapo
Beiträge: 1816
Registriert: 4. Okt 2016
Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600
Wohnort: Ascheberg

Re: Dacapo‘s XT600 what ever...

Beitrag von Dacapo »

Den habe ich schon gesehen, aber denke das er nicht mehr zu retten ist und die Farbe ihn grade noch zusammen hält...
🤐
Beste Grüße
Dacapo

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13878
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Dacapo‘s XT600 what ever...

Beitrag von Bambi »

Dacapo hat geschrieben: 15. Aug 2020 Moin Torugal,

Ich habe im Netz was gefunden, was ich ausprobieren werde.
In einem Blog hat jemand geschrieben, das er den Tank von innen versiegelt hat. Damit soll der Lack drauf halten, weil die Dämpfe nicht mehr durch den Tank kommen. Weiß nur nicht ob es klappt, ich werde berichten.
Hast du oder Bambi davon schon was gehört?
Ich glaube ihr beiden seit da tiefer in der Materie als ich.
Beste Grüße
Jens
Hallo Jens,
von einem solchen Denk-Ansatz habe ich irgendwo schon gelesen, weiß aber nicht mehr wo und was letztlich dabei heraus kam. Ich tue mich dazu aber gerne nochmal um, habe da ein paar Ideen zur Suche.
Tortuga schrieb: 'Es gibt aber Dekors, welche aus perforierter Folie bestehen, das funktioniert.' Die habe ich auch schon gesehen, zur Herkunftsuche habe ich ebenfalls bereits einige Ideen.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13878
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Dacapo‘s XT600 what ever...

Beitrag von Bambi »

Hallo Jens,
ausgerechnet am Beispiel Deines Tanks habe ich eine Anleitung gefunden. Da in diesem Beitrag SEHR ausdrücklich auf Copyright und die Zustimmung des Autors hingewiesen wird schicke ich Dir den Link via PN!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Antworten

Zurück zu „Yamaha“

Axel Joost Elektronik